Ebook-Reader

Der Vorteil von eBooks ist halt auch, das ich darin suchen kann. In einem normalen Buch finde ich oft eine bestimmte Stelle nicht mehr.

Und ich kann Lesezeichen setzen und Kommentare schreiben und Text Passagen farblich unterlegen.

Und all das synchronisiert sich automatisch durch, über alle meine Lesegeräte.
 
Werbung:
Der Vorteil von eBooks ist halt auch, das ich darin suchen kann. In einem normalen Buch finde ich oft eine bestimmte Stelle nicht mehr.

Und ich kann Lesezeichen setzen und Kommentare schreiben und Text Passagen farblich unterlegen.

Und all das synchronisiert sich automatisch durch, über alle meine Lesegeräte.

Und man kann nachts lesen und muss nicht mehr mit der Taschenlampe das Buch beleuchten *yay :ROFLMAO:
 
Der Vorteil von eBooks ist halt auch, das ich darin suchen kann. In einem normalen Buch finde ich oft eine bestimmte Stelle nicht mehr.

Und ich kann Lesezeichen setzen und Kommentare schreiben und Text Passagen farblich unterlegen.

Und all das synchronisiert sich automatisch durch, über alle meine Lesegeräte.
Ja, das ist mir mittlerweile auch klar geworden - das finde ich prima. Hat mich einige Zeit von Ebooks abgehalten......
 
Ich habe den Tolino (EPUB) und den Kindle (Amazon).
Wenn Du am PC die neue Kindle App installiert hast geht die Konvertierung auf EPUB nicht, da brauchst Du eine ältere Version und Calibre nimmt auch nicht alles. "AniceSoft EPUB Converter" ist besser, da er den Kopierschutz umgeht. Von EPUB auf Kindle Format geht einfach.
Eine gute Eigenschaft vom Kindle ist, dass Du Deine Inhalte mit anderen "Familienmitgliedern" teilen kannst. So habe ich eine Freundin als Familienmitglied deklariert und sie mich und wir können so unsere Bücher austauschen. Was natürlich bei gleichen Lesegewohnheiten Sinn macht.
Ich liebe meine EReader weil sie leicht sind und ich vor allem die Schrift vergrößern kann. Bei Taschenbüchern ist der Druck oft so klein dass es kaum zu lesen ist. Leider gibt es nicht alles, aber schon sehr viel, in allen Genres, als EBuch . Für Viel -Leser ideal......

LG

Liebe @starman (oder @all)- ich weiss nicht, wie ich weitermachen soll. Es werden die Serialnumbers der Ebooks verlangt. Und ich habe keine Ahnung, was das sein soll.
Die KindleBooks habe ich auf der Festplatte, sie werden auch gefunden von Anice - aber ohne die SerialNumbers geht nichts.


EBookReader.webp
 
Werbung:
Wenn ich hier so lese wie kompliziert das ist bleibe ich bei der öffentlichen Bibliothek.
Es wird kompliziert, wenn du bei Amazon E-Books kaufst, da die an den Kindle gebunden sind :) Die E-Books der anderen Buchhändler (Mayersche, Thalia etc.) sind, soweit ich es gelesen bzw. selber kennengelernt habe, nicht gerätegebunden und können auf verschiedenen Readern gelesen werden, ohne vorherige Konvertierung.

Edit: Habe gerade bei der Mayerschen gelesen, dass deren Bücher zumindest nicht auf dem Kindle gelesen werden können ("bitte beachten Sie... blaaa... unsere Bücher... bla bla… nicht auf Kindle... bla… da dieser ein geschlossenes System ist...."). Umgekehrt kann ich aber sagen, dass ich E-Books bei Thalia gekauft und dann auf dem Tolino gelesen habe - der Tolino ist ein "Mayersches" Gerät.
 
Zurück
Oben