Ich sage nur Erziehung und damit meine ich nicht nur die von den Eltern, sondern auch der Rest, Schule, etc... Hier sieht man ganz genau das Beispiel:
der Anziehung, Ursache und Wirkung, man zieht das an, mit dem man sich beschäftigt. Wenn man das mal ganz nüchtern in seinen Leben betrachtet, findet man ein Beispiel nach dem nächsten.
So, nun wird es interessant. Nun haben wir mal alle unsere eigenen Vorstellungen, Vorlieben usw... Wenn man jetzt so um 180 Grad aufwärts anders ist als andere, dann bleibt eigentlich nur übrig, sich gar nicht zu begegnen. Bei allen anderen kann man sich ja noch in der Mitte treffen oder einfach bestimmte Dinge weglassen.
Nur ein Beispiel, ich liebe Natur, der andere nur sehen und gesehen werden. Wo trifft man sich, wo begegnet man sich. Gar nicht. Jedoch läuft das so weiter. Teils sind die Begegnungen hier nur unter Gleichgesinnten möglich. Weil, was ich ja nicht will ziehe ich auch nicht an. Der Kreis im realen Leben wird kleiner und kleiner.
Ich lasse jedem seine Meinung. Sehe auch, dass manchmal jeder Recht hat, auf seine Weise. Es liegt immer daran auf welcher Seite man steht und in welchem Schuh man steckt.
Es ist keine Be- oder Abwertung, es sind einfach keine gleichen Interessen da. Diese Welt bietet eine Vielfalt von Möglichkeiten und aufgrund dieser Auswahl ist es so. Beim Musikgeschmack angefangen, Essen, Hobbys, …
Wieso sollte man sich trotz vieler Unterschiede nicht (auch auf Augenhöhe) begegnen können?
Gegensätze ziehen sich an so wie gleich und gleich auch... u. a. auch um sich ergänzen zu können oder auch gegenseitig zu bereichern und mit neuen Ideen, Anregungen, Sichtweisen zu bereichern.
Ja, "teils" sind die Begegnungen hier unter Gleichgesinnten möglich... "teils". Doch gerade da, wo vermeintlich wenig Gleichgesinnung auf den ersten Blick bestehen mag, können sich viele Gemeinsamkeiten verbergen. Hier spielt auch Projektion mit rein, subtil, auch unbemerkt... und doch bemerkbar.
Geht es bei Meinung denn wirklich um "Recht haben"?
Ja, das kann eine Möglichkeit sein.
Aus meiner Sicht jedoch nicht allein. Es geht um den Austausch derer und da kann eben jeder seine auch andere Meinung haben. Ist doch ok. Die Begegnung findet im Austausch statt... so wie es auch die Philosophen gern tun.
Doch geschieht dies denn auch so überwiegend?
Nach meinen Beobachtung besonders in den Sozialen Netzwerken (mit Ausnahmen) - nein.
Denn wenn die Meinungen der einen Seite zu Dogmen werden, also Meinungen die den alleinigen Anspruch auf Wahrheit haben ohne andere "Möglichkeiten" in Betracht zu ziehen... ja, da geht es um´s Recht haben wollen...
Vielen ist es bewusst, haben es verstanden, doch es im Alltag zu leben und umzusetzen bedarf es noch. Gedankenumpolung incl. Gefühlsänderung.
Ich kenne einige Menschen, die dies bereits umsetzen und lebe es selbst immer mehr... vorausgegangener Gedanken-Hygiene und Anerkennung der jahrzehntelangen Gefühlsverdrängung und Abspaltung von sich selbst.
Wenn der Verstand mit dem Herzen, der Seele Hand in Hand geht, ist dies immer mehr lebbar...
Herz-Vernunft und Seelen-Verstand... doch das ist Arbeit an sich selbst.
Soviel dazu:
Wahrheit ist individuell und m.E. nicht absolut. Darüber steht auch einiges in meinem Buch. Und ich gebe nicht vor, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Gehe einfach mal davon aus, dass ich mich irre und dass mir das noch nicht bewusst ist. Und dann finde die Wahrheit, die für dich passt. Ich bin nicht da, dich zu erwecken und maße mir auch nicht an, das zu können.
Unsere Gesellschaft hat eine Form angenommen, deren Reform es notwendig macht... daher der nun laufende Bewusstseinswandel auf allen Ebenen des Seins. Oben im Universum, sowie auch hier unten auf Erden... wie die Astrologie so schön sagt...