Droht mir die Kündigung?

Ich schau immer am Wochenende ins Netz. Es wird relativ wenig ausgeschrieben.
Daher war meine Idee nach einer Initiativbewerbung zu fragen (so nach dem Motto: ich suche was mit weniger Fahrtweg, darf ich meine Unterlagen zusenden).

Aber, da kam der Hinweis mit dem Arbeitszeugnis auf. Daher habe ich damit noch nicht angefangen.

Bei einer Initiytivbewerbung fragt man nicht, einfach bewerben,
und naja Zeugnis müssen sie dir ausstellen, darf ja *angeblich* nichts schlechtes drinstehen,
aber mit den bestimmten Sätzen und deren Untertönen kenn ich mich nicht aus,
aber ein zeugnis sparen sich intern die Meisten, die telefonieren einfach, geht schneller, da musst du eh durch.

Ich finde schon das das ein guter Grund ist sich zu bewerben wenn man mit einer Chefin nicht klar kommt und ständig Missverständnisse entstehen, da ist ja kein gemeinsames gutes Arbeitten mehr möglich,
falls dich jemand fragt würde ich das zumindest deutlich sagen, das du abgemahnt bist ist denke ich intern eh sichtbar.
Wenn du nicht aktiv wirst geht es dir nur immer schlechter, und dann bist du krank ....für einen neuen Job auch nicht das Wahre.

@flimm Ich habe deinen Beitrag hierher kopiert, da es in dem anderen Tread ja eher Offtopic ist.
 
Werbung:
Ja, Einfach ist es nicht.
Ich werde morgen mal den MAV fragen, wie er die Situation einschätzt.
Meiner Einschätzung nach wird es nie ganz einfach sein, da die Chefin immer wieder beleidigt ist.
Sollte der MAV "grünes Licht geben" kann ich mal bei meiner Gemeinde um die Ecke anfangen.
Aha - na vielleicht klappt es und du hast Glück! (y)

@Filomena
Ich habe deinen Beitrag auch hier einkopiert.
Dankeschön für deine Wünsche.
 
Bei einer Initiytivbewerbung fragt man nicht, einfach bewerben,
und naja Zeugnis müssen sie dir ausstellen, darf ja *angeblich* nichts schlechtes drinstehen,
aber mit den bestimmten Sätzen und deren Untertönen kenn ich mich nicht aus,
aber ein zeugnis sparen sich intern die Meisten, die telefonieren einfach, geht schneller, da musst du eh durch.

Ich finde schon das das ein guter Grund ist sich zu bewerben wenn man mit einer Chefin nicht klar kommt und ständig Missverständnisse entstehen, da ist ja kein gemeinsames gutes Arbeitten mehr möglich,
falls dich jemand fragt würde ich das zumindest deutlich sagen, das du abgemahnt bist ist denke ich intern eh sichtbar.
Wenn du nicht aktiv wirst geht es dir nur immer schlechter, und dann bist du krank ....für einen neuen Job auch nicht das Wahre.
@flimm
Eine Anfrage zur Initiativbewerbung ist nicht nötig. Dass stimmt. Ich habe das Ganze noch nicht richtig durchdacht. Ein guter Hinweis.

Im Zeugnis kann man sehr wohl "zwischen den Zeilen" viel negatives verstecken.
Aber, damit muss ich rechnen.
Ob nun die Behörden inzwischen auch eher zum Telefon greifen, weiß ich gar nicht. Ich kenne die Behörden eher als "konservativ" und klassisch eingestellt.

Mit der Abmahnung würde ich nicht öffentlich auftreten; dass hatte hier schon jemand geschrieben. Auf Nachfrage beantworte ich die Frage jedoch. Das Vorgeplänkel mit meiner Chefin kann man ja mit "Missverständnissen" und anderen Unstimmigkeiten begründen. Die "unterste Schublade" von ihr klingt nach "die ist doof" - da tu ich mir keinen Gefallen mit; denke ich.

Aktiv werden muss ich langsam. Da hast du Recht.
 
Aha - na vielleicht klappt es und du hast Glück! (y)

@Filomena
Ich habe deinen Beitrag auch hier einkopiert.
Dankeschön für deine Wünsche.
Du musst aufpassen bei der Forumulierung beim Arbeitszeugnis. Eine wohlwollende Forumlierung ist immer da, auch bei schlechter Bewertung. Du solltest beim Arbeitszeugnis auf die Note "Sehr gut" oder "Gut" verhandeln.
 
Du musst aufpassen bei der Forumulierung beim Arbeitszeugnis. Eine wohlwollende Forumlierung ist immer da, auch bei schlechter Bewertung. Du solltest beim Arbeitszeugnis auf die Note "Sehr gut" oder "Gut" verhandeln.
also in meinen stand immer ausgezeichnet*
Nr ich hatte nie welche gebraucht, also eigentlich waren sie für die Katz
 
@flimm
Eine Anfrage zur Initiativbewerbung ist nicht nötig. Dass stimmt. Ich habe das Ganze noch nicht richtig durchdacht. Ein guter Hinweis.

Im Zeugnis kann man sehr wohl "zwischen den Zeilen" viel negatives verstecken.
Aber, damit muss ich rechnen.
Ob nun die Behörden inzwischen auch eher zum Telefon greifen, weiß ich gar nicht. Ich kenne die Behörden eher als "konservativ" und klassisch eingestellt.

Mit der Abmahnung würde ich nicht öffentlich auftreten; dass hatte hier schon jemand geschrieben. Auf Nachfrage beantworte ich die Frage jedoch. Das Vorgeplänkel mit meiner Chefin kann man ja mit "Missverständnissen" und anderen Unstimmigkeiten begründen. Die "unterste Schublade" von ihr klingt nach "die ist doof" - da tu ich mir keinen Gefallen mit; denke ich.

Aktiv werden muss ich langsam. Da hast du Recht.
Gbt es bei euch nicht auch solch Menschen der sich um die Belange der Mitarbeiter kümmert?
Kann man da nicht hin und sagen ,ich kann da einfach nicht mehr arbeitenm, geht aus einer Sicht garnichtmehr und haben sie vielleicht einen anderen Job irgendwo, vielleicht als Springer für vorübergehend.
 
@flimm
Eine Anfrage zur Initiativbewerbung ist nicht nötig. Dass stimmt. Ich habe das Ganze noch nicht richtig durchdacht. Ein guter Hinweis.

Im Zeugnis kann man sehr wohl "zwischen den Zeilen" viel negatives verstecken.
Aber, damit muss ich rechnen.
Ob nun die Behörden inzwischen auch eher zum Telefon greifen, weiß ich gar nicht. Ich kenne die Behörden eher als "konservativ" und klassisch eingestellt.

Mit der Abmahnung würde ich nicht öffentlich auftreten; dass hatte hier schon jemand geschrieben. Auf Nachfrage beantworte ich die Frage jedoch. Das Vorgeplänkel mit meiner Chefin kann man ja mit "Missverständnissen" und anderen Unstimmigkeiten begründen. Die "unterste Schublade" von ihr klingt nach "die ist doof" - da tu ich mir keinen Gefallen mit; denke ich.

Aktiv werden muss ich langsam. Da hast du Recht.
einfach mal lesen

 
Werbung:
Zurück
Oben