Neutrino
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. August 2008
- Beiträge
- 15.954
Hi Qia
Schön gesagt, von der Gier mal abgesehen. Ich nehme an, dass du meinst, du strebst deinem Potential entsprechend nach Gott ( Wahrheit, Selbsterkenntnis, Liebe). Darin wünsche ich dir nur das Beste!
Wieso ehrst du eine Gottidee? Und was bedeutet, dass er benutze, was er bekommen habe....? Talente, Charaktereigenschaften, Werkzeuge (Körper)? Was hat es mit der Tugend auf sich? Findet sie sich in allen Talenten und Charaktereigenschaften wieder? Oder ist diese völlig irrelevant und das grosse Soll stattdessen, zu benutzen, was Mensch bekam unabhängig von ethischen Grundsätzen?
Wiki:
Unter einem Dogma (griech. δόγμα, dógma, Meinung, Denkart, Lehrsatz; Plural Dogmen oder seltener nach dem Griechischen Dogmata) versteht man eine festlegende Definition oder eine grundlegende Lehrentscheidung, der, eine Übereinstimmung mit der Wirklichkeit voraussetzend, ein unumstößlicher Wahrheitsgehalt zugeschrieben wird.
Verbindet sich ein Festhalten an solchen Dogmen mit einer radikalen Ablehnung all jener, welche die Dogmen hinterfragen oder bestreiten, so spricht man von Dogmatismus. Ein solcher Dogmatismus kann sich in allen Bereichen menschlichen Wissens entwickeln. Im Kontext eines kritisch-rationalistischen Weltbildes behindert Dogmatismus den Fortschritt, da er die kritische Hinterfragung der Dogmen grundsätzlich ablehnt. Er wird daher als Gefahr aller Wissenschaften angesehen.
Dogmen findet man auch in Religionen sowie in autoritären, absolutistischen und totalitären Gesellschaftsformen, in denen eine Religion, eine Weltanschauung oder eine Wertvorstellung als allein wahr, allgemeingültig, verbindlich und oft sogar als für alle Zeit gültig erklärt wird. Die Dogmen oder Paradigmen, auf denen diese Anschauungen beruhen, werden unter Berufung auf göttliche Offenbarung oder besondere Erkenntnisse als für wahr gehaltene Theorien oder naturrechtliche Legitimation formuliert, so dass eine Kritik daran automatisch auch eine Missachtung der Autorität darstellt und so eine Selbstimmunisierung gegen jede Kritik entsteht. Die systematische Lehre der Dogmen wird Dogmatik genannt. Wiki/Ende
Nur zur Inspiration, damit wir ungefähr wissen, worüber wir jetzt genau reden. Ungefähr genau, jep!
Es ist also hier nicht das Nachdenken verboten, sondern das systemkonforme Denken erwünscht! Im Wortspiel liesse sich sogar feststellen, dass das Nachdenken im Sinne von nach-labern aeusserst erwünscht ist! Hinterfragung ist nicht gewollt. Hinterfragt Dolphin deiner Meinung nach das Thema Magie und Magier? Und wenn nicht, sind ihre Thesen es nicht wert, als Hinterfragung gewertet zu werden? Und wenn wieder nein, wieso nicht?
Qia, du bringst hier mehrfach die Begrifflichkeit "wahre Magie" ein, was ich etwas zu erweitern suchte mit der Unterstellung, dass dann die, die nicht diese sogenannte wahre Magie leben und sich dennoch Magier nennen für euch wahren Magier folglich möchte-gern Magier seien.
Nun diese möchte-gern Magier, die keine wahren Magier, so wie du einer bist, sind.... wäre es möglich, dass diese dogmatisch sind? Wo ist deren Blinder Fleck? Was machen sie falsch, was tun sie überhaupt? Wieso nennen sie sich Magier? Wo ist die Schnittstelle zur sogenannten wahren Magie?
Qia, stell dir mal vor, ein Mensch würde zu einem Priester gehen und ihm sagen: Hier, DAS sind die Dogmen ihrer Religion. Ihre Religion ist krank, sie ist schwarzmagisch und verbrecherisch, die und die Erfahrungen habe ich gemacht mit den Anhängern ihrer Religion.
Nun antwortet der Priester (schein)souverän: Meine Religion und Alles was sie gerade aufgezählt haben schliesst sich gegenseitig aus. *ätsch!
