Bevor ich zu dem aktuellen Beitrag antworte,ein Nachsatz...da ich bisher nicht alles durchgelesen hatte.Ich muss dir echt mal die Ohren langziehen.
übriegens gab es nach dem Abzug der Wehrmacht aus Serbien und dem Sieg der Titopartisanen schwere Übergriffe auf die deutsche Minderheit in Jugoslwawien.ich habe da eine Schilderung in Erinnerung wo ein jugoslawischer Deutscher mit einem heissen Bügeleisen auf nackter Haut zu tode gebügelt wurde.vielleicht war er auch nur ein Partisan der im Sinne seines Volkes gekämpft hat,oder weil er einfach nur Deutscher war.
Geschichte hat viele Gesichter und Wahrheit hat viele Gesichter.
Es gibt meiner Ansicht nach nicht DIE Wahrheit.
Fakt ist, dass das kleine Serbien sich im zweiten Weltkrieg gegen den Faschismus aufgelehnt hat...
Wo hast du bitte dieses Schauermärchen ausgegraben?Das einzigste was du mit deiner Argumentation bezwecken willst, ist Stereotypenbildung zu betreiben.Objektivität scheint etwas zu sein, dass dir völlig fremd ist, dass einzige was du machst ist deinen persönlichen Nationalismen zu frönen.
Ich könnte genausogut Schauergeschichten erzählen, die auch noch wahr sind, aber ich ziehe es vor zu Schweigen um nicht sinnlosen Hass zu schüren.
Du betreibst hier Schwarz-Weiss-Malerei, die sich auch noch unter dem Deckmantel der Objektivität tarnt-genauso gehen die Kriegstreiber vor-von denen du deine Argumentation anscheinend abgekupfert hast.Ich finde es ekelhaft, wie du durch suggestiv-emotional-aufgeladene Schauerstorys Difflamierungen erzeugst, um damit die Illusion allgemeiner Gültigkeit zu suggerieren.
würdest du das auch über den 2.Weltkrieg so neutral sagen?
In deinem aktuellen Beitrag greifst du das Argument des zweiten Weltkrieges auf um das Gegenteil zu behaupten, nähmlich das Neutralität fehl am Platz ist, da die Schuldzuweisung klar definiert ist-merkst Du noch wie du dir die Dinge zurechtbiegst?
Meine persönliche Meinung dazu ist, dass der 2.Weltkrieg nicht mit dem Balkankonflikt zu vergleichen ist.Das fällt mir nicht im Traum ein das gleichzusetzen!
QUOTE=Chakowatz;1404611]habe ich von einer "ultra" nationalistischen Rede geschrieben? nicht das ich wüßte.diese Rede ist nationalitsich,auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht.wer die Geschichte des Balkans Jugoslawiens und Serbiens kennt,erkennt auch was hinter den Worten steckt.[/QUOTE]
Du schriebst aber, dass dies der Auslöser des Konfliktes war, was einfach nicht stimmt.Das ist die übliche Argumentation-deswegen habe ich hier auch Auszüge reingestellt-kann ja im Prinzip jeder selbst nachlesen.
Tja, die Lüge wird geglaubt, wenn sie nur oft genug wiederholt wird.
ich zitiere aus der Rede:
Freunde, Kameraden,
..................
(Milosevic spricht hier nicht vom Staat und der Einheit Jugoslwaien,er spricht von Serbien)
Das ist wirklich mühsam...ist Serbien jetzt schon zum Schimpfwort degradiert?Natürlich geht es in der Rede auch um Serbien, dessen Rolle im damaligen Staatenbund definiert wird, nähmlich folgendermaßen:
Gleichberechtigte und harmonische Beziehungen zwischen den Menschen Jugoslawiens sind die unvermeidbaren Bedingungen für Jugoslawiens Überleben, für das Hervorgehen aus Krisen, und darüber hinaus eine unvermeidbare Bedingung für wirtschaftlichen und sozialen Wohlstand. In dieser Beziehung unterscheidet sich Jugoslawien nicht von anderen umliegenden Nationen, speziell in der entwickelten Welt. Diese Welt ist mehr und mehr gekennzeichnet durch Toleranz, Kooperation und gleiche Rechte zwischen den Menschen
Quelle:
http://www.friwe.at/jugoslawien/krieg/propag/milosevic.htm
.................
(erst spricht er über das Bewusstsein der Serben und dann über Jugoslawien,es ist psychologisch äusserst geschickt gemacht und hört sich harmlos an.erst wird an das Bewusstsein der Serben apeliert,und überträgt es dann als derartiges Bewusstsein auf Jugoslawien.)
