sieh es nicht so eng...
für die meisten hier is es halt ein schock, daß man mit so "radikalem" blabla "soviel" stimmen erreicht, bzw. mit diesem thema.. is ja jedem seins...
das gegenseitige angreifen mag ich ja auch nicht und mach ich auch nicht (soweit ich weiß...) aber man diskutiert und redet halt auch drüber...
das is halt alles bei diesen wahlen passiert...
mich ärgert (fast) genausoviel, daß der gute hr. faymann, als der große sieger dasteht und sich auch so fühlt!!! er grinst im moment von jedem titelblatt!
Hallo Tigerenterl,
ich kann beim Durchlesen der Beiträge wohl erkennen, dass Du Dich bemühst, auch die Anderen zu verstehen, was schon ein großer Gewinn ist.
Und Du hast recht: Man diskutiert und redet halt darüber - und das ist gut so.
Die ewig Gestrigen werden halt immer wieder vom Holocaust reden und die Angst schüren, wenn es um eine rechte Partei geht. Ich glaube nicht, dass es viel bringt, wenn man immer gegen die Blauen hetzt. Wenn sie so verbrecherisch wären, wie man sie andauernd mit dem Gerede des Holocaust schlecht macht, als hätten sie daran teilgenommen, würden sie bestimmt nicht als demokratische Partei in den Wahlkampf ziehen dürfen. So denke ich halt.
Und das mit den Fremden wird den Blauen auch falsch ausgelegt. Jene, die die österreichische Staatsbürgerschaft bereits besitzen, sind bestimmt nicht gemeint. Wohl aber unnötige Zuwanderungen, wenn der Österricher sich nicht mehr wohl fühlen kann, weil das Boot bereits voll ist. Also was ist da so schlecht daran? Es geht dabei um mehr, als dass sie uns die Arbeit wegnehmen, obwohl das ja auch nicht wünschenswert wäre.
Alle hier in Österreich, vor allem aber die Wiener, spüren, dass die Politik in Bezug auf Integration der Einwanderer versagt hat. Die Schulen sind überfüllt mit Kindern, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind. Aber den Letzten beißen die Hunde und das ist leider der Lehrer, dem man alles, was irgendwie schief läuft in der Schule, schieflaufen muss, nicht nur in die Schuhe schiebt, sondern ihn auch noch dafür verantwortlich macht. Unser Schulssystem ist auch mit den besten Lehrern in einer desolaten Situation, aus der es wirklich kein Entrinnen gibt, wenn es so weiter geht.
Wen wundert es, wenn dann die Leute jene Politiker bevorzugen, die die Einwanderung vorerst minimieren wollen, denn so schnell wird man mit den Deutschkursen, die natürlich gegen Geld angeboten werden, nicht durchkommen. Der Karren ist bereits verfahren. Oft sucht man bei den Lehrern die Schuld und trifft dabei den Falschen, nämlich einen sehr guten Lehrer, der vielleicht nur, weil er überlastet ist mit diesen Kindern, die auch keine rechte Arbeitshaltung haben, haben können, unter gewissen Umständen - schon im Elternhaus bekommen sie nicht das, was sie für die Schule benötigen würden. In der Volksschule z.B. wissen diese Kinder nicht einmal wie man sich schneuzt - einmal ins Heft schreiben muss, dass es sich um eine Schmierage handelt. Aber solche Artikel stehen dann noch dazu in der Zeitung, als ob der Lehrer den Rotz aus ihren Nasen zaubern und ihnen die deutsche Sprache eintrichtern könnte.
Auch eine gewisse Kriminalität, die mit diesen desolaten Umständen zusammenhängt, wirft auf die Fremden kein gutes Licht. Doch wovon soll ein Ausländer leben, wenn er wohl hereingelassen wird, aber keine Arbeit annehmen darf oder wegen der mangelnden Sprachkenntnisse keine bekommen kann.
Es gibt eben hunderttausend Gründe sich gegen zu viele Ausländer zu wehren.
Es gibt wohl Gesetze, doch dürften diese zu durchlässig sein.
Strache will dem Einhalt gebieten, zumindest verkündet er es immer lautstark. Die anderen Parteien haben sich nicht getraut, dieses heiße Eisen der Einwanderung anzugreifen. Sie haben bis jetzt diese Probleme unter den Teppich gekehrt wie der Vogel Strauß, der den Kopf in den Sand steckt.
Ich finde, dass man endlich den Blauen eine Chance zum Regieren geben sollte. Wenn sie versagen, werden sie das nächste Mal sowieso abgewählt und dann bekommen die Parteien den Stellenwert, den sie verdienen. Die eigenen Parteien und Menschen ausgrenzen, aber die Fremden wahllos hereinlassen. Das ist die Politik der SPÖ.
Außerdem muss endlich in der Regierung gearbeitet werden. Zwei Jahre haben die Spö und die Övp die kostbare Zeit mit Streitereien verplempert. Das Volk muss diese Unfähigkeit mit ihren Steuergeldern bezahlen.
Auch sagt man, dass die Blauen gegen die EU seien. Das stimmt ganz einfach nicht, wenn man ihnen das Wort im Mund umdreht. Sie wollen wohl eine EU, die aber vom Volk direkt gewählt werden soll. Was soll daran schlecht sein?
Sie haben auch schon seit zwei Jahren darauf hingearbeitet, dass die Pensionisten endlich mehr bekommen. Sie haben eine Steigerung von 4 % verlangt, nachdem die Pensionisten trotz Steigerung aller Kosten seit mindestens 6 Jahren keinen Cent mehr bekommen haben. Die ÖVP wollte sich nur auf 3,2% einlassen. Zum Schluss haben immerhin 3,5 % herausgeschaut, aber gefordert hat es die FPÖ schon seit 2 Jahren ohne Erfolg natürlich. Zum Schluss hat die Spö so getan, als wäre es ihre Idee gewesen.
Aber warum sollten diese 2 geschwächten Parteien nicht weiter streiten?
Es ist eine Augenauswischerei, wenn Die Führung der SPÖ glaubt, dem Volk nur versprechen zu müssen, dass sie in Zukunft weniger streiten werden.
Für wie dumm hält man uns?
Man hat die Blauen gewählt, endlich diese unfähigen ewig gestrigen Parteien, los zu werden, um einen neuen Versuch zu starten und nicht nur aus Protest, selbst wenn dieser in diesem Zusammenhang nicht auszuschließen ist.
Es ist leider nicht gelungen und wir werden mit diesen zwei Verlierern weiterwurschteln müssen. Die Parteien mit ihren Mitgliedern sind doch die gleichen geblieben. Sie werden sich bestimmt nicht über Nacht zu Friedensengeln entwickeln und mit Streit und Sturheit die Zeit und somit auch unser gutes Geld verplempern.
Es müsste ein Wunder geschehen. Wie wärs, liebe Magier und Zauberer in diesem Forum, wenn Ihr endlich einmal die Fäden in die Hand nehmen würdet?
Meine besten Wünsche sollen alle begleiten
eva07