ein Blickfang der anderen ART

Zitat:den wildbestand unter kontrolle halten. wer bestimmt denn das ? der mensch sucht und findet immer gründe , um *gewisse* aktivitäten ,neigungen und vorlieben zu rechtfertigen , mal sehr freundlich ausgedrückt .

Die Tiere werden sich halt solange vermehren bis keine Nahrung mehr da ist.
Danach verhungern viele (weiß nicht wieviel besser das ist), aber unter Umständen wird die Umwelt trotzdem kahl gefressen. Natürlich ist ein Forst auch weniger widerstandsfähig als ein Urwald, und vor allem fehlen die Raubtiere, die eben normalerweise für ein ökologisches Gleichgewicht sorgen. Ganz extrem kann das zum Beispiel sein, wenn Ratten auf irgendeine Südsee-Insel geraten. Da wird dann wirklich alles aufgefressen, wenn man nichts unternimmt.

LG PsiSnake

der mensch bestimmt ebend, wo welche und wieviele tiere zu leben haben, sobald sie nach dessen ansicht grenzen überschreiten, werden sie entsorgt und dann auch noch als witzfiguren den schädel mit socken überzogen , an die wand gehängt. das ist sicherlich besser ,ja....
 
Werbung:
Zitat:der mensch bestimmt ebend, wo welche und wieviele tiere zu leben haben, sobald sie nach dessen ansicht grenzen überschreiten, werden sie entsorgt und dann auch noch als witzfiguren den schädel mit socken überzogen , an die wand gehängt. das ist sicherlich besser ,ja....

Es gibt halt keine Natur mehr (zumindest hier). Auch die Wälder sind Teil einer anthropogenen Kulturlandschaft. Es würde ewig dauern bis sich wieder ein Gleichgewicht herstellen würde. Und die Tiere würden dann auch auf die Felder ausweichen, wenn sie im Wald keine Nahrung mehr finden würden. Aber essen müssen wir auch, selbst der Veganer kann auf Landwirtschaft nicht verzichten. Es funktioniert nicht (mehr) ohne menschliche Eingriffe.

Selbst die Steinzeitmenschen haben bereits die großen Eiszeittiere ausgerottet. Jetzt sind es 10000 Mal mehr Menschen auf diesem Planeten...

Ich habe es selbst so gesehen, dass das hier Kitsch ist. Aber unabhängig davon ist es nicht möglich alles sich selbst zu überlassen, sofern wir Menschen uns nicht in Luft auflösen wollen:rolleyes:
 
das ist wohl mit strasssteinen und den verwendeten farben keine so gute idee, weil das schlecht für die umwelt ist.

die armen viecher, die hier nachträglich nochmal vergewaltigt wurden.
kunst aus knochen ist eine uralte tradition. die ist hier auch nochmal angepinkelt worden.

*grusel*

nachtrag
wobei ich z.b. sowas hier wiederum schön finde.
und wer gelegenheit hat, sollte sich mal die knochenkirche in tschechien ansehen. auch ganz toll!

:thumbup:


Yes- vergewaltigt u. angepisst die Vieher- seriöse Menschen machen dass nicht ausser sie leiden unter einer Identitätsstörung:D:rolleyes:
 
Komisch Lucia übrigens dass du dich da jetzt so drüber lustig machst, wie die die Rehe behandeln... Ich mein du warst es doch die mich virtuell mit Tomaten beschmissen hat weil ich mal mit 13 Jahren bei einem Typen der mich wegen jedem bisschen angeschrien hat (obowohl er mich nicht wirklich kannte) und bei dem man Angst haben musste dass der einen gleich verprügelt, wegen seiner vernachlässigten Katze nicht gleich die Polizei/den Tierschutz etc. gerufen habe...
 
Bist du peinlich ^^

Es ist besser drüber zu heulen als Spaß daran zu haben ;)
Ich hoffe du wirst in deinem nächsten Leben ein Reh ^^


Klar da hast du Recht, weils immer wieder asoziale Volltrottel geben wird denen das Spaß macht... Da kann man halt leider wirklich nix machen, Dummheit stirbt nie aus. Naja, irgendwie tust du und sonoio und alle anderen die das toll finden schon irgendwie Leid... Was müsst ihr schreckliches erlebt haben um so zu werden oO :trost:


wer sagt dass mir diese Kunst gefällt? ich bin nur ein wenig toleranter als so manch andere hier und verurteile nicht direkt das, was auf den ersten Blick nicht nach Zuckerwatte, Sonnenschein und Blumenduft ausschaut.

du bist 15 und hast keinen blassen Schimmer.

Ihr regt euch über solch Banalitäten auf, es gibt wirklich Ärgeres. Und Fleisch wurde schon verzehrt seit es Menschen gibt. Egal ob Reh oder Schwein, für mich sind das beides Tiere und nicht das Reh das Wertvollere. Hast du das jetzt verstanden?

wenn du bei den Rehen jetzt schon weinst, will ich nicht wissen wie du auf folgende reports reagierst, vielleicht kotzt du dich dann selber an?

(da sollte man sich alle Teile anschauen)

oder kaninchen:


küken vom Fliessband:

soll ich dir mehr zeigen, an dessen Produktion unsere Gesellschaft, von der du ein Teil bist, beteiligt ist?

danach wirst du über Wildfang und Bio vielleicht ein wenig anders denken.

Und was die Kunst angeht, das ist Geschmackssache, in der Kunstwelt war es immer schon so, dass die Auffälligsten für solch Auffruhr sorgten. Sind immerhin schon 5 Seiten Aufmerksamkeit hier aktuell im thread lauter Leute die sich ekeln :rolleyes: weil eine alte Tradition mit dem neuen Kitsch der aktuellen Plastikzeit verbunden wird und dass das dann noch als anpinkeln bezeichnet wird, ist wirklich blind, treffender sind diese Werke als Spiegel unserer Welt wohl doch kaum!


schönen Sonntag
 
Zuckerwatte, Sonnenschein und Blumenduft sollte man immer, überall und UNbedingt skeptifizieren!! JawollJA!!


pssst, neee ...loge ... da haste wieder was ganz falsch .... l e g e i p s
 
Komisch Lucia übrigens dass du dich da jetzt so drüber lustig machst, wie die die Rehe behandeln... Ich mein du warst es doch die mich virtuell mit Tomaten beschmissen hat weil ich mal mit 13 Jahren bei einem Typen der mich wegen jedem bisschen angeschrien hat (obowohl er mich nicht wirklich kannte) und bei dem man Angst haben musste dass der einen gleich verprügelt, wegen seiner vernachlässigten Katze nicht gleich die Polizei/den Tierschutz etc. gerufen habe...

Jaja, die Gesetze. ... :lachen:
 
Werbung:
Zurück
Oben