Die Rede findet nun mal in Serbien statt, anlässlich der 600-jährigen Gedächtnisfeier, also wird natürlich auch über Serbien gesprochen, damals war das Kosovo noch serbische Provinz und die Konflikte bestanden schon mindestens seit den 70iger Jahren; Kosovo hatte damals Autonomiestatus, die Serben waren dort die Minderheit und hatten keinerlei Rechte-so sieht die Realität aus.Seit wann unterdrückt die Minorität, die Majorität? Fragt sich wer wen vertrieben hat. Zahlen sagen manchmal mehr als Worte:
Kosovo wird heute mehrheitlich von Albanern bewohnt; Schätzungen der Weltbank aus dem Jahre 2000, denen das statistische Amt von Kosovo bis heute folgt, gehen von 88 % Albanern, 7 % Serben und 5 % der übrigen ethnischen Gruppen aus.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kosovo
Das mit fast 700.000 Flüchtlingen aus dem Bürgerkrieg belastete Serbien nahm vermutlich weitere 60.000 ethnische serbische Flüchtlinge bis zu Beginn der Kampfhandlungen aus dem Kosovo auf. Im Zuge der Umsetzung des militärtechnischen Abkommens wird die Masse der auch während der Kampfhandlungen verbliebenen serbischen Wohnbevölkerung (geschätzt 100.000 bis 150.000) das Kosovo verlassen. Dabei dürften Teile nicht nur nach Kern-Serbien, sondern auch nach Montenegro abwandern."
Quelle:Amt für Nachrichtenwesen der Bundeswehr, Abteilung II: Leitfaden für Bundeswehrkontigente im Kosovo, Stand: 06/99, S. 77
Nur mal um es ins Gedächtnis zu rufen, Milosevic besuchte 1987 das Provinzparlament Kosovo, da war schon die Eskalation in vollem Gange, vor dem Parlament demonstrierten Serben aus dem Kosovo, wegen der ständigen Übergriffe auf sie. Ich denke, die Zielsetzung war auch die bestehenden Konflikte zu thematisieren und dem entgegenzuwirken und dies war nicht durch Nationalismus gekennzeichnet:
"Und deshalb gibt es in Serbien auch keinen geeigneteren Platz als das Kosovo Feld um zu sagen, dass die Harmonie in Serbien Wohlstand für das serbische Volk, für ganz Serbien und all seine Bürger, unabhängig von nationaler oder religiöser Zugehörigkeit, ermöglichen wird"
Quelle:
http://www.friwe.at/jugoslawien/krieg/propag/milosevic.htm
Dies dann als nationalistische Rede auszulegen, finde ich ehrlichgesagt überhaupt nicht gerechtfertigt und fast schon grotesk!
ja natürlich die "westlichen" Medien,sie sind die alle manipuliert wärend die "östlichen" Medien wie in China und Russland völlig frei,uabhängig und objektiv sind.ist klar

.
Das habe ich an keiner Stelle behauptet; natürlich werden die Medien auch andererorts für ihre Zwecke instrumentalisiert.Wie hiess es so schön:"Schalten sie den Fernseher aus, und den Verstand ein"
dann schau dich mal wie Uschi erwähnte mal genau um.mir selber haben Serben gesagt das in Großserbien eines Tages alle Serben vereint leben werden.woher haben die das?
im Grunde diffamieren sie sich selbst mit solchen Sprüchen,merken es aber nicht mal.
Das höre ich echt zum allerersten Mal. Dieser Begriff wurde von den Kriegstreibern, wie Rudolf Scharping, bewusst geprägt und beinhaltete nicht die Zielsetzung der serbischen Regierung, genauso wie die Termina serbische Freischärler und UCK-Befreiungsarmee-da weis man doch gleich wer die Guten sind und wer Die Bösen-da muss man sich auch nicht mehr bemühen selbstständig zu denken.
mir behagt es auch nicht wenn auf der anderen Seite Dinge so einseitig dargestellt werden und am Ende die Serben noch zu den Opfern erklärt,und die Täter im Westen ansiedeln.ich habe mich nur an dem Thread hier beteiligt weil Dinge einseitig dargestellt wurden und nicht der Wahrheit entsprachen.
Du hast doch die ganze Diskussion erst in Gang gesetzt, ursprünglich ging es um die Folgen der Uranmunition und nicht um den Balkankonflikt!!!
Hass und Krieg haben ihren Ursprung meist aus der tiefsten Vergangenheit.jeder glaubt im Recht zu sein,jeder findet eíne Ausrede nur um sich als Opfer hinstellen zu können.aus Sicht der tiefen Geschichte gibt es keine der angefangen hat.aus Sicht der jüngsten Geschichte schon.
Ich denke hier geht es eben nicht um Opferhaltungen, sondern auch um die einseitige Berichterstattung, die besonders im Balkankonflikt frappierende Ausmaße angenommen hat und darauf weise ich gerne hin. Des Kaisers neue Kleider fällt mir dazu noch ein, na ja
schönen Tag noch.
Alisa
______________________________________