"tuet Buße, denn das Himmelreich ist nahe herbei gekommen"
Hier hat das Wort Buße die Bedeutung von Umkehr. Es hat nichts zu tun, mit Büßen im Sinne einer Strafe. Es ist etwas, das aus einer neuen Erkenntnis heraus von selbst kommt. Eine innere Umkehr.
Glaubst Du etwa Johannes der Täufer hätte wirklich in der Wüste gepredigt? warum sollte er das denn tun. Das ist kompletter Unsinn, wenn man das wörtlich nimmt. Es sind Metaphern für den Beginn eines spirituellen Weges, der mit der Umkehr beginnt. Die Wüste ist eine Metapher dafür, wie sich ein Mensch fühlt, wenn er beginnt zu erkennen, dass diese Welt leer und Inhaltslos geworden ist, weil man erkannt hat, dass unser Glück niemals dort in der Welt zu finden ist. Dieser Johannes läuft mit einem Fell bekleidet herum, also von Outfit und Styling scheint er nichts zu halten. Das ist aber wieder nur eine Metapher dafür, dass der Mensch nicht mehr eitel ist, was nicht heißen soll, dass er sich zu gegebenem Anlass gut kleidet.
Metaphern und Traumbilder, die ganze Bibel, von A bis Z.
Lieben Gruß Willibald