Diskussions-Stil. Hoffnungslos?

Werbung:
umso mehr ich von Dir lese, desto mehr mag ich Deine Worte...:)

Was ist es, dass Du Dich wohl fühlst (so verstehe ich Dich) wenn Du, was auch immer, von mir liest?

Mal in Bezug auf das, was Du von mir zitiert hast... :)


Ich denke, dass es in dem Moment schon schwierig sein kann...


Wenn sich jemand 'betroffen fühlt'/einen Angriff (auf sein Selbstbild) erlebt, kommt es zu Zorn, Wut, Angst, Unsicherheit - und das Reptilienhirn wird aktiv > Flucht/Verteidigung.

Wenn sich nun jemand - seinen Wert - über sein Wissen, seine Meinung,...definiert und dies in Frage gestellt gesehen wird, wird auch sein Selbstbild in Frage gestellt bzw. der 'Angegriffene' erlebt es so.

Mein Tipp - sich selbst klar werden: bin ich meine Meinung, bin ich was ich denke, sage,..ist mein Wert daran gebunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tipp - sich selbst klar werden: bin ich meine Meinung, bin ich was ich denke, sage,..ist mein Wert daran gebunden?

Ich verstehe diese Aussage irgendwie nicht. Wer bin "ich" denn sonst, wenn nicht meine Meinung, das, was ich denke usw. usf.?
Das Ich, die Persönlichkeit, ist doch mit der/einer Meinung, dem Denken, Reden, Sagen usw. verbunden?
Also, eine Persönlichkeit ohne Meinung usw. usf. kann es doch gar nicht geben?
 
Wer entscheidet denn, "was" jetzt hier raus und in eine "Therapie" gehört und was nicht?
Und warum sollen sich Menschen nicht auch über "nicht-so-schöne-Dinge" in einem Forum austauschen können?

Ich weiß jetzt nicht, warum du das mit der Therapie/einem Therapieplatz jetzt hier eingebracht hast (warum eigentlich?) -
aber ich kann gern mal durchzählen, mit wievielen Psychologen/Psychiatern ich bisher Kontakt, Gespräche usw. hatte - wäre auch mal interessant.
Und dann mal konsequenterweise auch sagen/aufschreiben oder einfach nur nachdenken, was mir das jetzt >>auf Dauer<< gebracht hat.

Statt mich weiter mit irgendwelchen Therapieplätzen zu beschäftigen (welcher Mensch geht denn immer wieder die gleichen Wege?) -
könnt ich mir auch eine Zeitmaschine bauen und mich inner Zeit zurückbeamen. Wäre u.U. etwas sinnvoller und kommt evt. mehr bei raus. :rolleyes:

Wie gesagt, "auf Dauer". - Warum kann nicht einfach jeder so sein, wie er ist?


Das entscheidest du allein, ist doch klar.
Ich habe ja Bezug genommen auf die "ewige Selbstbeherrschung". Und da ich auch schon einiges von Dir gelesen hab, was Druck anbelangt.;)
Klar kann jeder so sein wie er will und niemand muss eine Therapie machen.
Es gibt einfach Symptome, die sich chronifizieren, wenn man sie nicht möglichst bald gezielt angeht. Und das, bezweifle ich schon sehr, dass das in einem Forum möglich ist.
 
´
Man muss nur immer sorgen erregt zu werden, um gegen die
Depression anzukämpfen. Das ist auch bei jetziger deprimierender
Witterung der beste medizinische Rat.



(Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832, deutscher Dichter)

flimm
 
so richtig schön durchanalysiert kommen wir zum Punkt und sagen Hurra,wir müssen einfach toleranter werden und Verständnis zeigen für unsere kleinen Mitbewohner,die auch was zu sagen haben.eine Stubenfliege will auch nur etwas Schweiss saugen,das sagt jeden Tag ihr Überlebensprogramm.Ist nicht alles eine Symbiose? Geben wir uns also das was wir brauchen......Peng! Startschuss eines Chinesen für europäische Konsumköpfe.

