Syrius
Sehr aktives Mitglied
Dieses Gebot: „Du sollst den Namen deines Gottes nicht missbrauchen!“, wird von den Menschen heutzutage fast gar nicht beachtet, auch nicht von den Christen. Viele Menschen führen den Namen Gottes ständig im Mund. Aber nicht um Gott zu ehren, ihn zu verherrlichen oder ihn anzubeten. Nein! Ganz achtlos gebrauchen sie oft den Namen Gottes. Sie beachten dieses Gebot überhaupt nicht. Es ist ihnen gar nicht bekannt.
Doch ist jeder Gedanke und jedes Wort eine Energie, die der Mensch meist achtlos ins Weltall sendet und Gott hat dieses Gebot nicht umsonst erlassen. Die Menschen sollen den Namen Gottes mit Ehrfurcht aussprechen, um ihm zu danken, um ihn zu verehren, um ihn zu preisen. Die Missachtung dieses Gebotes durch die Menschen viele Male am Tag rührt aus einer Inspiration der niederen Welt und produziert riesige Mengen «Energiemüll».
Die Menschen sollen Gott danken, ihn loben und preisen und auch um Hilfe anflehen. Aufgabe der Engel ist es dann, auf diese Gebete der Menschen zu achten, sie überhaupt zu finden (in dieser Menge an Müll), um sie in den Himmel zu tragen. Wenn nun die Menschen ständig den Namen Gottes anrufen, obwohl sie ihn gar nicht meinen, kann die Gotteswelt damit nichts anfangen. Rufen jetzt Menschen den Namen Gottes an und bitten ihn um Hilfe oder wollen sie ihn verehren und verherrlichen, müssen sich die Engel Gottes zuerst durch dieses Gestrüpp achtloser Anrufungen des Namen Gottes hindurcharbeiten, um die wirklichen Gebete dieser bittenden Menschen aufnehmen zu können. Auch deshalb ist dieses Gesetz erlassen worden.
Zum Schutz der Menschen ist es wichtig, dass sie den Namen ihres Schöpfers mit Ehrfurcht aussprechen und nicht als Floskel gebrauchen, wie es heutzutage immer wieder geschieht. Sie lassen sich von der niederen Welt verleiten, dieses Gebot zu missachten und so ist es für sie zum Schaden, denn die Engel hören gar nicht mehr darauf, wenn die Menschen den Namen Gottes anrufen. Bedenkt, wie oft den Engeln der Name Gottes in den Ohren gellt, obwohl die Menschen Gott gar nicht meinen. Wie sollen die Engel ihnen Gottes Segen bringen, wenn die Menschen, ohne darauf zu achten, ständig den Namen Gottes missbrauchen?
Doch ist jeder Gedanke und jedes Wort eine Energie, die der Mensch meist achtlos ins Weltall sendet und Gott hat dieses Gebot nicht umsonst erlassen. Die Menschen sollen den Namen Gottes mit Ehrfurcht aussprechen, um ihm zu danken, um ihn zu verehren, um ihn zu preisen. Die Missachtung dieses Gebotes durch die Menschen viele Male am Tag rührt aus einer Inspiration der niederen Welt und produziert riesige Mengen «Energiemüll».
Die Menschen sollen Gott danken, ihn loben und preisen und auch um Hilfe anflehen. Aufgabe der Engel ist es dann, auf diese Gebete der Menschen zu achten, sie überhaupt zu finden (in dieser Menge an Müll), um sie in den Himmel zu tragen. Wenn nun die Menschen ständig den Namen Gottes anrufen, obwohl sie ihn gar nicht meinen, kann die Gotteswelt damit nichts anfangen. Rufen jetzt Menschen den Namen Gottes an und bitten ihn um Hilfe oder wollen sie ihn verehren und verherrlichen, müssen sich die Engel Gottes zuerst durch dieses Gestrüpp achtloser Anrufungen des Namen Gottes hindurcharbeiten, um die wirklichen Gebete dieser bittenden Menschen aufnehmen zu können. Auch deshalb ist dieses Gesetz erlassen worden.
Zum Schutz der Menschen ist es wichtig, dass sie den Namen ihres Schöpfers mit Ehrfurcht aussprechen und nicht als Floskel gebrauchen, wie es heutzutage immer wieder geschieht. Sie lassen sich von der niederen Welt verleiten, dieses Gebot zu missachten und so ist es für sie zum Schaden, denn die Engel hören gar nicht mehr darauf, wenn die Menschen den Namen Gottes anrufen. Bedenkt, wie oft den Engeln der Name Gottes in den Ohren gellt, obwohl die Menschen Gott gar nicht meinen. Wie sollen die Engel ihnen Gottes Segen bringen, wenn die Menschen, ohne darauf zu achten, ständig den Namen Gottes missbrauchen?