Du bist für dein Leben selbst verantwortlich“?

Dhiran schrieb:
Immerhin hat man die Wahl ob man mit oder gegen den Strom schwimmt. (Meine Wahl ist auf letzteres gefallen.)

Es ist von beiden Wegen der schwierigere.

Man hat aber schon noch mehr Möglichkeiten. Man kann Umwege gehen (und tut dies wohl auch öfter mal), man kann pausieren, man kann kleine, grössere und ganz grosse Stolpersteine aus dem Weg räumen, man kann "mit Seil und Haken" Berge erklimmen, und man kann auch ganze Berge versetzen usw. *philosophier :D
 
Werbung:
Hmm , naja , aber du behauptest ja die Welt wäre ein Produkt unseres Geistes . Warum kennt der Mensch sie dann kaum , muss sie erst erforschen und wer genau hat da was erschaffen ,bzw. , wessen Gedanken haben sich materialisiert ?
Die Antwort steckt in der Frage, wozu diese Welt erschaffen wurde.
Ich würde gern mehr und klarer formulieren, nur hat es einen Grund warum ich dieses vermeide.
Der Unterschied zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein besteht nämlich darin, dass wir um bestimmte Dinge zu erleben, Teile unseres Selbst verleugnen müssen und verstecken.
Diese Dinge herauszuholen und vorzuzeigen löst bei Vielen mind. ein Unbehagen aus.
 
Der Gedanke ist ohne die Emotion unwirksam.Das lehren sogar die Okkultisten. Ohne die Prise Hass kann der Gedanke ihres Ritual nicht wirken.
Deine vorgenannte Aussage ist absolut richtig.
Nur wenn wir uns unserer Größe im Geiste erinnern, kommt dazu die entsprechende Reaktion. Ich sehe die Emotionen als Spiegel des Denkens, da diese eine Wirkung darstellen.
Die Frage, die sich stellt ist nur, was ist denn geistige Größe.
Meiner Betrachtung nach ist Sie die Summe der Liebe zu Allen. Und aus dieser Größe kann man richtig gut projezieren.

Die Emotion ist stärker als der Gedanke. Die Emotion ist das Benzin(Treibstoff), der Gedanke der Motor(Bewegung).
Diese Aussage könnte schon verwirren, da sie aus der Betrachtung des Einssein kommt.
Dort gibt es ja auch kein Denken, sondern nur die Emotion, da Denken Trennung bedeutet.
Sie ist somit auch korrekt, nur erkläre Das mal mit Worten die nicht in diesem Bezug gebracht werden können. Das Einssein kann man nur erleben, nicht aus einem Mangel heraus kommunizieren.

Und da eine Vielzahl der Betrachtungsweise hier im Forum aus der weltlichen Sicht heraus stattfindet, zeigen sich Emotionen als Reaktionen/Wirkungen des Denkens.

Meist Du, das könnte so als Kompromiss zutreffen? ;)
 
Diese Aussage könnte schon verwirren, da sie aus der Betrachtung des Einssein kommt.
Dort gibt es ja auch kein Denken, sondern nur die Emotion, da Denken Trennung bedeutet.
Sie ist somit auch korrekt, nur erkläre Das mal mit Worten die nicht in diesem Bezug gebracht werden können. Das Einssein kann man nur erleben, nicht aus einem Mangel heraus kommunizieren.

Und da eine Vielzahl der Betrachtungsweise hier im Forum aus der weltlichen Sicht heraus stattfindet, zeigen sich Emotionen als Reaktionen/Wirkungen des Denkens.

Meist Du, das könnte so als Kompromiss zutreffen? ;)

Auch die Emotion bedeutet Trennung. Jeder hat andere Gefühle, zufälligerweise gibt es manchmal eine Übereinstimmung
Gefühle sind näher an deinem Selbst, an deiner Quelle. Aber nur die Quelle ist ursprünglich und ganzheitlich.
Gedanken sind aus den Gefühlen entstanden, denk ich mal.
Immer und nie andersrum.
 
Werbung:
Die Antwort steckt in der Frage, wozu diese Welt erschaffen wurde.
Ich würde gern mehr und klarer formulieren, nur hat es einen Grund warum ich dieses vermeide.

Du hast es doch schon formuliert .Wir sind die Schöpfer , aber wenn wir es wirklich wären , wieso haben wir uns dann so erschaffen , dass wir destruktiv und selbstzerstörerisch handeln , uns mit Krankheiten , usw., belasten.
Es gibt keine eindeutigen , allgemeingültigen Antworten , nur verschiedene Theorien , die uns vielleicht einen bestimmten Sinn vorgaukeln .
 
Zurück
Oben