eigenen "Orden" gründen

poltergeistluxx

Mitglied
Registriert
19. September 2007
Beiträge
676
Ort
00293-48920-304992
Hallo an alle ,
ich schreibe das einfach mal hier rein jetzt, weil ich nicht weiss wo es sonst hinpassen könnte ;)

Also ich habe eine ernste Frage und ich erwarte auch eine ernste und anständige mit respekt geschriebene Antwort ! Ich möchte hier keinen dummen Kommentare hören usw, was das soll und was ich mir davon erwarte etc !

Ich habe vor, (m)einen eigenen "Orden" zu gründen, also sehr vereinfacht stellt man sich das so vor:

Ich habe eine immobilie, ein privates büro zb oder eine halle die mir gehört zb ein haus etc ...
Dort möchte ich sowas wie zb einen kleinen "CLUB" gründen, also da nehme ich verschiedene leute auf, und wir machen etwas gemeinsam zb, alles natürlich kostenfrei :] also für die mitglieder zb :)
Nun ist meine frage an euch, die die sich vielleicht besser auskennen , wäre sowas möglich ? kann man das privat machen, muss man sich anmelden zb irgendwo darf man das überhaupt ?

Hier ein kleines beispiel :

ich habe ein privates büro (haus) was mir gehört, und mache einen kleinen "club" wo zb sich 10 mitglieder drin befinden , die zb jede woche zweimal oder jeden monat 3-4 mal sich dort treffen um sachen zu besprechen usw, oder halt um etwas zu erlernen etc.. man kann sich das so vorstellen wie zb ein modellflugzeug club , nur halt privat also nicht öffentlich ...

Wäre soetwas möglich ... ? ..

Mfg polterli
 
Werbung:
Solange Du es im privaten aufziehst, brauchst Du es nicht anmelden.
Erst wenn Du Kosten erhebst, wird es meldepflichtig.
 
wenn du einen stempel für gemeinnützigkeit bekommst und belegen kannst, dass du der allgemeinheit damit was gutes tust, dann ist das sicher am kostengünstigsten.
ist doch ein verein im groben gesagt, oder?

nenne doch mal die ziele, die du mit diesem orden verfolgst. dann wird es sicher deutlicher!
 
natürlich weiß ich es nicht. Aber ich kann doch in meinem Haus machen, was ich will. Wieviele Leute treffen sich regelmäßig, reden, unternehmen etwas zusammen..... Selbst wenn jedes Mitglied jedes mal $1,-- in der Kasse läßt um es später auszugeben, sollte das kein Problem sein. Ich denke das ist ok. Erst wenn damit Geld verdient wird oder wenn man vielleicht "Spendenstatus" erlangen will, muss es gemeldet werden. Z.B. wenn man Geld einsammelt für einen guten Zweck oder so. Wenn man Spendenbescheinigungen ausstellen möchte. Dann muss es gemeldet sein.
 
natürlich weiß ich es nicht. Aber ich kann doch in meinem Haus machen, was ich will. Wieviele Leute treffen sich regelmäßig, reden, unternehmen etwas zusammen..... Selbst wenn jedes Mitglied jedes mal $1,-- in der Kasse läßt um es später auszugeben, sollte das kein Problem sein. Ich denke das ist ok. Erst wenn damit Geld verdient wird oder wenn man vielleicht "Spendenstatus" erlangen will, muss es gemeldet werden. Z.B. wenn man Geld einsammelt für einen guten Zweck oder so. Wenn man Spendenbescheinigungen ausstellen möchte. Dann muss es gemeldet sein.

In dem Moment wo Du Geld kassierst, egal in welcher Form, gilt es als Gewerbe und muss angemeldet werden.
Solange kein Geld den Besitzer wechselt, ist es eine private Sache.
 
ok, hmm also zb wenn man jetzt so einen "verein" aus reinem spass sagen wir mal, wo sich die mitglieder zb 2-3 mal oder mehr in der woche oder im monat treffen oder so wenn sie zeit haben, und wir dort über sachen zb reden, (politik, zeitungen was geschrieben wird usw.. ) oder ideen austauschen oder zb damit jeder was lernt oder zu etwas beitragen kann zb dass jeder von jedem lernt usw ... , nicht mit dem ziel Geld zu verdienen natürlich :] ...
 
Vorsicht bei dem "Geld verdienen".
Auch wenn nur der Versuch gemacht wird die eigenen Kosten zu decken ( Für Getränke o.Ä.) gilt es als Gewerbe.
Sobald Geld den Besitzer wechselt, ist es meldepflichtig.

Solange Das nicht passiert, ist es eine private Zusammenkunft.
Als wenn man sich Freunde zum reden einlädt.
 
Werbung:
Zurück
Oben