Ehrlichkeit wird bestraft - ist das die Aufforderung zu lügen?

Paulus
Ehrlichkeit, Authentizität, Aufrichtigkeit wird niemals bestraft!

Wer soll das denn bestrafen?
die Ehrlichkeit, die Brüderle vor den Wirtschaftsbossen gezeigt hat wird mit Sicherheit nicht nur von Mappus und Merkel bestraft werden. Und der Herr Schnuppe oder so ähnlich (vom BDI) ist schon weg, bevor ihm jemand so richtig ans Leder konnte.

LGInti
 
Werbung:
selbst über einen lachen ... macht es dann auch weniger empfindlich wenn andere über einen lachen ...

humor - wurde mir auch schonmal empfohlen ... um besser mit meinem leben klarzukommen, doch mit depri-neigung ist das auch nicht so einfach ...

daway
wichtig ist doch das du dich kennst und zu dir stehst. wenn andere dich auslachen bzw. du dich mit ihnen nicht wohl fühlst, warum läßt du diese in deinem leben bleiben? und hast du schon mal daran gedacht das andere nur lachen wenn sie selbst von etwas ablenken wollen? vielleicht weil sie wissen das sie viell. lieber über sich selbst statt über dich lachen sollten?

wenn man authetisch ist, ohne angst in den augen anderer etwas falsch zu machen...dann folgt irgendwann die akzeptanz. dann wenn du dich selbst akzeptierst. auch wenn man nicht alles in den augen anderer richtig macht. wer kann schon alles? man sollte mit sich und anderen vielleicht nicht immer so streng sein wenns um banalitäten geht, das ist auch mit humor gemeint. ich hab manchmal auch ne lange leitung, na und...passiert jedem mal. wenn jemand meint ich wär ne pfeiffe, dann kann ich darüber traurig sein oder lachend sagen: genau und ich träller gleich das dir die ohren wackeln. und meist lockert sich eine situation dadurch wieder auf. nur mal so als beispiel...es ist ne einstellungssache die man lernen kann und man weiß nie warum jemand so reagiert. wahrscheinlich nur weil er selbst grad nicht im reinen ist und sucht die schuld dann z.b. bei dir um selbst nicht hin gucken zu müssen.

warum hat man ne depri neigung? die ursache ist wieder in unserem innern zu finden. so ist meine persönliche erfahrung. fühle ich mich selbst klein oder nicht gut genug? aber die frage ist doch auch...wo liegen meine stärken, meine fähigkeiten, was mag ich selbst besonders an mir. wenn man das zeigt und lebt kann einem kaum etwas passieren. und knalltüten die auf unsere kosten stenkern, die wirds immer geben. ohr rein, ohr raus...an einem vorbei ziehen lassen und nicht auf sich persönlich zu lassen. der andere hat ein problem in diesem moment...nicht du.
auch diese sichtweise ist umsetztbar in dem man in sein eigenes inneres schaut.
lg jessey
 
Paulus die Ehrlichkeit, die Brüderle vor den Wirtschaftsbossen gezeigt hat wird mit Sicherheit nicht nur von Mappus und Merkel bestraft werden. Und der Herr Schnuppe oder so ähnlich (vom BDI) ist schon weg, bevor ihm jemand so richtig ans Leder konnte.

LGInti

Hmmm....ich denke, das alles seine Gerechtigkeit erfahren wird, und das besonders unsere "Lügner "und Heuchler" in der Politik , auch "nur" Menschen sind, und am Lebensende -spätestens da, sich dem stellen müssen, ob sie wollen oder nicht.

