Was passiert im Gehirn, wenn Menschen meditieren?
Wir haben herausgefunden, dass regelmäßige Meditationspraxis die Struktur des Hippocampus verändert. Der Hippocampus liegt im Temporallappen und spielt eine wichtige Rolle bei Lernprozessen und beim Gedächtnis. Er hat auch viel mit Stress und seiner Verarbeitung zu tun: Wenn wir Stress haben, stirbt Gewebe dort ab. Wenn wir "entstressen", können im Hippocampus prinzipiell Nervenzellen wieder neu entstehen.