Die wahre Bedeutung von Weihnachten

Werbung:
Man muss kein Christ sein, um sich mit der geistigen Welt zu befassen.
Ich hab Durchgaben, da kommt die Kirche nicht gut weg bei den Jenseitigen und sowieso kommt es nicht im Geringsten auf den Glauben an, sondern darauf, wie man lebt.
Es ist selbstverständlich, dass man kein Christ sein muss, um sich mit der geistigen Welt zu befassen und um mit ihr in Kontakt zu treten.

Will man aber Christ sein, dann wird das für den Menschen wesentlich, was besonderer christlicher Inhalt ist. Wobei die Festlegungen und auch das Auftreten aller offiziellen Kirchen eher in den Hintergrund treten und vielleicht auch bedeutungslos werden.

Echtes Christsein ist eine Haltung des Herzens. So ein Mensch will seinem Herzen tief mit christlichen Aussagen leben und das Wesentliche annehmen. Etwa, welche Stellung Jesus zum Vater im Himmel einnimmt. Oder dass Jesus auferstanden ist.

Für einen Christen ist wichtig, was er in seinem Herzen mit seinem christlichen Hintergrund fühlt und wie er sein Leben verwirklicht. Daran entscheidet sich innerlich, ob sein Glaube echt und wahr ist oder nicht. In besonderen Fällen kann so ein Mensch ein tief christlicher Eingeweihter oder ein so starker christlicher Mystiker werden, dass bei ihm die Wundmale Christi auftreten.

Das bedeutet zwar, dass auch Menschen mit anderen Religionen mit dem Herzen nach ihrer Relgion leben können, und sogar tief religiös sehr wertvoll leben - nur ist der Inhalt ihres Herzens eben nicht speziell mit Jesus Christus verbunden und auf ihn ausgerichtet.
 
Es ist selbstverständlich, dass man kein Christ sein muss, um sich mit der geistigen Welt zu befassen und um mit ihr in Kontakt zu treten.

Will man aber Christ sein, dann wird das für den Menschen wesentlich, was besonderer christlicher Inhalt ist. Wobei die Festlegungen und auch das Auftreten aller offiziellen Kirchen eher in den Hintergrund treten und vielleicht auch bedeutungslos werden.

Echtes Christsein ist eine Haltung des Herzens. So ein Mensch will seinem Herzen tief mit christlichen Aussagen leben und das Wesentliche annehmen. Etwa, welche Stellung Jesus zum Vater im Himmel einnimmt. Oder dass Jesus auferstanden ist.

Für einen Christen ist wichtig, was er in seinem Herzen mit seinem christlichen Hintergrund fühlt und wie er sein Leben verwirklicht. Daran entscheidet sich innerlich, ob sein Glaube echt und wahr ist oder nicht. In besonderen Fällen kann so ein Mensch ein tief christlicher Eingeweihter oder ein so starker christlicher Mystiker werden, dass bei ihm die Wundmale Christi auftreten.

Das bedeutet zwar, dass auch Menschen mit anderen Religionen mit dem Herzen nach ihrer Relgion leben können, und sogar tief religiös sehr wertvoll leben - nur ist der Inhalt ihres Herzens eben nicht speziell mit Jesus Christus verbunden und auf ihn ausgerichtet.


Ok, kann ich nachvollziehen.
Solange man nicht erzählt bekommt, dass man in die Hölle kommt, wenn man Jesus nicht nachfolgt.... ;)
 
Das ist nicht richtig.
Wie schon der Name sagt, handelt es sich um jene geweihte Nacht, als sich der Sohn Gottes auf Erden inkarnierte. ER, der König aller Engel Gottes verlässt seine herrlich Bleibe um in einem armseligen Stall auf Erden das Licht der Welt zu erblicken.
Für jeden von uns ist diese Geburt von grosser Bedeutung, hat ER doch jedem als Geschenk die Erlösung gebracht.

