Echte Zwillingsseelenverbindung

  • Ersteller Ersteller Marlenhagen
  • Erstellt am Erstellt am
Nun, bei den Gedichten stand der Name des Autors. Ich schmücke mich nicht mit fremden Lorbeeren. Nur dass der Eindruck nicht im Nachhinein entsteht.
Hi @Maryem, versteht sich von selbst. Soviel mir bekannt, ist es notwendig fremde Texte etc. entweder zu verlinken oder mit einem Link zur Quelle (Webseite) unter dem Text etc. zu versehen.
Dann dürftest du eigentlich nichts falsch gemacht haben
Kannst diesbezüglich aber auch mit dem Moderator sprechen etc.

Lg.
 
Werbung:
Hi @Maryem, versteht sich von selbst. Soviel mir bekannt, ist es notwendig fremde Texte etc. entweder zu verlinken oder mit einem Link zur Quelle (Webseite) unter dem Text etc. zu versehen.
Dann dürftest du eigentlich nichts falsch gemacht haben
Kannst diesbezüglich aber auch mit dem Moderator sprechen etc.
Gedichte dürfen in der Regel nicht zitiert werden - auch nicht mit Quellenangabe und Link. Wenn man sich auf den Text bezieht, ist es grundsätzlich erlaubt, einzelne Zeilen zu zitieren. Mehr aber nicht. Das Urheberrecht endet erst siebzig Jahre nach dem Tod des Urhebers - und auch dann gehen die Rechte auf die Erben über, die hier weitere Entscheidungen treffen dürfen. - Es waren schon viele Menschen erstaunt, wenn sie wegen Missachtung des Urheberrechtsbelangt wurden - obwohl sie doch nur ein schönes Foto / Gedicht / oder einem Text total zustimmen - und dies auf Facebook oder einem Internetforum posten. Letzteres ist besonders problematisch, da hier auch der Forenbetreiber Ärger bekommen kann.
 
Gedichte dürfen in der Regel nicht zitiert werden - auch nicht mit Quellenangabe und Link. Wenn man sich auf den Text bezieht, ist es grundsätzlich erlaubt, einzelne Zeilen zu zitieren. Mehr aber nicht. Das Urheberrecht endet erst siebzig Jahre nach dem Tod des Urhebers - und auch dann gehen die Rechte auf die Erben über, die hier weitere Entscheidungen treffen dürfen. - Es waren schon viele Menschen erstaunt, wenn sie wegen Missachtung des Urheberrechtsbelangt wurden - obwohl sie doch nur ein schönes Foto / Gedicht / oder einem Text total zustimmen - und dies auf Facebook oder einem Internetforum posten. Letzteres ist besonders problematisch, da hier auch der Forenbetreiber Ärger bekommen kann.
Oh, Danke für die ausführliche Info. War mir bis jetzt noch nicht bekannt. Gruß auch an @Maryem
 
Gedichte dürfen in der Regel nicht zitiert werden - auch nicht mit Quellenangabe und Link. Wenn man sich auf den Text bezieht, ist es grundsätzlich erlaubt, einzelne Zeilen zu zitieren. Mehr aber nicht. Das Urheberrecht endet erst siebzig Jahre nach dem Tod des Urhebers - und auch dann gehen die Rechte auf die Erben über, die hier weitere Entscheidungen treffen dürfen. - Es waren schon viele Menschen erstaunt, wenn sie wegen Missachtung des Urheberrechtsbelangt wurden - obwohl sie doch nur ein schönes Foto / Gedicht / oder einem Text total zustimmen - und dies auf Facebook oder einem Internetforum posten. Letzteres ist besonders problematisch, da hier auch der Forenbetreiber Ärger bekommen kann.
Sogar das Zitieren aus manchen der neuen Bibelübersetzungen kann Urheberrechtsverletzung sein!
Zur Sicherheit zurück zu z.B. ELB 1905.
Wie ist es eigentlich mit Texten aus KI Chats, zu.B. Chat GPT oder sehr alten Gedichten, z.B. von F. Schiller oder J.W.v. Goethe?
 
