Die Wahrheit

Ja, von Paulus.
Du hast Recht, es war es nicht Jesus der dies sagte, für mich dennoch gültig, da vom selben Geist getragen wie der Ausspruch Jesu "Liebe deinen Nächsten".


Finde ich nicht, denn meines Wissens hat Jesus nie gesagt, dass man ständig Gutes tun soll.
Ich halte Jesus für einen echten Meister und da war er wohl nicht so blöd, anzunehmen, dass das geht oder es sogar zu fordern.
 
Werbung:
Denkbar. Was ermöglicht genauer zu klären, was du unter "Einheit" und "Dualität" verstehst.
Was soll ich Dir groß erklären versuchen? Worte mit anderen Worten so
lange auszutauschen, bis wir am Ende vergessen haben worum es geht?

Die "Einheit" würde ich als den Ursprung betiteln. Nichts was man mit Worten
auch nur annähernd beschreiben könnte weil für unsere Begriffe nicht fassbar.
Du würdest wohl am ehesten das Wort "Gott" dafür einsetzen ...

Dualität ist eine Form von Bewusstsein, die auf klaren Definitionen und
Unterscheidungen basiert. Anthropologisch das Erwachen des Intellekts.
In Deine Sprache übersetzt: Jener Moment in der Genesis, in dem sich
Adam und Eva ihrer Nacktheit bewusst wurden und ihre Blöße bedeckten.

Was meinst du mit "Glaubensgemeinschaften"? Salopp: Eine pro Religion?
Ich hab keine Idee was eine "Pro-Religion" sein sollte ...​
Die Kirche ist eine Glaubensgemeinschaft, wie Du selber sagtest als
wir von einer "Institution" sprachen. Katechismus war das Thema.
Eine Ansammlung von religiös Gleichgesinnten ...
... Evangelikale, Katholiken, Muslime, Hindus, Shintoisten, Juden,
Taoisten und meinetwegen sogar Buddhisten oder Zeugen Jehovas.

Weil du davon ausgehst, daß dort das Ziel ist, Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen?
Nicht das ich das im Sinn gehabt hätte, aber wenn Du so willst, dann kannst
Du das auch als Teil dieser möglichen Manipulationen betrachen, sicher.
Ich sprach von sogenannten Glaubenskriegen, in denen Menschen
verschiedener theologischer Strömungen aufeinander losgehetzt
werden. Im Namen Gottes zum Beispiel ...

Undenkbar finde ich diesen Ansatz nicht. Viele Menschen kämpfen für ihre vermeintliche Freiheit? Auch in diesem Forum wird immer wieder der Ansatz vertreten "Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott".
Nein, undenkbar finde ich ihn auch nicht, aber ab einem gewissen Volumen
wird der Satz sogar zur Rechtfertigung zum töten Angehöriger der selben
Spezies. Und das widerspricht dann dem Grundgedanken in dem er
in extremistischer Weise ausgelegt wird ...

Die sind Teil mancher Religion?
Willst Du mich jetzt veralbern? Wovon im Namen Gottes rede ich die ganze Zeit?
Du hast vorhin selber bemerkt, das Judentum habe ausgedient und wäre quasi
vom Christentum abgelöst worden. Liegen also die Christen mit ihrer Sicht
richtig, dann liegen die Juden mit der Ihrigen zwingend falsch, richtig?
Liegen die Muslime mit ihren theologischen Ansichten richtig, dann
müssen die Christen falsch liegen ... da kannst Du wahlfrei rumspielen.

Also nochmal: Religionen die sich in Glaubensgemeinschaften organisieren
erheben meist einen Anspruch auf eine "Wahrheit", die andere Wahrheiten
kategorisch ausschließen. Dadurch lassen sie sich in sozialen Massen
relativ leicht gegen die vermeintlich "Anderen" aufstacheln ...
... das ist kein "Teil von Religionen" sondern eine Konsequenz!​

Warum "Gut"? Du sagtest doch das wissenschaftliche Sichten Pipipfax seien!
Warum ist es nun gut, in wissenschaftlichen Betrachtungen übereinzustimmen?

