Constantin
Sehr aktives Mitglied
Oh, also das Innere würde ich jetzt nicht mit dem Selbst gleichsetzen. Das wäre mir viel zu pauschal. Innen = Selbst, Aussen = Unselbst? Nein, so einfach ist es nicht.
Im Inneren gibt es soviele Aspekte, die ich nicht zu meinem Selbst zähle, sondern für den Ausdruck von etwas Anderem halte, daß ich sie gar nicht aufzählen kann.
Sagte ich das dies Selbst=Innere ist?
Ich FRAGTE dich..
Was ist das eigene Selbst?
Ist es das eigene Innere? Was ist das eigene Innere?
Aus was besteht das eigene Innere?
Nö. Wieso soll das denn jeder Mensch tun? Das wäre auch schlimm, wenn's so wäre, dann könnte man ja nichts lernen.
joo, aber man ist ja nicht ewig Kind. So etwas erleben wir sicher alle, aber müssen wir es denn ewig mit uns herumschleppen?
sagte ich das?
Gerade wenn wir eben die Wahrnehmung anderer akzeptieren und sie reflektieren, statt sie abzulehnen, können wir doch diese unbewußten Dinge über uns lernen.
das Unbewußte hat die Ablehnung bereits gesendet..Widerstand macht sich breit..dann kommt die Vernunft und sagt.....TUE mal so als ob die Wahrnehmung anderer akzeptiert wird.
Das was dir Unbewußt ist, wird solange mit Widerstand reagieren, bis es dir vollkommen bewußt ist,, heißt keine Ablehnung deiner eigenen unbewußten Anteile mehr vorhanden ist.
Akzeptanz ist nicht wirklich authentisch.
Von daher versteh ich Dein "Konzept" nicht. Einerseits meinst Du, der Mensch würde aus der Aussenwelt heraus reflektieren, dann wäre das Selbsterkenntnis. Auf der anderen Seite sprichst Du jedem Menschen offensichtlich die Fähigkeit ab, die Wahrnehmung Anderer anzunehmen, also wie soll dann Dein Konzept funktionieren?![]()
das sagte ich nicht.
ich sprach vom Unbewußten das mit Widerstand-Ablehnung reagiert.
Liebe, genau das habe ich erörtert. Deine Antwort war, nicht auf meine Erörterung einzugehen und stattdessen das oben eingefettete zu erwidern - als wärest Du eine programmierte Schallplatte.
Meinst Du im Ernst ich erklär es Dir nochemool?
nenn mich wie es dir beLIEBT!
Nein, so ein Unfug. Sorry, daß ich das so offen schreibe, das ist eigentlich nicht höflich. Aber mir scheint Du hängst da irgendwo fest.
Das mag Dein Muster sein, aber bitte spül das doch nicht über andere Menschen?!
wieso denn Unfug, das ist doch das Thema.
Ja. Und diese sind dann nicht offen und daher auch nicht in der Lage, die Kritik Anderer anzunehmen und sie zu reflektieren. Nichts Anderes schrieb ich ja.
was heißt nicht offen....offen sind wir immer, nur eben sich dessen unbewußt, weil der Widerstand da ist und signalisiert...da ist eine Mauer...diese Mauer ist nichts anderes als das Unbewußte.
Ist mir zu anstrengend, sorry.
ist für mich vollkommen i.O
*g Seyla