LG:)
 
wichtig ist doch das du dich kennst und zu dir stehst. wenn andere dich auslachen bzw. du dich mit ihnen nicht wohl fühlst, warum läßt du diese in deinem leben bleiben? und hast du schon mal daran gedacht das andere nur lachen wenn sie selbst von etwas ablenken wollen? vielleicht weil sie wissen das sie viell. lieber über sich selbst statt über dich lachen sollten?

wenn man authetisch ist, ohne angst in den augen anderer etwas falsch zu machen...dann folgt irgendwann die akzeptanz. dann wenn du dich selbst akzeptierst. auch wenn man nicht alles in den augen anderer richtig macht. wer kann schon alles? man sollte mit sich und anderen vielleicht nicht immer so streng sein wenns um banalitäten geht, das ist auch mit humor gemeint. ich hab manchmal auch ne lange leitung, na und...passiert jedem mal. wenn jemand meint ich wär ne pfeiffe, dann kann ich darüber traurig sein oder lachend sagen: genau und ich träller gleich das dir die ohren wackeln. und meist lockert sich eine situation dadurch wieder auf. nur mal so als beispiel...es ist ne einstellungssache die man lernen kann und man weiß nie warum jemand so reagiert. wahrscheinlich nur weil er selbst grad nicht im reinen ist und sucht die schuld dann z.b. bei dir um selbst nicht hin gucken zu müssen.

warum hat man ne depri neigung? die ursache ist wieder in unserem innern zu finden. so ist meine persönliche erfahrung. fühle ich mich selbst klein oder nicht gut genug? aber die frage ist doch auch...wo liegen meine stärken, meine fähigkeiten, was mag ich selbst besonders an mir. wenn man das zeigt und lebt kann einem kaum etwas passieren. und knalltüten die auf unsere kosten stenkern, die wirds immer geben. ohr rein, ohr raus...an einem vorbei ziehen lassen und nicht auf sich persönlich zu lassen. der andere hat ein problem in diesem moment...nicht du.
auch diese sichtweise ist umsetztbar in dem man in sein eigenes inneres schaut.
lg jessey

Ich denke auch , man kann immer nur bei sich selbst beginnen , nur dann verändert man was , und sei es nur einen selbst.;) Wenn ich mich selbst nicht akzeptiere , dann strahle ich das aus, also warum soll es dann ein anderer tun??

LG:)
 
Das, kann ich dir versprechen, wird nicht funktionieren. Affirmationen sind dann am wirkungsvollsten, wenn ich selbst nicht schon genau weiß, daß sie gelogen sind. (Positiv wie negativ.)

Also möchte ich dir empfehlen, Sätze für dich zu finden, die dich positiv stimmen und dennoch der Wahrheit entsprechen. Also beispielsweise "ich kann alles für mich so verändern, daß ich mich gut fühle" - anstatt "ich fühle mich gut" (wenns gar ned stimmt).
Gruß
Kinny
die erfahrung hatte ich auch mehrmals gemacht. es funktionieren nur formulierungen wo man mit dem herzen dahinter steht und drauf vertrauen kann das es für einen möglich ist. man sollte ein gefühl damit verbinden können. man sollte fühlen und spüren können wie es sich anfühlt als wenn dieses tatsächlich so ist. fühlt man nix dabei...vergiß es. dann ist es keine absicht aus dem herzen heraus sondern nur vom kopf.
lg jessey
 
Ehrlichkeit, Authentizität, Aufrichtigkeit wird niemals bestraft!

Wer soll das denn bestrafen?

Noja.

Ich hatte da mal so einen Direktor. Schon ne Weile her :D

Bei dem hat die Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit meines Personalchefs diesen um ein Haar den Job gekostet. Und einige Damen aus der Sekretärs-Etage HAT ihre Ehrlichkeit den Job gekostet.

Also auf weltlicher Ebene gibts da durchaus Einfallsreichtum diesbezüglich. Leider.

Gruß
Kinny
 
Ich denke auch , man kann immer nur bei sich selbst beginnen , nur dann verändert man was , und sei es nur einen selbst.;) Wenn ich mich selbst nicht akzeptiere , dann strahle ich das aus, also warum soll es dann ein anderer tun??

LG:)
genau...und wenn ich menschen begegne dich auch mal über sich selbst lachen, nicht all zu streng mit sich selbst sind...dann fühle ich mich grad besser weil ich weiß anderen ergeht es auch so. also das sie nicht perfekt sind und dazu stehen. sowas wirkt authentisch und das mag ich. kann ich besser mit umgehen als wenn ich spüre da windet sich jemand wie ein aal um sich rauszuschlengeln.
lg jessey
 
Paulus die Ehrlichkeit, die Brüderle vor den Wirtschaftsbossen gezeigt hat wird mit Sicherheit nicht nur von Mappus und Merkel bestraft werden. Und der Herr Schnuppe oder so ähnlich (vom BDI) ist schon weg, bevor ihm jemand so richtig ans Leder konnte.

