Wenn aber nun einer 3 Brötchen vor sich hat und arbeitet und ein anderer arbeitslos ist und nur ein halbes Brötchen hat, dann ergebe sich die berechtigte Frage: Ist der Arbeitende egoistisch, wenn er seine 3 Brötchen alleine ißt, während der Arbeitslose von seinem halben Brötchen nicht satt wird?
Das ist so ein Grenzbereich, wo der Arbeitende in den meisten Fällen den Arbeitslosen mit Faulheit beschimpft, um seine 3 Brötchen nicht teilen zu müssen. Doch im Grunde ist es natürlich egoistisch, wenn er nicht teilt. Human wäre der Arbeitende, wenn er teilt und den Arbeitslosen dafür evtl. bei sich was zu arbeiten gibt. So haben beide Arbeit und Brot.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.