Was der Priester an dieser stelle tut nennt man auch Desinformation betreiben. Er w.e.i.s.s. dass im Namen dieser seiner Religion viele Verbrechen und der Religion zuwiderstehende Handlungen begangen wurden und zwar absichtlich. Er w.e.i.s.s., dass es viele Fundamentalisten und Ähnliche gab, gibt und geben wird, die dogmatisch im Namen seiner dieser Religion gröbsten Unfug angestellt haben bzw noch anstellen und bald werden, wenn auch unabsichtlich und im guten Glauben, das Richtige zu tun! Und dennoch, er tut so als sei all dies nicht Bestandteil der ReligionsHISTORIE, lässt es völlig unbeantwortet, integriert nicht, was einem Negieren gleich kommt um die sicherlich stimmige und richtige, aber an dieser Stelle irrelevanteste Antwort zugeben, dass diese seine "wahre" Religion im Wesenskern der Lehre nichts damit am Hut habe.
Er leistet keine Aufklärungsarbeit, sondern rechtfertigt!
Was meinst du, Qia, wieso er das tut? Was rechtfertigt er? Wieso fühlt er sich angegriffen, wenn seine WAHRE RELI doch nichts damit zu tun hat, was sie ja auch tatsächlich nicht hat? Wem nutzt es? Wem nutzt seine Antwort mit dem mal herzlichen mal gehässigem Unterton *ätsch?
Aha, danke! Hier herrscht noch Klärungsbedarf
und
:
WAS genau sind die qualitativsten Erkenntnisse?
Anwendung lässt auch viel Raum für Spekulation. Wann ist eine Anwengung eine bewusste Manipulation? Und wann sind bewusste Manipulationen ethisch vertretbar und wann also nicht?
Auch das halte ich für keinen Schuh zum anziehen, sondern für Auslegungssache. Spätestens der als Dogmatiker titulierte wird das anders sehen. Allerdings habe auch ich persönlich schon die Erfahrung machen dürfen, dass jemand, den ich als hoch dogmatisch empfand auf mich gleichzeitig und in Teilen sogar nicht mal an anderer Stelle sehr weise wirkte. Und ich kenne sogar Menschen, die mich selbst als sehr sympathisch einschätzen, mit denen ich mich sogar sehr gut verstehe, die mich allerdings in gewisser Hinsicht für dogmatisch halten, und weise.
Mal einige Grundsatzfragen:
Worin liegt nochmals der Unterschied zwischen einem wahren Magier und einem Mystiker?
Welches Verhältnis haben wahre Magier zur Macht?
Welches Verhältnis haben möchte-gern Magier zur Macht, deiner Meinung nach?
Welches Verhältnis haben Mystiker zur Macht?
Sind Mystiker eitel?
Ist Eitelkeit und Magie dir in Kombination schon einmal begegnet?
Manipulieren Mystiker auch?
Wenn ja, worin unterscheidet sich die Manipulation des Mystikers von der des wahren Magiers und diese wiederum von der des möchte-gern Magiers?
Hm, Qia, ist dir klar, was du da sagst???
Ich möchte-gern kochen können, also bin ich eine möchte-gern Köchin.
Ich möchte gern, dass WIR UNS verstehen, Kommunikation ist schliesslich keine Einbahnstrasse. Ich werde für meinen Part mein Bestes geben, regel du das Deinige.
Ansonsten aber herzlichen Dank für die Mühe, die du dir machst, ehrlich! Ich erwarte nichts, ich freue mich auf das, was da kommen mag.
Lieben Gruss, Lyn
Also, mal zur Gier in MIR! Ich Dürste nach Wissen und Weisheit. Ich WILL mein Leben so schön und "Gottgebürhlich" (voll Krass Horus/Krist-Action) leben, wie es mein Potential ermöglicht.
Schön gesagt, von der Gier mal abgesehen. Ich nehme an, dass du meinst, du strebst deinem Potential entsprechend nach Gott ( Wahrheit, Selbsterkenntnis, Liebe). Darin wünsche ich dir nur das Beste!
Ein Magier ehrt eine "Gott" Idee dadurch, dass er benutzt, was er bekommen hat.
Wieso ehrst du eine Gottidee? Und was bedeutet, dass er benutze, was er bekommen habe....? Talente, Charaktereigenschaften, Werkzeuge (Körper)? Was hat es mit der Tugend auf sich? Findet sie sich in allen Talenten und Charaktereigenschaften wieder? Oder ist diese völlig irrelevant und das grosse Soll stattdessen, zu benutzen, was Mensch bekam unabhängig von ethischen Grundsätzen?