Es hat den punktuellen Anschein von soetwas?
Worin unterscheidet sich nun ein "punktueller Anschein
von sowas" von tatsächlich allgemeingültiger Wahrheit?

Was du mir damit sagen wolltest, verstehe ich nicht.
Weil wir bei einer "christlichen Glaubensvorstellung" nichtmal
den "punktuellen Anschein von soetwas" haben dürften ...


good evening - Ischi​
 
Evangelikale, Katholiken
Also nicht eine Glaubensgemeinschaft je Religion. Und was das Christentum angeht passt das nicht zur Religion.
Ich sprach von sogenannten Glaubenskriegen, in denen Menschen
verschiedener theologischer Strömungen aufeinander losgehetzt
werden. Im Namen Gottes zum Beispiel ...
Scientology führt Glaubenskriege?
Nein, undenkbar finde ich ihn auch nicht, aber ab einem gewissen Volumen
wird der Satz sogar zur Rechtfertigung zum töten Angehöriger der selben
Spezies. Und das widerspricht dann dem Grundgedanken in dem er
in extremistischer Weise ausgelegt wird ...
Das kommt auf die Lehre der Religion an.
Willst Du mich jetzt veralbern?
Nein.
Religionen die sich in Glaubensgemeinschaften organisieren erheben meist einen Anspruch auf eine "Wahrheit", die andere Wahrheiten kategorisch ausschließen. Dadurch lassen sie sich in sozialen Massen relativ leicht gegen die vermeintlich "Anderen" aufstacheln
So ist das mit Ideologien, mit Weltanschauungen.
Warum "Gut"? Du sagtest doch das wissenschaftliche Sichten Pipipfax seien!
Ja.
Warum ist es nun gut, in wissenschaftlichen Betrachtungen übereinzustimmen?
Sie sind ein Punkt bei den Überlegungen, ob es soetwas wie Wahrheit oder Objektivität gibt?
Worin unterscheidet sich nun ein "punktueller Anschein von sowas" von tatsächlich allgemeingültiger Wahrheit?
Was denkst du?
Weil wir bei einer "christlichen Glaubensvorstellung" nichtmal
den "punktuellen Anschein von soetwas" haben dürften ...
Manchmal macht es Sinn bei banalen Dingen anzufangen.
 
Also nicht eine Glaubensgemeinschaft je Religion. Und was das Christentum angeht passt das nicht zur Religion.
Das kannst Du halten wie Du möchtest ...

Das kommt auf die Lehre der Religion an.
Wenn Du das sagst ...

Okay, wenigstens mal eine klare Antwort ...

So ist das mit Ideologien, mit Weltanschauungen.
Sie sind ein Punkt bei den Überlegungen, ob es soetwas wie Wahrheit oder Objektivität gibt?
Du willst einfach nicht differieren, gell?

Das diese Unterhaltung beendet ist!

Manchmal macht es Sinn bei banalen Dingen anzufangen.
Die ganze Unterhaltung ist banal ... und das seit mindestens fünf Seiten ...


gehab Dich wohl - Ischariot​
 
Ja, von Paulus.
Du hast Recht, es war es nicht Jesus der dies sagte, für mich dennoch gültig, da vom selben Geist getragen wie der Ausspruch Jesu "Liebe deinen Nächsten".

denke ich z.B. gar nicht, leider hat der Paulinismus nicht viel mit Jesus Christus zu tun. Paulus hat die Lehre Jesu verpersonifiziert.
Lass mal die Paulusbriefe weg und schau was Jesus wirklich gesagt hat, das sind zwei paar Schuhe.
 
Werbung:
sorry, aber mit dem Prediger in der Wüste ist nicht Jesus gemeint, sondern Johannes der Täufer, der dem Messias den Weg bereitet. Ich hatte damit auf die Frage von Selbermacher geantwortet, wo im Neuen Testament ein konkreter Bezug zu Jesus als der Messias stünde.
Oke das passt dann - hab ich nicht aufgepasst

LGInti
 
Zurück
Oben