Die wahre Bedeutung von Weihnachten

Meine Substanz liegt bei der Zeugung Jesu in und bei Gott. Gott hat für mich sehr wohl die Kraft, geistige Lichtpartikel so stark einzuhüllen und zusammen zu fassen, dass sie augenblicklich materiell werden und als geistig entstandener Same in das zu befruchtende Mutter-Ei im Eierstock Mariens eindringen.

Oder aber, dieser "Gott" hat der Frau Maria, schlichtweg eine bereits befruchtete Eizelle eingepflanzt, was "wir" ja heute auch können. Ja, lässt viel Spielraum.
Oder aber, die "Jungfrau" ist tatsächlich, eben das damals verwendete Wort für eine unverheiratete Frau.
 
Werbung:
Auf die Frage: "Wer hat Jesus gezeugt?" lautet die Antwort meistens "Josef".

Das mag einleuchtend sein, aber wenn man echt geistig denkt und vor allem an Gott glaubt, dann führt der Verweis auf Josef ganz heftig aus dem Glauben heraus. Denn dabei wird das Real-Natürliche vom "Glaubenden" vor das Geistige gestellt und Geistiges wird nicht nur nicht berücksichtigt, sondern einfach verneint. Nein, Geistiges gibt es nicht, ist nicht denkbar - und das bei einem Menschen, der gläubig sein will.

Wenn ein Mensch nicht gläubig sein will und sein kann, der ein reiner Realist, Atheist und ein Agnostiker ist, dann will und kann für ihn nur Josef in Frage kommen. Vorausgesetzt, dass er sich mit dieser Frage überhaupt beschäftigt bzw. beschäftigen will. Josef ist also für so eine Menschengruppe durchaus ehrlich und berechtigt.

Schwierig ist es aber dann speziell für mich, mit der Antwort "Josef" umzugehen, wenn sie von Menschen geäußert wird, die durchaus geistig eingestellt sind und im Christlichen leben. Dann ist es für mich so, als würde alles Wertvolle, was diese Menschen äußern, als Nebelhaftes vom Wind verblasen werden. Weil keine Substanz dahinter steckt.

Meine Substanz liegt bei der Zeugung Jesu in und bei Gott. Gott hat für mich sehr wohl die Kraft, geistige Lichtpartikel so stark einzuhüllen und zusammen zu fassen, dass sie augenblicklich materiell werden und als geistig entstandener Same in das zu befruchtende Mutter-Ei im Eierstock Mariens eindringen.

Und das Ganze heißt dann die Überschattung Mariens durch die Gnade Gottes.


Man muss kein Christ sein, um sich mit der geistigen Welt zu befassen.
Ich hab Durchgaben, da kommt die Kirche nicht gut weg bei den Jenseitigen und sowieso kommt es nicht im Geringsten auf den Glauben an, sondern darauf, wie man lebt.
 
Wer sich nur auf das Wenige konzentriert, das uns erhalten geblieben ist, wird es schwer haben - Jesus hat und die Geister (oder den Geist) der Wahrheit versprochen, aufdass seine Worte unverfälscht und gänzlich vom Menschen verstanden werden können.

Die Wahrheit ist einfach und logisch - wer zum Beispiel vermutet, Jesus Leiden und Aufgabe hätte etwas mit den täglichen Sünden der heutigen Menschen zu tun, der irrt - denn es entbehrt jeder Logik, dass Jesus oder Gott oder sonstwer gewusst haben könnte, ob und wie wir heute sündigen - es widerspricht dem freien Willen.

Die wahre Aufgabe Jesu den heiligen Schriften zu entnehmen ist sehr schwer.

lg
Syrius
das ist kein Antwort auf meine frage!
 
wie gesagt ich bin nicht christlich, für mich sind das Mythen und Geschichten. In meiner Welt ist das Göttliche etwas unergründliches, nicht zufassendes oder gar willentlich beeinflussbares.

