aha, dann ist Jamiroquai wahrscheinlich so was von Ur Alt, das Trüby Trio ist auch schon Grau, ganz zuschweigen von der Jazzkantine (isch roll disch schmeisst dich, fliegst du wie Fogel, isch weiss nischt bis Konstantinopel

) und The Roots brauchen auch schon Kürcken um sich auf der Bühne zu bewegen. Oder Norah Jones? drei mal erster Platz der US und UK Charts seit 2002 - 40 Millionen verkaufte Alben. Und wie siehts mit St. Germain aus? die Konstante im Nu-Jazz
ach ja, ich finds immer schön, wenn die leute keine Ahnung haben und trotzdem mitreden wollen
Und wenn du aus irgendwelchen Gründen weg vom Fenster der Welt bist braucht man Jahre um wieder zu landen, da reichen dir auch nicht die Kontakte und kannst jeden Monat zum Treffen gehen. Der eine hat eben mehr Glück wie der andere Nenn mal welche aus den deutschen Raum die auf europäischen Bühnen waren und in den 50 gern ihre Hochzeit hatten. Suche nämlich einen ganz bestimmten Namen.