Dualseele = die eigene Achillesferse

auf der Ebene der Bewusstheit beobachte ich einfach, liebevoll.

Das ist m.E. nicht nötig - zu beobachten. Braucht's nicht.

Da das Beobachten an sich schon impliziert, WAS zu entdecken. Dies ist bereits berechnend und hat kaum mit Finden zu tun - finden überrascht.:)


Wenn ich auf der geistigen Ebene etwas "heilen" möchte oder etwas heilen "soll", dann befinde ich mich tatsächlich im Hamsterrad meiner Gedanken, meines gedanklichen Erschaffens und meiner Glaubenssätze...

Nicht Verstandesebene?

auf der seelischen Ebene vollzieht sich jedoch etwas, das das Wort "heilen" passend zum Ausdruck bringt...
...und dies vollzieht sich jenseits der Gedanken...

Nicht unbedingt.
 
Werbung:
auf der seelischen Ebene vollzieht sich jedoch etwas, das das Wort "heilen" passend zum Ausdruck bringt...
...und dies vollzieht sich jenseits der Gedanken...


UNBEDINGT nur dort

es ist die Quelle
und durch Meditation kommst du dort hin
darum gehts meiner Ansicht nach

aber das ist weil ich nicht für Psychoanalyse
für die ganzen Heil dust bunnys bin

für Wege voller Schmerz...


Mediation ist der schnellste und kürzeste Weg
ist so wie mit dem Hasen und dem Igel:

"Ich bin schon da!"
 
UNBEDINGT nur dort
es ist die Quelle
und durch Meditation kommst du dort hindarum gehts meiner Ansicht nach

aber das ist weil ich nicht für Psychoanalyse
für die ganzen Heil dust bunnys bin

für Wege voller Schmerz...


Mediation ist der schnellste und kürzeste Weg
ist so wie mit dem Hasen und dem Igel:

"Ich bin schon da!"

Nur ist DAS keine Meditation, Ali.

Deshalb ist es eben nicht, wie mit dem Hasen und dem Igel: "Ich bin schon da."

Ali, der Bezug zum Eingangsthread.;)
 
ach lass mal gut sein liebe Auch

ich klinke mich jetzt aus
sonst fange ich an noch weiter über den Hasen zu zitieren

... hätte der Hase nicht...


es gibt so viele Wege und alle sind richtig
und meiner ist halt der Weg der Meditation
einfach weil ich da sofort connected bin

und wie lange es dauert
bis ich sage: "Ich bin schon da!" ist ja auch
irrelevant... es geht darum da zu sein

im mächtigen JETZT


LG Ali:umarmen:
 
ach lass mal gut sein liebe Auch

ich klinke mich jetzt aus
sonst fange ich an noch weiter über den Hasen zu zitieren

... hätte der Hase nicht...


es gibt so viele Wege und alle sind richtig
und meiner ist halt der Weg der Meditation
einfach weil ich da sofort connected bin

und wie lange es dauert
bis ich sage: "Ich bin schon da!" ist ja auch
irrelevant... es geht darum da zu sein

im mächtigen JETZT


LG Ali:umarmen:

Eben, ganz genau.:zauberer1
 
Ali, wie genau meinst du das?

liebe Auch
ich meine es nicht persöhnlich
ich meine dass es für mich persöhnlich gut ist
so wie es ist und ich alles gesagt habe

ich schätze dich sehr und käme nie auf die Idee
dir irgendwas vor die Ferse zu knallen


du weisst sicher, dass es für mich ein langer Weg war
von sieben Jahren...
um zu sagen."Ich bin schon da!"

und das ist die Zeit und die ist irrelevant!
es geht nur darum zu sagen: "Ich bin schon da!"


z.B. gibt es Sadhanas mit Buddha - Gottheiten
mit kompliziertem Aufbau
und dann gibt es Sadhana wo ich sage: Ich bin Buddha
Ich bin Heruka oder Vajrasatva

die Zeit ist reine Fiktion sie gibt es in Wirklichkeit nicht


ich kann dir nur sagen, dass ich ALLES sehr liebe
sogar Achillesfersen...