Wie ist es eigentlich mit Texten aus KI Chats, zu.B. Chat GPT oder sehr alten Gedichten, z.B. von F. Schiller oder J.W.v. Goethe?
Kommt darauf an. Eine KI zu zitieren, verstößt in der Regel nicht gegen das Urheberrecht. Bezieht diese sich aber wiederum (was oft der Fall ist) auf Texte deren Urheber nicht "sie selber" ist, greift wiederum das Urheberrecht. Was sehr alte Gedichte angeht, wäre ich trotzdem vorsichtig. Denn wie gesagt: Das Urheberrecht wird vererbt.
 
Kommt darauf an. Eine KI zu zitieren, verstößt in der Regel nicht gegen das Urheberrecht. Bezieht diese sich aber wiederum (was oft der Fall ist) auf Texte deren Urheber nicht "sie selber" ist, greift wiederum das Urheberrecht. Was sehr alte Gedichte angeht, wäre ich trotzdem vorsichtig. Denn wie gesagt: Das Urheberrecht wird vererbt.
Ja, so habe ich es auch vermutet - bei
Gedichten hat man wenigstens noch die Möglichkeit auf YT zurück zugreifen -
wenn einem ein Link zu unscheinbar ist!

... und weil es irgendwie zum Thread passt:
 
Werbung:
Ich danke euch von Herzen für eure zahlreichen Rückmeldungen und den Austausch hier im Forum – auch für kritische Stimmen, denn sie zeigen mir, wie unterschiedlich jeder seinen Weg erlebt. Ich möchte an dieser Stelle gerne ein paar Dinge klarstellen, um Missverständnisse zu vermeiden und meine eigene Position in diesem Prozess besser einzuordnen.
Ich bin eine alte Seele, und ich weiß tief in mir – aus Visionen, Eingebungen und innerem Wissen – dass meine Zwillingsseele und ich einen Seelenvertrag geschlossen haben. Diese Erkenntnis kam nicht von außen, sondern aus meiner tiefen Verbindung zu mir selbst, durch zahlreiche Visionen aus vergangenen Leben und zukünftigen Möglichkeiten.
Ich bin ein hochsensibler, feinfühliger und in vieler Hinsicht traumatisierter Mensch gewesen. Aber ich habe diese Wunden geheilt – mit Hingabe, mit Arbeit an mir selbst, mit vielen therapeutischen Wegen und durch tiefe Innenschau. Ich habe mein inneres Kind vollständig integriert, und ich stehe heute in meiner Kraft, in meiner Selbstliebe, in meinem Vertrauen.
Ich bin nicht auf der Suche. Ich bin angekommen. Ich kann allein sein. Ich liebe mich selbst – und das nicht als Ideal, sondern als gelebte Realität. Ich trage eine sehr große Liebe in mir, eine Liebe, die Menschen manchmal irritiert oder sogar überfordert. Ich weiß, dass meine Ausstrahlung auf manche Menschen „zu viel“ sein kann. Auch das ist Teil meines Weges – diese Kraft anzunehmen und gleichzeitig in Demut zu bleiben.
Meine Zwillingsseele ist ein Mensch, den ich zutiefst liebe, aber ich weiß gleichzeitig, dass er mit dieser bedingungslosen Liebe nicht umgehen kann. Und das ist in Ordnung. Ich bin nicht hier, um jemanden zu heilen oder zu retten. Ich bin hier, um in Liebe zu bleiben – auch dann, wenn der andere (noch) nicht in Resonanz gehen kann. Das ist meine Aufgabe, nicht mehr und nicht weniger.
Ich weiß, dass meine Heilung nicht „abgeschlossen“ ist – das ist sie für niemanden auf dieser Erde. Aber ich habe meine Zwillingsseelenreise in den wichtigsten Punkten durchlaufen. Ich bin in der Endphase. Für mich geht es nicht mehr ums Loslassen, sondern darum, in Liebe weiterzugehen – ohne Groll, ohne Wut, ohne Anhaftung, aber mit offener Seele. Ich möchte den Raum halten – ohne Erwartung, aber mit Achtung.
Natürlich sehe ich das Ungleichgewicht. Auf menschlicher Ebene ist es offensichtlich, dass wir uns nicht auf Augenhöhe begegnen können – und dennoch ist da diese Seelenverbindung, dieses tiefe Wissen, dass das Potenzial in beiden vorhanden ist. Ob es je gelebt wird, liegt nicht in meiner Hand – und das akzeptiere ich.
Meine Liebe ist groß genug, um verschiedene Menschen gleichzeitig zu lieben – meinen verstorbenen Mann, meine ZS und auch jeden anderen, dem ich begegnen darf. Das ist keine romantisierte Vorstellung, sondern ein innerer Zustand. Und ich weiß, dass mein Mann im Himmel diesen Weg begleitet – auch meine Trauer hat ihren Platz, und ich habe ihr sehr viel Raum gegeben. Sie ist noch nicht abgeschlossen, aber ich bin auf einem sehr guten Weg.
Ich schreibe das alles nicht, um belehrt zu werden, sondern um mich mitzuteilen – weil ich mich oft nicht verstanden fühle. Es ist mir wichtig, dass alles in Liebe bleibt. Jeder geht anders mit seiner Zwillingsseele um – und das ist gut so. Ich wollte einfach nur meine Sichtweise teilen, in der Hoffnung, Gleichklang zu finden oder zumindest respektvollen Raum füreinander zu schaffen.

