Die Verwechslung der Magie

Steiner schreibt immer von "Entwickelung" da stolpert man beim Lesen immer wieder über das leidige "e".
Bei dir hört sich das besser an, die Entwicklung als Ent-Wicklung durch die hohe Magie.

(So völlig neu ist mir das aber ehrlich gesagt nicht.)
Nein, es ist immer das selbe, nur die Beschreibungen wechseln ab und zu. Ich wusste nicht, dass das Steiner bereits auf diese Weise beschrieb, hab von ihm nur die Johannesoffenbarung gelesen. Aber das Gefühl kennst Du vielleicht auch. Du meinst etwas zu entdecken und liest es irgendwann irgendwo nach. Ist doch wie ne Art Verifizierung, nur das man sich nichts darauf einbilden kann.
 
Werbung:
Nein, es ist immer das selbe, nur die Beschreibungen wechseln ab und zu. Ich wusste nicht, dass das Steiner bereits auf diese Weise beschrieb, hab von ihm nur die Johannesoffenbarung gelesen. Aber das Gefühl kennst Du vielleicht auch. Du meinst etwas zu entdecken und liest es irgendwann irgendwo nach. Ist doch wie ne Art Verifizierung, nur das man sich nichts darauf einbilden kann.

Das ist bei mir generell so, also nicht das mit der Einbildung, sondern das mit dem Lesen.
Bei mir gibt`s erst die Erfahrung und hinterher meist das passende Buch.
Ich denke dann, so ein Shit ,wieso kommt das erst immer hinterher?
Wahrscheinlich bin ich ein echter Spätzünder.
 
Das ist bei mir generell so, also nicht das mit der Einbildung, sondern das mit dem Lesen.
Bei mir gibt`s erst die Erfahrung und hinterher meist das passende Buch.
Ich denke dann, so ein Shit ,wieso kommt das erst immer hinterher?
Wahrscheinlich bin ich ein echter Spätzünder.

So isses bei mir auch. Finde es so rum aber auch besser.
 
Das ist bei mir generell so, also nicht das mit der Einbildung, sondern das mit dem Lesen.
Bei mir gibt`s erst die Erfahrung und hinterher meist das passende Buch.
Ich denke dann, so ein Shit ,wieso kommt das erst immer hinterher?
Wahrscheinlich bin ich ein echter Spätzünder.
Es ist doch schön, wenn sich die innere Sicht bestätigt. Andersherum läufst Du schnell Gefahr, einem Glauben statt dem Wissen zu erliegen.
Hm, ist beides zweischneidig.
 
Werbung:
Zurück
Oben