Energeia
Sehr aktives Mitglied
Hallo Empyrium,
also meiner Ansicht nach drückst du dich ein wenig direkt aus, aber ich möchte mal auf deinen inhaltlichen Zug aufspringen.
Mir scheint, dass dein Beitrag eine "Tendenz" anspricht, die ich auch zu sehen glaube. Ob dies auf die Leute im Forum zutrifft, das kann ich nicht beurteilen. Ich spreche hierbei von den Menschen, die ich im Alltag, an der Universität, auf der Straße, im Freundeskreis, bei Bekannten, beim Sport etc. treffe.
Es trifft nicht auf Menschen zu, die ich beim Yoga oder in Meditationskursen kennen lerne.
Ich kann mir vorstellen, dass dein Beitrag sachlicher aufgenommen würde, wenn du ihn weniger konfrontativ formulieren würdest.
Liebe Grüße,
Energeia
Das Problem ist die fehlende Spiritualität in diesem Forum. Wenn ich sagen würde, nur durch Meditation kann man Seligkeit/Heilung/Erleuchtung/whatever erlangen, würde JEDER hier aus diesem Thread der so stark ablehnend gegen Brahmacharya ist ebenfalls widersprechen. Die Leute wollen eben alles haben und nichts dafür tun, wenn jemand ihnen nun die Möglichkeit dazu abspricht werden sie giftig. Sie wollen den Glauben haben, dass sie jede spirituelle Erfahrung und jedes selige Bewusstsein erlangen können ohne irgendwas dafür zu tun, genauso wie jemand der täglich stundenlang meditiert oder wie jemand der extrem festgefahrene Gewohnheiten hinterfragt und sie versucht aufzulösen (z.B. das verhalten zur Sexualität einzig als Lustbefriedigung/Lustgewinn). Die allermeisten Menschen hier in diesem Forum sind garnicht interessiert an wahrhafter spiritueller Entwicklung. Sie halten sich an fastfood Hausfrauen Esoterik Themen wie Tarot, Engel, Magie, Ufos usw und meinen dieser New-age Müll wäre gleichwertig mit uralten seit jahrhunderten bewährten Lehren.
also meiner Ansicht nach drückst du dich ein wenig direkt aus, aber ich möchte mal auf deinen inhaltlichen Zug aufspringen.
Mir scheint, dass dein Beitrag eine "Tendenz" anspricht, die ich auch zu sehen glaube. Ob dies auf die Leute im Forum zutrifft, das kann ich nicht beurteilen. Ich spreche hierbei von den Menschen, die ich im Alltag, an der Universität, auf der Straße, im Freundeskreis, bei Bekannten, beim Sport etc. treffe.
Es trifft nicht auf Menschen zu, die ich beim Yoga oder in Meditationskursen kennen lerne.
Ich kann mir vorstellen, dass dein Beitrag sachlicher aufgenommen würde, wenn du ihn weniger konfrontativ formulieren würdest.
Liebe Grüße,
Energeia