Ein interssanter Querschnitt von Auffassungen zu "Don Juan" gibts hier!
PcP(!!)würd ich mich von der Pragmatik her anschliessen( nein ich hab mir dein Profil noch nicht angesehen)
Als ich letztlich in Südamerika war, habe ich festgestellt, dass dort der Stoff
den Castaneda umschreibt, weitläufig bekannter ist als hierzulande. Dort gibt es mehr Menschen denen das Grundprinzip dieses "!Yaqui Weg!" des Wissens im Blut liegt. Damals las ich gerade von der Kunst des Träumens, eine der Künste dieser Kultur dessen letzter wahrer Vertreter Don Juan Matus
sei(Lit.Vorbild:Fraueneroberer, spanischer Lustling). Und natürlich blieb es nicht bei simplen lesen. Es wurde eindringlicher. Es näherte sich mir; es kam in meine Träume.Treffen mit skurilen Figuren, die nicht meiner Phantasie entstammten; sie kamen aus der Unendlichkeit nach nur kurzem Praktizieren der Bewegungslehre und Grundthesen des Buches zu mir und wollten sich verbünden.... sehr interessant aber auch gefährlich und ohne ausgebildeten Nagual nervenaufreibend (hier springt doch ein Joker durch das Zimmer)
Nun ich glaube nicht das man 2000 Münzen hinlegen muss und einen Workshop mitmachen. Der Weg des Kriegers ist heute nicht mehr möglich nur in starker Derivation mit Beobachtungen heutiger sozialen Prozesse und ihr anliegenden Problemen zu einer Synthese dieses und allen Wissens zu einem Ganzen hat S-I-N-N.
Doch wenn pleasure gerade Kraft sammeln will, a la Mexikan Schamanism, und die Materie gründlich durchdringt, könnte es passieren das Du es mit der Furcht zu tun bekommst und sich reale Probleme auftun.
Ansonsten musst du dich ja nicht zu sehr drauf einlassen.
Pathetisch auch zum Schluss:
"Nur ein Knallkopf würde sich der Aufgabe unterziehen, aus eigenem Antrieb ein Wissender zu werden. Ein vernünftiger Mensch muss dazu überlistet werden. Es gibt tausende die sich mit Freuden der Aufgabe unterziehen würden, aber sie zählen nicht. Meistens haben sie einen Knacks. Sie sind wie Kalebassen, die äußerlich gut aussehen und dennoch ttropfen, sobald man sie belastet, sobald man sie mit Wasser füllt." (Z:Eine andere Wirklichkeit;Das Rad der Zeit;C.Castaneda,2.Auflage2002, FischerVerlag)
PS

ie Angst vor Drogen ist die Angst vor eurer Selbstkontrolle(Dies ist keine Propaganda sondern nur ein Hinweis auf eure selbstverschuldete Unmündigkeit)
In Liebe und Furcht :