Tachjen euch
Also... erstmal möchte ich mich auch bei Muggle für das Lesen und Diskutieren des Buches hier bedanken. Ich lese hier echt gerne mit und bin davor bewahrt mir das Buch selber kaufen zu müssen um mir das mal anschauen zu können ^^
Aber irgendwie bin ich über einen Missstand gestolpert der mich etwas verwirrt. Ich finde es ja in Ordnung wenn man sein Weltbild vertritt und verteidigt, wenn man denn davon überzeugt ist und es für einen wirklich eine wichtige Grundlage ist... aber ich finde zu einem Weltbild gehört doch ein gewisses stabiles Fundament...
Bisher hat Raphi uns ja immer sehr in Schach gehalten und stets darauf hingewiesen, dass Icke alles schlüssig in seinen Bücher beschreibt. Dass alles nachvollziehbar und logisch ist und er seine Beweise hat. Ja er geht sogar so weit zu sagen :
@Muggle: Du hast dir das Buch von Icke doch erst vor kurzem gekauft und urteilst schon über sein Werk?! Lies erstmal zu Ende und dann reden wir wieder darüber...Er hat für alles Beweise und das ist mein letztes Wort.
und
Whatever...LIES das Buch erstmal zu Ende und urteile nicht vorschnell über ein Buch bzw. 2 Bücher, denn du hast erst den Anfang gelesen! Am Anfang wirft Icke einem nur seine Meinungen an den Kopf, wie er darauf kommt, wird erst nach und nach im weiteren Verlauf des Buches aufgelöst.
Icke hat Beweise für das mit der Bibel...Ich bin gerade da, wo intensiv darauf eingangen wird und seine Ansichten bestätigen sich zu 100%!
Klingt soweit vernünftig. Schließlich, jedenfalls habe ich das so aufgenommen, hat Raphi die Bücher ja alle gelesen und kennt sich mit Ickes Theorien aus. Natürlich möchte man dann, dass die Diskussionsteilnehmer auch einen angebrachten Wissensstand haben um überhaupt ernsthaft mitreden zu können.
Jedoch kam ich jetzt etwas ins Stutzen als ich folgendes lesen musste :
Hä, was Ende des Buches? Muggle ist sicher noch nicht am Ende! Ausserdem würde ich dich, Muggle, jetzt bitten, nicht mehr weitere Auszüge aus dem Buch hier zu verraten, weil du jetzt nämlich etwa gleich weit bist wie ich oder zumindest bald...Ich möchte nicht schon alles hier sehen, was ich bald lesen werde. Sonst muss ich es gar nicht lesen, denn dann ist die Spannung weg.
Es bringt sowieso nichts, hier über den Inhalt zu diskutieren, weil sie 90% sowieso darüber lustig machen.
Sprich : Raphi ist erst beim ERSTEN Buch von Icke? Dabei ging ich bisher davon aus, dass er alle gelesen hat und sich sogar die Mühe gemacht hat die Quellenangaben zumindest teilweise nachzuschauen... schließlich spricht er ständig davon, dass sie vollständig sind und nachvollziehbar.
Ich bin etwas verwirrt. Hast du dich einfach ungeschickt ausgedrückt? Oder stimmt es, dass du nochnichtmal das erste Buch durch hast und trotzdem vehement davon ausgehst das alles richtig und bewiesen ist?
Sorry Raphi, bisher war ich doch davon ausgegangen, dass du zumindest Ickes Bücher gelesen, wenn nicht sogar "studiert" hast, so tapfer du sie hier gegen jegliche Kritik verteidigst. Dass sie für dich wie ne kleine Bibel sind wo du jeden Tag mindestens nochmal einmal etwas nachblätterst.
Aber solch einen Aufwand um eine Theorie die du nochnichtmal komplett kennst zu verteidigen?
Sorry aber ich verstehe etwas anderes unter einer soliden Grundlage ^^
Vielleicht solltest du auch erstmal deine eigenen Ratschläge beherzigen, alles Lesen und Quellenangaben überprüfen... langsam solltest du doch zumindest ein klein wenig drüber Stolpern, dass es da Ungereimtheiten gibt...
Ich halte es für recht ungesund und teilweise sogar gefährlich einfach irgendwelche Ansichten zu vertreten von denen man eigentlich kaum eine Ahnung hat.
Sag mir ruhig ob ich falsch liege Raphi aber das ist was ich aus deinen bisherigen Aussagen erkenne.
Viele "leicht verwirrte" Grüße
Shayesda