Es kann in der wahren "Magie" deshalb keine Dogmen geben, weil ein Dogma vorraussetzt, dass Du es einfach hinnimmst, wie es gelehrt wird. Das heißt: Nachdenken verboten.
Wiki:
Unter einem Dogma (griech. δόγμα, dógma, Meinung, Denkart, Lehrsatz; Plural Dogmen oder seltener nach dem Griechischen Dogmata) versteht man eine festlegende Definition oder eine grundlegende Lehrentscheidung, der, eine Übereinstimmung mit der Wirklichkeit voraussetzend, ein unumstößlicher Wahrheitsgehalt zugeschrieben wird.
Verbindet sich ein Festhalten an solchen Dogmen mit einer radikalen Ablehnung all jener, welche die Dogmen hinterfragen oder bestreiten, so spricht man von Dogmatismus. Ein solcher Dogmatismus kann sich in allen Bereichen menschlichen Wissens entwickeln. Im Kontext eines kritisch-rationalistischen Weltbildes behindert Dogmatismus den Fortschritt, da er die kritische Hinterfragung der Dogmen grundsätzlich ablehnt. Er wird daher als Gefahr aller Wissenschaften angesehen.
Dogmen findet man auch in Religionen sowie in autoritären, absolutistischen und totalitären Gesellschaftsformen, in denen eine Religion, eine Weltanschauung oder eine Wertvorstellung als allein wahr, allgemeingültig, verbindlich und oft sogar als für alle Zeit gültig erklärt wird. Die Dogmen oder Paradigmen, auf denen diese Anschauungen beruhen, werden unter Berufung auf göttliche Offenbarung oder besondere Erkenntnisse als für wahr gehaltene Theorien oder naturrechtliche Legitimation formuliert, so dass eine Kritik daran automatisch auch eine Missachtung der Autorität darstellt und so eine Selbstimmunisierung gegen jede Kritik entsteht. Die systematische Lehre der Dogmen wird Dogmatik genannt. Wiki/Ende
Nur zur Inspiration, damit wir ungefähr wissen, worüber wir jetzt genau reden. Ungefähr genau, jep!

Es ist also hier nicht das Nachdenken verboten, sondern das systemkonforme Denken erwünscht! Im Wortspiel liesse sich sogar feststellen, dass das Nachdenken im Sinne von nach-labern aeusserst erwünscht ist! Hinterfragung ist nicht gewollt. Hinterfragt Dolphin deiner Meinung nach das Thema Magie und Magier? Und wenn nicht, sind ihre Thesen es nicht wert, als Hinterfragung gewertet zu werden? Und wenn wieder nein, wieso nicht?
Qia, du bringst hier mehrfach die Begrifflichkeit "wahre Magie" ein, was ich etwas zu erweitern suchte mit der Unterstellung, dass dann die, die nicht diese sogenannte wahre Magie leben und sich dennoch Magier nennen für euch wahren Magier folglich möchte-gern Magier seien.
Nun diese möchte-gern Magier, die keine wahren Magier, so wie du einer bist, sind.... wäre es möglich, dass diese dogmatisch sind? Wo ist deren Blinder Fleck? Was machen sie falsch, was tun sie überhaupt? Wieso nennen sie sich Magier? Wo ist die Schnittstelle zur sogenannten wahren Magie?
Daraus ergeben sich zwei Wirkungen:
1) Du glaubst etwas, das VIELLEICHT funktioniert aber wahrscheinlich sogar eher deshalb nicht funktioniert weil:
1.1) Nachdenken nötig ist um im eigenen Hirn im eigenen Weltbild verstehen zu lernen, was ein Lehrsatz überhaupt bedeuten soll und worauf er sich bezieht und sich zusammensetzt.
2) Wenn Nachdenken verboten ist, dann ist Lernen nicht möglich.
Ergo: Dogmen in der Magie schliessen sich selbst anhand der Vorgabe aus.
Qia, stell dir mal vor, ein Mensch würde zu einem Priester gehen und ihm sagen: Hier, DAS sind die Dogmen ihrer Religion. Ihre Religion ist krank, sie ist schwarzmagisch und verbrecherisch, die und die Erfahrungen habe ich gemacht mit den Anhängern ihrer Religion.