:lachen:

Ja, ein bisschen Auflockerung ist jeder Diskussion zuträglich.
 
Das entscheidest du allein, ist doch klar.
Ich habe ja Bezug genommen auf die "ewige Selbstbeherrschung". Und da ich auch schon einiges von Dir gelesen hab, was Druck anbelangt.;)
Klar kann jeder so sein wie er will und niemand muss eine Therapie machen.
Es gibt einfach Symptome, die sich chronifizieren, wenn man sie nicht möglichst bald gezielt angeht. Und das, bezweifle ich schon sehr, dass das in einem Forum möglich ist.

Ja, das Thema Druck ... :D
Eine Kraft geht dem Druck voraus (=Mondblumen) - was Malve nicht so sah - wenn ich mich richtig erinnere.

Meinst du da bestimmte Symptome jetzt oder ist das mehr allgemein gehalten?
Ich fühl mich da jetzt nicht so angesprochen (ich habe bereits Chronisches diagnostiziert bekommen ;)) - verstehe aber, was du meinst, denk ich.
(Wenn man auch hormonelle Probleme hat, ist das mit dem "Diagnostizieren", "Behandeln" von "Psychischem" usw. auch immer nicht so einfach. Und so kann manches über Jahre behandelt werden, bringt aber nichts, weil Hormone sich so nicht "therapieren" lassen. Was weiß ich. Ein Durcheinander. ;))
 
Ich verstehe diese Aussage irgendwie nicht. Wer bin "ich" denn sonst, wenn nicht meine Meinung, das, was ich denke usw. usf.?
Das Ich, die Persönlichkeit, ist doch mit der/einer Meinung, dem Denken, Reden, Sagen usw. verbunden?
Also, eine Persönlichkeit ohne Meinung usw. usf. kann es doch gar nicht geben?

Mal ein Beispiel:

Jemand sagt in einer Situation, dass Du doof bist. Bist Du dann doof?

Ein anderer sagt gleichzeitig: Du bist abba schlau.. dann bist Du also schlau?

Was denkst Du, was bist Du?

Bist Du, was Du leistest, was Du 'hast' (Wissen, Fertigkeiten, n Auto, 'tolles' Aussehen,...,.. :D).

Bist Du, was andere denken, das Du bist?


Was bist Du, wenn Du n Unfall hattest und bestimmte Fertigkeiten,..,.. nicht mehr da sind - wenn das 'tolle' Aussehen nicht mehr da ist - Dein Auto nicht mehr da ist..Materielles nicht mehr da ist?


Wenn Du nicht mehr reden kannst,..,..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Mal ein Beispiel:

Jemand sagt in einer Situation, dass Du doof bist. Bist Du dann doof?

Ein anderer sagt gleichzeitig: Du bist abba schlau.. dann bist Du also schlau?

Was denkst Du, was bist Du?

Bist Du, was Du leistest, was Du 'hast' (Wissen, Fertigkeiten, n Auto, 'tolles' Aussehen,...,.. :D).

Bist Du, was andere denken, das Du bist?

Hm, ok, in gewisser Weise macht man das doch aber schon teilweise auch davon abhängig, wie "andere" Menschen das sehen.?
(Die Lehrer in der Schule zum Beispiel? :D)

Ich hab das auch mal zu jemanden gesagt, dass er doof sei (:D), und er meinte dann, wenn ich das zu ihm sage, bin ich es selbst. :)
Stimmt ja in dem Sinne auch - da hat er vollkommen recht gehabt - denk ich, und find ich heute.

Es verwirrt mich gerade etwas. Also ist jeder nur das, was er selbst denkt? (Oder wer ist was?) Woher hat er/sie denn dieses Denken? Doch auch durch und über andere?
 
Zurück
Oben