Von Herz zu Herz
Hallo Marlenhagen,
Du hast deinen Account ja bereits gelöscht(verständlich bei den Antworten), aber vielleicht liest du es ja trotzdem noch.
Ich kann mich mit deinem o. g. Text total identifizieren. Es spiegelt im Grunde genau das wider, was und wie mein erleben ist. Der einzige Unterschied ist vielleicht, dass ich mittlerweile nicht mehr von der Existenz einer übergeordneten Zwillingsseele ausgehe, sondern von mehreren sehr nahen Seelenverwandten und dass man sich trifft wenn es gerade für beide passend und "notwendig" ist. So glaube ich haben wir bei intensiven tiefen Verbindungen immer etwas zu lernen sobald etwas in uns Schmerz auslöst. Und wenn es nur das ist, sich selbst zu wählen und den anderen in Liebe sich selbst zu überlassen (vielleicht für ihn beten, aber nicht mit dem Ziel dass er dann zu einem kommt, sondern einfach aus Liebe, weil man sich das beste für den anderen wünscht).
Ich denke, der Glaube an die eine Zwillingsseele hindert leider oft noch mehr am loslassen. Und natürlich kann ich hier jetzt viel erzählen und du musst es nicht glauben weil es schließlich sein könnte dass du etwas sehr viel tieferes erlebst was ich nicht kenne ;-) aber ich kann dir sagen, meine erste Begegnung dieser Art hat mich auch glauben lassen es müsste so etwas wie meine Zwillingsflamme sein. Und ich glaube auch immer noch dass es irgend so etwas in dieser Art war, aber ich habe mittlerweile erlebt dass es nicht die einzige Verbindung dieser Art ist die ich erleben darf. Und ich weiß mittlerweile, solange es aus welchen Gründen auch immer nicht "passt", dann ist es nicht zum Bleiben gedacht, sondern zum lernen. Vielleicht für beide, aber mindestens für mich.
Ich erlebe so viele unglaubliche Synchronizitäten, dass ich überzeugt bin, dass alles so kommt wie es kommen soll. Was nicht bereit für mich ist, gehört nicht zu mir. (erlebe gerade etwas ähnliches wie du, allerdings war die erste Begegnung erst vor ein paar Wochen)

Tatsächlich glaube ich aber auch dass die meisten Menschen diese tiefen seelischen Erfahrung niemals im Leben machen. Ob sie die Personen nur nicht "erkennen" und/oder es für ihre Entwicklung einfach nicht notwendig/dran ist, keine Ahnung.

Ich glaube aber es braucht auch keine Benennung der Verbindungen. Und tatsächlich ist es so, dass mich viele als ihre Seelenverwandte bezeichnen würden, die ich nicht als das bezeichnen würde, einfach "nur" weil wir uns auf seelischer Ebene begegnet sind.

Wenn du das liest und dich austauschen willst, kannst du mir gerne privat schreiben. Hier im Forum macht es wenig Sinn, weil einfach viele Menschen mitschreiben die diese Erfahrung nicht gemacht haben, nicht da stehen wo du stehst, bzw. Auch nicht die gleichen Aufgaben haben. Das ist alles in Ordnung und normal. Ich glaube man rechnet nur nicht damit wenn man sich in dem Forum anmeldet.
Viele liebe Grüße
Mima
 
Zurück
Oben