Die ersten Sonnenstrahlen finden ihren Weg durch die gewaltigen Baumkronen, der Nebel verschleierte den Waldboden, nur die Spitze vom Ameisenhaufen ragte heraus, wie ein Berg aus den Wolken.
Die Frühschicht der Ameisen hat begonnen, die Tagwächter nehmen ihre Position ein und die ersten Kundschafter verlassen den Bau.
Im Gänzemarsch lief die kleine Gruppe Ameisen durchs Unterholz, eine interessante Entdeckungsreise stand heute am Programm, für einige war es der erste Außendienst und die Aufregung war nicht zu übersehen.
"schon faszinierend der Planet der Ameisen" meinte einer der Neulinge.
"Planet der Ameisen finde ich lustig" kam lachend aus der Mitte.
"so lustig finde ich das nicht!" mischte sich der erste aus der Reihe ein, der Gruppenführer, ein erfahrener Kundschafter, mit hohen Rang und soziale Kompetenz.
"der Planet der Ameisen wäre wie ein Leben auf einer Glasplatte, keine Pflanzen, keine Blumen, keine Schmetterlinge, kein Wasser, keine Berge und keine Wolken, wir schöpfen unseren SINN in erster Linien aus der Gesamtheit, unserem Umfeld und die Fähigkeit darin zu leben".
"wurden wir niemals in Frage gestellt, gab es niemals die Vermutung der Überbevölkerung? schließlich sind wir weltweit anzutreffen und das nicht unbedingt in einer kleinen Stückzahl" kam wieder aus der Mitte.
Wieder meldet sich der Gruppenführer zu Wort und meinte: "Wir Ameisen leben im Einklang mit der Natur, schöpfen all unser Fähigkeiten aus und sind daher in der Lage Dinge zu tun, die SINN ergeben, daher ist auch unsere Rolle auf dieser Welt unbestritten."
Zufrieden setzten sie den Marsch fort und verschwanden in einem kleinen Tunnel aus Blätter und Zweige, nur der kleinste der Mannschaft stand noch vor dem Eingang und beobachtete faszinierend die Natur, bis er laut rief: "COOL!! SINN für Billionen von Ameisen, das ist genial" und verschwand ebenfalls im Tunnel.
gruss van
Die Frühschicht der Ameisen hat begonnen, die Tagwächter nehmen ihre Position ein und die ersten Kundschafter verlassen den Bau.
Im Gänzemarsch lief die kleine Gruppe Ameisen durchs Unterholz, eine interessante Entdeckungsreise stand heute am Programm, für einige war es der erste Außendienst und die Aufregung war nicht zu übersehen.
"schon faszinierend der Planet der Ameisen" meinte einer der Neulinge.
"Planet der Ameisen finde ich lustig" kam lachend aus der Mitte.
"so lustig finde ich das nicht!" mischte sich der erste aus der Reihe ein, der Gruppenführer, ein erfahrener Kundschafter, mit hohen Rang und soziale Kompetenz.
"der Planet der Ameisen wäre wie ein Leben auf einer Glasplatte, keine Pflanzen, keine Blumen, keine Schmetterlinge, kein Wasser, keine Berge und keine Wolken, wir schöpfen unseren SINN in erster Linien aus der Gesamtheit, unserem Umfeld und die Fähigkeit darin zu leben".
"wurden wir niemals in Frage gestellt, gab es niemals die Vermutung der Überbevölkerung? schließlich sind wir weltweit anzutreffen und das nicht unbedingt in einer kleinen Stückzahl" kam wieder aus der Mitte.
Wieder meldet sich der Gruppenführer zu Wort und meinte: "Wir Ameisen leben im Einklang mit der Natur, schöpfen all unser Fähigkeiten aus und sind daher in der Lage Dinge zu tun, die SINN ergeben, daher ist auch unsere Rolle auf dieser Welt unbestritten."
Zufrieden setzten sie den Marsch fort und verschwanden in einem kleinen Tunnel aus Blätter und Zweige, nur der kleinste der Mannschaft stand noch vor dem Eingang und beobachtete faszinierend die Natur, bis er laut rief: "COOL!! SINN für Billionen von Ameisen, das ist genial" und verschwand ebenfalls im Tunnel.
gruss van