Nun antwortet der Priester (schein)souverän: Meine Religion und Alles was sie gerade aufgezählt haben schliesst sich gegenseitig aus. *ätsch!
Was der Priester an dieser stelle tut nennt man auch Desinformation betreiben. Er w.e.i.s.s. dass im Namen dieser seiner Religion viele Verbrechen und der Religion zuwiderstehende Handlungen begangen wurden und zwar absichtlich. Er w.e.i.s.s., dass es viele Fundamentalisten und Ähnliche gab, gibt und geben wird, die dogmatisch im Namen seiner dieser Religion gröbsten Unfug angestellt haben bzw noch anstellen und bald werden, wenn auch unabsichtlich und im guten Glauben, das Richtige zu tun! Und dennoch, er tut so als sei all dies nicht Bestandteil der ReligionsHISTORIE, lässt es völlig unbeantwortet, integriert nicht, was einem Negieren gleich kommt um die sicherlich stimmige und richtige, aber an dieser Stelle irrelevanteste Antwort zugeben, dass diese seine "wahre" Religion im Wesenskern der Lehre nichts damit am Hut habe.
Er leistet keine Aufklärungsarbeit, sondern rechtfertigt!
Was meinst du, Qia, wieso er das tut? Was rechtfertigt er? Wieso fühlt er sich angegriffen, wenn seine WAHRE RELI doch nichts damit zu tun hat, was sie ja auch tatsächlich nicht hat? Wem nutzt es? Wem nutzt seine Antwort mit dem mal herzlichen mal gehässigem Unterton *ätsch?
Magie= persisch für "Weisheit" (ich widerhole mich)
Magie= Die Anwendung der qualitativsten Erkenntnisse (Erfahrungen) die einem Menschen zur Verfügung stehen.
Aha, danke! Hier herrscht noch Klärungsbedarf

WAS genau sind die qualitativsten Erkenntnisse?
Anwendung lässt auch viel Raum für Spekulation. Wann ist eine Anwengung eine bewusste Manipulation? Und wann sind bewusste Manipulationen ethisch vertretbar und wann also nicht?
Dogmatiker sind nie weise.
Dogmen haben nur Religionen, deren Ziel entsprechend der oberen Definition scheinbar nicht besonders sauber sind. Aber sie haben sich auch nicht für die Weisheit entscheiden. Selber Schuld.
Auch das halte ich für keinen Schuh zum anziehen, sondern für Auslegungssache. Spätestens der als Dogmatiker titulierte wird das anders sehen. Allerdings habe auch ich persönlich schon die Erfahrung machen dürfen, dass jemand, den ich als hoch dogmatisch empfand auf mich gleichzeitig und in Teilen sogar nicht mal an anderer Stelle sehr weise wirkte. Und ich kenne sogar Menschen, die mich selbst als sehr sympathisch einschätzen, mit denen ich mich sogar sehr gut verstehe, die mich allerdings in gewisser Hinsicht für dogmatisch halten, und weise.
Mal einige Grundsatzfragen:
Worin liegt nochmals der Unterschied zwischen einem wahren Magier und einem Mystiker?
Welches Verhältnis haben wahre Magier zur Macht?
Welches Verhältnis haben möchte-gern Magier zur Macht, deiner Meinung nach?
Welches Verhältnis haben Mystiker zur Macht?
Sind Mystiker eitel?
Ist Eitelkeit und Magie dir in Kombination schon einmal begegnet?
Manipulieren Mystiker auch?
Wenn ja, worin unterscheidet sich die Manipulation des Mystikers von der des wahren Magiers und diese wiederum von der des möchte-gern Magiers?
Und als letztes, um auf Dich einzugehen:
ICH-MÖCHTE-GERN, das Du mich verstehst, kannst Du das bitte regeln?
Hm, Qia, ist dir klar, was du da sagst???
Ich möchte-gern kochen können, also bin ich eine möchte-gern Köchin.
Ich möchte gern, dass WIR UNS verstehen, Kommunikation ist schliesslich keine Einbahnstrasse. Ich werde für meinen Part mein Bestes geben, regel du das Deinige.
Ansonsten aber herzlichen Dank für die Mühe, die du dir machst, ehrlich! Ich erwarte nichts, ich freue mich auf das, was da kommen mag.

Lieben Gruss, Lyn