Ehe für Alle

Bisher können gleichgeschlechtliche Partner eben nicht adoptieren. Das können sie erst wenn sie verheiratet sind, ist eben ein Grund für die Ehe für Alle


Ich denke bei einer Adoption sollten andere Dinge im Raum stehen.
Wie ergeht es denn Kindern ,haben sie es gut.
das denke ich ,ist als erstes dran.

alles andere ist für mich nebensächlich.

gruß Beckerle
 
Werbung:
Aber die Regeln sind doch schon da. Bisher haben wir nur die klassische Ehe bestehend aus Ehemann und Ehefrau, hinzu kommt dann Ehe bestehend aus Ehemann und Ehemann, sowie Ehefrau und Ehefrau und alle Eheformen haben die gleiche Regeln, die gleiche Gesetze
das wäre dann etwas anderes als es jetzt zur Zeit ist und dafür müßten die Gesetze geändert werden.
 
Natürlich wird abgestimmt, ist ja rechtlich gesehen Usus, braucht man gar nicht erwähnen,
und wenn Du die Abstimmung extra heraushebst, habe ich angenommen, Du meinst die Mehrheit bei einer Volksabtimmung.
und mehr meinte ich nicht. Dieser rechtliche Weg, die Abstimmung vor oder zu einem neuen Gesetz. Eigentlich nicht erwähnenswert, stimmt schon.

Eine Volksabstimmung würde ich sehr gut finden.
In Irland war wohl das Referendum und es wurde vom Volk mit ja abgestimmt, sowas finde ich einfach nur klasse. Und dann weiß jeder, der davon betroffen ist, daß die Mehrheit das so will. Fühlt sich für die Betroffenden sicherlich gut an.
Und angenommen, drei viertel der Bevölkerung würde es in der Abstimmung nicht wollen (nur als Beispiel!), dann wär das vielleicht noch nicht die richtige Zeit für so eine Änderung in der Gesellschaft.
 
Werbung:
Eine Volksabstimmung würde ich sehr gut finden.
Nochmal: Warum?
Inwieweit ist das abstimmende Volk davon betroffen, dass Männer oder Frauen gleichgeschlechtlich heiraten?
Eine derartige Abstimmung, wäre lediglich eine Toleranzfrage und das geht gar nicht in einer Demokratie.

R.
 
Zurück
Oben