Gabriella: Ich war zuvor sieben Jahr ohne Beziehung, nachdem sich mein Partner und Kindsvater das Leben nahm.
Zu deiner Frage, wann ich es erfahren habe, als sich mein damaliger Partner das Leben nahm...am 4.1.1998 um 17 Uhr. Er nahm sich um 14.30 Uhr das Leben...
Es liegt nahe, daß Du (aus astrologischer Sicht) zwischen 22.02 Uhr und 22.03 Uhr geboren wurdest. Man muß allerdings sorgfältig überprüfen, ob sich diese Annahme auch als richtig erweist. Ich verwende hier die Sonnenbogen-Direktion. Der Sonnenbogen (SB) beträgt 27°36'.
In Deinem Radix ist MA in 7/AC, 8/MC und 7/SO. (Übereilung, Streit, Verletzung, Tod insbesondere männlicher Personen)
AD, SA, HA in 8/WI.
SO = MA^NE (T4) (Vernichtung, Täuschungshandlung, Verseuchung, erfolglose Tat) (MA^NE in 7/AC, 8/MC und Spitze 7/SO) = SA^UR (T8) (plötzliche Schwierigkeiten bzw. Trennung) = SA^HA (T16) = CU^KR (T16) (Oberhaupt einer Gemeinschaft).
SO = SAv (T4). SOv = HA (T8). HA = VU (T4) = SO^MA (T16) = AC^SA (T1).
Aktivierung von SO = SA^HA Trauriger Abschied vom Mann, vom Familienoberhaupt (CU^KR).
MCv = MA^SA (T1) (Trennungshandlung, Tod) = AC^NE (T1) (im Umfeld; Täuschung, Gift, Gas)
MAv = AC (T8). (MA = AD (T8) (Abdrosselung) = AC^VU (T2) (Gewalt))
SO^AC = MA^HA (T8) Andere schädigen (sich), machen Fehler.
CUv = UR (T8). Gemeinschaft – Aufregung, Ereignis
MC = MEv = URv (beide T4). Aufregung, plötzliche Nachricht
ACv = CU (T16) betrifft Gemeinschaft, Ehe
Zur Trennung in der Nacht zum 1. April 2006 (SB 35°42'):
Es ist wieder
SO = MA^NE aktiviert, und zwar durch
MCv und VEv (MCv Opp. SO, VEv Konj. SO). Mit SA^UR und ME^SA auf der Achse führt das zu plötzlicher Trennung.
Außerdem:
SA = MEv = ca. URv
NE = CUv (T1) (NE = MC^KM Auflösung seelischer Verbindungen = KM^VE von Liebesverbindungen)
MC = VE (T2) = (MC^HA)v (T4) = (VE^HA)v (T2) = (AC^CU)v (T8) = (MA^UR)v (T8) Liebeskummer, Auseinandersetzungen, Verletzungen – bzw. MC^HA = VE^HA = MA^UR = ME^MA = AC^CU = HAv
Zum 26.06.2006 (SB 35°56'):
NE = CUv (T1) – NE = MC^KM (T4) = VE^KM (T2)
Es liegt nahe, mit Täuschung und Enttäuschung zu rechnen, wegen NE. Ist aber nur ein erster Eindruck. Man muß es eben weiter untersuchen. NE-Verbindungen sind sensibel und eher platonisch. Man kann sie wohl nicht festmachen.
Hinweis: T1, T2, T4, T8 usw. bezeichnen Aspektarten. T kommt von Teiler. T4 bezeichnet das Quadrat (360° / 4), T8 meint 45°-Aspekt (Halbquadrat) und/oder 135°-Aspekt (Anderthalbquadrat). Ich habe Transneptuner (der Hamburger Schule) verwendet: CU = Cupido (Gemeinschaft, Ehe), HA = Hades (Fehler der Vergangenheit, Mangel, Kummer), KR = Kronos (Obrigkeit), AD = Admetos (Widerstand, Stillstand, Einengung, Tod), VU = Vulkanus (Macht, Gewalt). KM ist der mittlere Mondknoten. Die Hamburger Schule verwendet ein Häusersystem. Jeder Faktor hat seine eigenen Häuser, insbesondere die persönlichen Punkte MC, AC, SO, MO, KM. Außerdem gibt es Erdhäuser, die in ihren Begrenzungen den Tierkreiszeichen entsprechen, Widder ist aber das 7. Erdhaus, Stier das 8. usw. Für Mars im 7. Haus des AC-Horoskops schreibt man einfach MA in 7/AC. Mit MA^NE ist die Mitte zwischen MA und NE gemeint, die sich in der Nähe dieser beiden Faktoren befindet. "Faktoren" ist übrigens der Oberbegriff für Planeten, Sonne, Mond, Fixsterne, terrestrische, sensitive und sonstige Punkte in der Ekliptik.
Noch zu Deiner Frage: Durch Justierung der Horoskope der Zwillinge ergeben sich zwei verschiedene Horoskope. (Die astrologisch relevante Geburtszeit wird sich um einige Minuten unterscheiden.) Wenige Minuten Unterschied in der Geburtszeit machen folglich etwas aus, nicht nur bei Zwillingen, sondern bei jedem Menschen. Diese Unterschiede nimmt die Astrologie der Hamburger Schule (nach Alfred Witte) wahr. So wurde z.B. der Ingenieur Ludwig Stuiber darum gebeten, die Frage astrologisch zu beantworten, welche Zwillingsschwester Krankenschwester und welche Grafikerin sei, die Erstgeborene oder die Letztgeborene. Und er konnte es.
Gruß, Cruyr