Ich lass mir auch den Raum, dass vielleicht alles ganz anders ist, als ich glaube. Was
ich weiß, das alles Energie ist und das es auf die persönliche Kraft ankommt, tief ins Bewusstsein
einzutauchen, und dort kann ich dir versichern, spielen solche Geschichte keine Rolle mehr. :)

Oder wie Jesus sagte " Euch geschieht wie ihr glaubt"
:)
Für mich sind das nicht nur Mythen - als junger Mensch wollte ich die Ursache meines Daseins ergründen - vernunftmässig erfassen. Ich wollte wissen, was die Ursache von Leid und dem Bösen ist - und ich bin der Ansicht, dass ich gefunden habe, was ich suchte.
Natürlich ist und bleibt das Wesen Gottes auch für mich unergründlich - siehe den Beitrag: GOTT UND WIR. Trotzdem ist unser Woher und Wohin logisch erfassbar und damit auch unsere Aufgabe in diesem Leben vernunftmässig begründbar.

lg
Syrius
 
Weihnachten hat mit Jesus überhaupt nichts zu tun. Es ist ein von den Christen usurpiertes heidnisches Fest.
Das ist nicht richtig.
Wie schon der Name sagt, handelt es sich um jene geweihte Nacht, als sich der Sohn Gottes auf Erden inkarnierte. ER, der König aller Engel Gottes verlässt seine herrlich Bleibe um in einem armseligen Stall auf Erden das Licht der Welt zu erblicken.
Für jeden von uns ist diese Geburt von grosser Bedeutung, hat ER doch jedem als Geschenk die Erlösung gebracht.

Dass dieses Fest zu einem Zeitpunkt gefeiert wird, wo früher heidnische Rituale stattfanden, hat mit dem christlichen Gut nichts zu tun.

lg
Syrius
 
Meine Substanz liegt bei der Zeugung Jesu in und bei Gott. Gott hat für mich sehr wohl die Kraft, geistige Lichtpartikel so stark einzuhüllen und zusammen zu fassen, dass sie augenblicklich materiell werden und als geistig entstandener Same in das zu befruchtende Mutter-Ei im Eierstock Mariens eindringen.

Und das Ganze heißt dann die Überschattung Mariens durch die Gnade Gottes.
Hier irrst Du, lieber Reinwiel.
Ich habe Deine Kritik sehr wohl zu Kenntnis genommen, wollte aber die geistige Seite nicht zu sehr beleuchten. Kann ich hier aber nachholen.

Zuerst aber sei Dir gesagt, dass Gott eine Person ist, die sich bedingungslos an seine eigenen Gesetze hält! Ohne jede Ausnahme!
Schliesslich hätte er ja auch sagen können, dass die Erlösung ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr nötig gewesen wäre und hätte sich dadurch selbst widersprochen - hat er aber nicht, weil er sich an seine Gesetze hält.

Auch hätte er die Zeugung Jesu ohne weiteres so bewerkstelligen können, dass er eine männliche Samenzelle materialisiert und in die Eizelle von Maria einpflanzt, oder er hätte den ganzen Säugling materialisieren können oder was auch immer. DAS hat er aber nicht - weil es gegen seine eigenen Gesetze geht - und wie gesagt: Gott hält sich strikt daran.

Ansonsten wäre Jesus ja den Menschen nicht in allem gleich.

Aber die Zeugung hat durchaus ein geistige Seite, die ich hier darstellen will. Josef war hochgradig medial, ein Tieftrance Medium, so würde man es heute benennen. Josef und Maria hatten des öfteren abends in der Bibel gelesen und Andacht gehalten und es geschah schon einige Male, dass ein Geist Gottes von Josef Besitz ergriff - Tieftrance eben - und zu Maria sprach, wovon Josef aber nichts wusste - für ihn war es wie schlafen.

An jenem Abend jedoch wurde Maria durch den Erzengel Gabriel, wie er sich zu erkennen gab, als Auserwählte angesprochen, worauf sie erschrack. Gabriel klärte sie auf, dass sie schwanger werden würde und dass der Geist des allerhöchsten von Josef Besitz ergreifen würde um die Zeugung zu vollziehen - wobei Maria gar nicht leicht zu überzeugen war, wusste sie doch was ihr blühte, wenn sie schwanger war, ohne verheiratet zu sein.

Schliesslich willigte sie jedoch ein und Josef vollzog eine ganz natürliche Zeugung - Gott hielt sich also an seine eigenen Gesetze - allerdings war Josef dabei in Tieftrance und wusste danach nichts von allem. Im Traum wurde er dann von der Richtigkeit aufgeklärt.

lg
Syrius
 
Werbung:
Zurück
Oben