LGInti

Wer darauf aus ist, kurzfristig die Welt zu verändern, wird sich nicht bestätigt sehen.

Das Wort des Brüderle aber ist gesagt, und wird Wirkung haben. Und wird seiner Ehrlichkeit entsprechend irgendwann Würdigung erfahren, wie jede Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit.

Erkenne aber bitte, dass der Brüderle sich ja nicht im Sinne von Ehrlichkeit so geäussert hatte, sondern weil er sich unter "seinesgleichen" wähnte, und somit sogar vorsätzlich das Volk belügt, indem er dem Volk aus wahltaktischen Gründen anderes erzählt.

Dem Volke gegenüber hat er dementiert, wie kannst du da Ehrlichkeit empfinden.....

Es ist sogar die Lüge mit Vorsatz....

Es lohnt sich immer, auch hinter das Wort zu schauen.

Lieben Gruss
Paulus;)
 
genau...und wenn ich menschen begegne dich auch mal über sich selbst lachen, nicht all zu streng mit sich selbst sind...dann fühle ich mich grad besser weil ich weiß anderen ergeht es auch so. also das sie nicht perfekt sind und dazu stehen. sowas wirkt authentisch und das mag ich. kann ich besser mit umgehen als wenn ich spüre da windet sich jemand wie ein aal um sich rauszuschlengeln.
lg jessey

Jo, zustimm!:)

LG:)
 
Werbung:
wichtig ist doch das du dich kennst und zu dir stehst. wenn andere dich auslachen bzw. du dich mit ihnen nicht wohl fühlst, warum läßt du diese in deinem leben bleiben? und hast du schon mal daran gedacht das andere nur lachen wenn sie selbst von etwas ablenken wollen? vielleicht weil sie wissen das sie viell. lieber über sich selbst statt über dich lachen sollten?
ich hab diesbezüglich radikal aufgeräumt - sozusagen ... hab mir eh viel gefallen lassen...
ja daran hab ich schonmal dran gedacht ... mir fallen da auch super bsp ein dazu ...

naja banalitäten ... banalitäten lassen mich eher wundern statt ärgern ...
wobei ich mich sicher schnell ärger . das geb ich zu ...
habs eh schon wo geschrieben dass ich mich schnell aus der ruhe bringen(stören) lasse
warum hat man ne depri neigung? die ursache ist wieder in unserem innern zu finden. so ist meine persönliche erfahrung. fühle ich mich selbst klein oder nicht gut genug? aber die frage ist doch auch...wo liegen meine stärken, meine fähigkeiten, was mag ich selbst besonders an mir. wenn man das zeigt und lebt kann einem kaum etwas passieren. und knalltüten die auf unsere kosten stenkern, die wirds immer geben. ohr rein, ohr raus...an einem vorbei ziehen lassen und nicht auf sich persönlich zu lassen. der andere hat ein problem in diesem moment...nicht du.
auch diese sichtweise ist umsetztbar in dem man in sein eigenes inneres schaut.
lg jessey

JA die frage wo liegen meine stärken, meine fähigkeitn usw. stell ich mir oft
ich hoffe dass ich eines tages mal tag für tag meine stärken/fähigkeiten usw. in einem angenehmen umfeld ausleben kann(in voller ehrlichkeit zu mir und nicht um fremde erwartungen zu entsprechen!) - ich denk dann wächst auch das selbstvertrauen wieder...
vielleicht blühe ich dann erst so richtig mal auf im leben ...
schön wärs ...

dieses wegstecken - ohr rein ohr raus ...hat mir als kind schon immer sehr zu schaffen gemacht ... meine empfindung ist da eher intensiver geworden als dass ich eine dickere haut bekommen hätte... so erscheint mir mein einzelgänge dasein auch als nachvollziehbar...
 
Zurück
Oben