Hinter diesem Wetterphänomen steckt Saharastaub, vor allem aus den nordwestafrikanischen Staaten Mauretanien, Mali und Algerien. Voraussetzung dafür sei laut Niko Renkosik aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum in Frankfurt, dass es in der Sahara ein Tief gibt, das den Sand aufwirbelt - in mehrere Kilometer Höhe. Dort herrsche dann ein Sandsturm. Direkter und starker Wind aus dem Süden bringt diesen Sand dann zu uns nach Baden-Württemberg und färbt den Himmel.
In einigen Regionen Europas färbte sich sogar der Schnee gelb ein, wie dieses Video vom Schweizer Fernsehen zeigt.