Nach der Realschule, nächstes Jahr, dann werde ich versuchen auf die Kaufmännische Schule zu kommen =)
gute Maßnahme
nur kann ich einfach sagen, ich bin hier, ich will eine Firma, ich zahle 500 für ein Label? Was ist zu beachten?
Klingt ein weig nach, jeden Morgen steht ein doofer auf, man muss ihn nur finden...Bitte ,es ist so gemeint, dass Deine jugendliche Neugier und Dein Tatendrang möglicherweise von irgend welchen dahergelaufenen one-man-shows beeindruckt wird.
Wie Du selbst gesagt hast, bist Du 18 und damit kannst Du unterschreiben was Du möchtest, nur wirklich prüfen kannst du es nicht, dafür fehlt Dir noch Ausbildung.
Label = Lizenz ?
Was sollst Du denn dafür unterschreiben ?
Gründung GbR:
jederzeit möglich, Risiko: persönliche Haftung, die häufigsten Gründe für Zahlungsschwierigkeiten sind nicht abgeführte Steuern, Sozialabgaben, unkontrollierte Geldentnahmen ...
Und sollte ein Firmenleiter, alle Berufe seines Betriebes selbst beherrschen?

, Nein, oder willst du 500 Jahre lang Ausbildung machen ?
Allerdings gibt es sehr wohl Hürden, GmbH Geschäftsführer müssen sich mit Buchhaltung, Bilanz auskennen, und können sich nur schwer über eine Delegation an einen geeigneten Dritten aus der Haftung stehlen, usw...
Du wirst nicht umhin kommen, das nötige Know-How schlicht und ergreifend zu erlernen, wie jeder andere es auch tat, zu Deinem eigenen Schutz.
Computer und Internet tätig zu werden. Konsolen und spiele,
Kannst mir auch ein PN schreiben, keine Sorge ich kupfere nicht, weil ich meinen Kopf in einem ganz anderen Bereich habe, aber die vertraglichen Bindungen in dem Bereich können auch sehr zu Deinem Nachteil ausfallen
Ich schreibe Dir deshalb, weil es schade wäre, gerade so jung auf irgendso einen Heini hereinzufallen, und letzten Endes zahlst Du !
Grüße
Indie
@Mondgestein
Ich drück dir die Daumen. Aber schau drauf, dass du dich finanziell absicherst!!!
Von der IHK gibt es eine Start-up-Box, sie ist ganz gut, in einigen IHKs ist sie kostenfrei, bei einigen kostet sie 20,--E, darin enthalten ist eine CD mit einem B-Plan Muster, es ist ganz gut, zumindest wird so ein Ding benötigt um bei einer Bank einen Zwischenfinanzierung zu erhalten, und es führt einem vor Augen ob das ganze wirklich Sinn macht, oder was evtl. unbeachtet blieb.
Viel Erfolg !