Dass dieses Fest zu einem Zeitpunkt gefeiert wird, wo früher heidnische Rituale stattfanden, hat mit dem christlichen Gut nichts zu tun.

lg
Syrius

Nein.
Selbst das Wort (bzw die Herkunft) haben mit dem Christussymbol nix zu tun.
Es waren ja "Weih-Nachten" Geweihte Nächte. Und die gingen, bevor die Jesus Story aufkam, nunmal vom 21.12. (Winterwende) bis zum nächsten Vollmond etwa (daher auch dann das hohe neue Jahr aka 6. Januar).
Die Sonnenkulte früherer "heidnischer" Stämme wurden lediglich mit dem Bildnis des Joshua übergestült, es bleibt dennoch Sonnenverehrung. Bei den Römern war es der Mithras-Kult (Farben: rot-gold).
 
Es ist Lüge was du hier alles verdrehst und die Wahrheit verfälschst.
sowohl in Alte testament auch Jesu zeugniss und den Zeugniss des HlGeistes machst du hier lüge, in dem du den lügen geist glaubst.

Ja, Jesus von dem HlGeist gesagt, dass Er uns zu alle Wahrheiten führen, und das ist bevor deinen lügen geist in erfüllung gekommen, es ist vollbracht , ist bereits passiert, in dem Hl Schriften durch den HlGeist inspriert geschriebene Evangelium worden wahr! dadurch lesen wir ganz deutlich in Alte Testament geschriebene prophetien, was Jesu geburt betrifft, zu erfüllung gekommen ist.

Prüfe dein Engel Emmanuel worte durch den bereits gegebene Heiligen Schriften.


zu dem was bereits erfüllt worden ist ist, warum
fügst du andere Lehre?
Liebe Sharon, die Evangelisten wurden sicherlich von Gott inspiriert - nur sind deren Schriften nicht mehr greifbar. Was wir heute haben sind etwa dreitausend unvollständige Abschriften, von denen keine zwei miteinander übereinstimmen. Ja selbst jede einzelne Handschriften hat verschiedene Lesarten, indem viele Worte in der Handschrift selbst durch drüberschreiben geändert wurde. Oft ist dasselbe Wort mehrfach geändert. Kein Mensch vermag daher anzugeben, was in diesen Abschriften mit den Originalen der Verfasser des NT übereinstimmt.

Im AT lässt Gott selbst durch Jeremia 8,8 die Worte verkünden: "Ihr dünkt euch weise und glaubt im Besitz der Wahrheit des göttlichen Wortes zu sein. Jawohl! Der Fälschergriffel der Abschreiber hat die Wahrheit in Lüge verdreht." Man muss schon sehr sehr blauäugig sein, um dasselbe nicht auch bezüglich NT zu vermuten.

Der falschen Übersetzung haben wir z.B. die Lehre von einer ewigen Hölle, ferner den Ausdruck 'der heilige Geist' als göttliche Person, sowie die ganze Trinitätslehre zu verdanken.

Es gibt keine Glaubenswahrheit mehr, bei der man sich mit dem Gefühl der Sicherheit auf die Bibel berufen könnte. Das bestätigt kein geringerer als der hl Hieronymus, der ca 370 die ganze Bibel ins Lateinische übersetzte, in einen Brief an den damaligen Papst Damasus.

lg
Syrius
 
HlSchriften sind bereits in erfüllung gekommen, bevor Johannes Greber war Apostel Johannes!
Ja, liebe Sharon, es stimmt, in der Bibel ist mehrfach erwähnt, dass Jesus Christus den Vater bitten wird, den Menschen die Geister der Wahrheit zu senden.

Zeitlich hat er das nicht begrenzt - für immer und ewig hat ER dadurch sichergestellt, dass das Wort Gottes den Menschen in Wahrheit erhalten bleibt. Denn ER wusste um die Übersetzungsfehler und die absichtlichen Veränderungen aber auch um die Wandlung der Sprache.

In grosser Weisheit hat er den Menschen dadurch ein grosses Geschenk gemacht - nicht alle jedoch sind willens, wie es scheint, es anzunehmen.

lg
Syrius
 
Werbung:
Zurück
Oben