und natürlich diesen thread:)


LG Ali:umarmen:
 
liebe Auch
ich meine es nicht persöhnlich
ich meine dass es für mich persöhnlich gut ist
so wie es ist und ich alles gesagt habe

ich schätze dich sehr und käme nie auf die Idee
dir irgendwas vor die Ferse zu knallen


du weisst sicher, dass es für mich ein langer Weg war
von sieben Jahren...
um zu sagen."Ich bin schon da!"

und das ist die Zeit und die ist irrelevant!
es geht nur darum zu sagen: "Ich bin schon da!"


z.B. gibt es Sadhanas mit Buddha - Gottheiten
mit kompliziertem Aufbau
und dann gibt es Sadhana wo ich sage: Ich bin Buddha
Ich bin Heruka oder Vajrasatva

die Zeit ist reine Fiktion sie gibt es in Wirklichkeit nicht


ich kann dir nur sagen, dass ich ALLES sehr liebe
sogar Achillesfersen...

und natürlich diesen thread:)


LG Ali:umarmen:

Ok, Ali.:)


Ich wollt' einfach nachfragen, bevor ich mich irgendwelcher Annahme hinreissen lasse.
 
Weil die Menschen dazu neigen, sich und den Anderen in Beziehung zu setzen. Ein System als Beispiel wäre das Denken in Entweder, Oder, aber auch, wenn, dann. Aus diesem System des Denkens entspringt dann auch ein Widerspruch, weil es schwierig erscheint dieses System auszuhebeln. So entstehen dann Annahmen, bzw. weitere Annahmen von dem Anderen und wohl auch sich selbst, bzw. von dem, was gedacht wird, was da-"zwischen" einem ist und nicht. Der Widerspruch wird meist gar nicht bemerkt, so die Möglichkeit gegeben ist, in keine Beziehung zu gehen. Diese sich zeigt.

Ja, in dieser Art des Denkens hängen zu bleiben, fühlt sich wirklich ungut an.

Doch ist das von dir Beschriebene ja wirklich auf das Denken bezogen. Dieses wiederum ist aber ja verknüpft mit dem Gefühl, und dieses indessen auch nicht losgelöst von dem "Zwischen". Das macht es dann so schwierig...Bleibt mir also, wachsam und achtsam zu sein, was sich da so abspielt im Bewusstsein.

Und irgendwo jenseits des kausalen Denkens und jenseits von Emotion und Reaktion, hinter dem "Zwischen" und inmitten des Herzens ist ja noch das Selbst.

Ja, und da bin ich dann so mittendrin im Thema. Mich spricht dein thread auch sehr an. Meine Achillesferse kann ich noch nicht lieben.

:)
 
Werbung:

dies war der Ausgangspunkt:
...es kann dann Angst aufkommen, da hiermit die Achillesferse freigelegt wird :)

... es ist wunderschön, wenn in liebevoller Nähe die Achillesferse heilen darf...

wenn sich dies vollzieht, dann vollzieht sich dies seelisch - u n bedingt.

Das ist m.E. nicht nötig - zu beobachten. Braucht's nicht.

Da das Beobachten an sich schon impliziert, WAS zu entdecken. Dies ist bereits berechnend und hat kaum mit Finden zu tun - finden überrascht.:)
ich hatte hinsichtlich des Beobachtens von der Ebene der Bewusstheit gesprochen. Bewusstheit geht es nie um ein WAS, vielmehr vernimmt sie selbst noch die WIEs der WAS.

Was du hier ansprichst, das gilt für das "denkende" Beobachten anhand von Begriffen - als gerade nicht für Bewusstheit.

ja, ich habe hier die Geist- oder i.d.S. Verstandesebene angesprochen - nicht die GEIST-Ebene.
 
Zurück
Oben