Die spirituelle Wesenheit im Menschen

Agnostiker und Atheisten halten nur das für existent, was sie durch ihre Sinne wahrnehmen können. Sie sind wie Blinde, die das Licht nicht sehen können. Sie werden deshalb auch nicht als teuflisch betrachtet, Aber nichts hindert sie daran, an Gott zu glauben
Gott weiss wer sündigt und wer nicht unabhängig vom Glauben.
Nicht jeder Atheist ist ein teuflischer Mensch und nicht jeder Gläubige ist frei von Sünde.
 
Werbung:
Sorry, ich verstehe nicht, wie du das meinst
Atheisten glauben nicht an einen Gott aber können trotzdem Gutes tun. Gute und weniger gute bis schlechte Seiten sind in jedem Menschen, unabhängig vom Glauben an Gott.
Aber Gott an den du glaubst weiss ja wer Gutes tut und wer nicht, nehme ich an. Und die streng Gläubigen wollen nur Gutes tun weil sie wahrscheinlich meinen damit kommen sie sicher also garantiert in den Himmel.
Wie kann es sein, daß es Menschen gibt die Gutes tun aber nicht gläubig sind ? Es ist ihnen wohl nicht bewusst, daß etwas wie das Göttliche in ihnen wirkt, das Gutes bewirkt ? Möchte Gott nun , daß es ihnen bewusst wird damit sie nur noch Gutes tun bis zum Tod so wie du es tust ?
Wie sieht es Gott , wenn du alle Nicht Gläubigen verurteilst, ist das ok für ihn ?
 
Atheisten glauben nicht an einen Gott aber können trotzdem Gutes tun. Gute und weniger gute bis schlechte Seiten sind in jedem Menschen, unabhängig vom Glauben an Gott.
Aber Gott an den du glaubst weiss ja wer Gutes tut und wer nicht, nehme ich an. Und die streng Gläubigen wollen nur Gutes tun weil sie wahrscheinlich meinen damit kommen sie sicher also garantiert in den Himmel.
Wie kann es sein, daß es Menschen gibt die Gutes tun aber nicht gläubig sind ? Es ist ihnen wohl nicht bewusst, daß etwas wie das Göttliche in ihnen wirkt, das Gutes bewirkt ? Möchte Gott nun , daß es ihnen bewusst wird damit sie nur noch Gutes tun bis zum Tod so wie du es tust ?
Wie sieht es Gott , wenn du alle Nicht Gläubigen verurteilst, ist das ok für ihn ?
Ich denke, das Universum verteilt das Gut-sein gerecht unter den verschiedenen Glaubensrichtungen auf. Ob man glaubig ist, ist nur eins von vielen verschiedenen Persönlichkeitsmerkmalen, die das Selbst bestimmen. Auch Atheisten sind für Gott interessant, da sie und ihr Leben genauso geistigen Input für Gott zum Bearbeiten liefern.
 
Agnostiker und Atheisten halten nur das für existent, was sie durch ihre Sinne wahrnehmen können. Sie sind wie Blinde, die das Licht nicht sehen können. Sie werden deshalb auch nicht als teuflisch betrachtet, Aber nichts hindert sie daran, an Gott zu glauben
Wie sieht es Gott , wenn du alle Nicht Gläubigen verurteilst, ist das ok für ihn ?
Du hast mich in #393 gefragt, ob Agnostiker und Atheisten aus meiner Sicht teuflisch seien.
Ich habe dir in #398 geantwortet, dass Agnostiker und Atheisten nur das für existent halten, was sie durch ihre Sinne wahrnehmen können und deshalb nicht als teuflisch betrachtet werden.
Das ist keine Verurteilung, sondern eine Feststellung.

Wie Gott das sieht, kann ich dir nicht sagen.
Gott wird ihnen schon selber sagen, wie das zu beurteilen ist.
 
Atheisten glauben nicht an einen Gott aber können trotzdem Gutes tun. Gute und weniger gute bis schlechte Seiten sind in jedem Menschen, unabhängig vom Glauben an Gott.
Aber Gott an den du glaubst weiss ja wer Gutes tut und wer nicht, nehme ich an. Und die streng Gläubigen wollen nur Gutes tun weil sie wahrscheinlich meinen damit kommen sie sicher also garantiert in den Himmel.
Wie kann es sein, daß es Menschen gibt die Gutes tun aber nicht gläubig sind ? Es ist ihnen wohl nicht bewusst, daß etwas wie das Göttliche in ihnen wirkt, das Gutes bewirkt ? Möchte Gott nun , daß es ihnen bewusst wird damit sie nur noch Gutes tun bis zum Tod so wie du es tust ?
Wie sieht es Gott , wenn du alle Nicht Gläubigen verurteilst, ist das ok für ihn ?

es geht nicht einfach darum gutes zu tun, meist tut ein Mensch eh soviel gutes, wie er schlechtes tut,
bei Gott kann man sich nicht allein durch gutes Tun den Himmel verdienen, es geht um Vertrauen und Hingabe.

Kein Christ verurteilt die Ungläubigen, denn dann würde er gegen die Worte der Bibel verstossen, auch wenn es ein Prozess ist, dass keiner über andere zu urteilen hat ist bekannt.

Mt.7,3 Was siehst du aber den Splitter in deines Bruders Auge, und wirst nicht gewahr des Balkens in deinem Auge? 4Oder wie darfst du sagen zu deinem Bruder: Halt, ich will dir den Splitter aus deinem Auge ziehen, und siehe, ein Balken ist in deinem Auge?

Wie sieht es Gott , wenn du alle Nicht Gläubigen verurteilst, ist das ok für ihn ?

viele Menschen verurteilen sich selbst und daher denken sie, dass es andere tun,
so sieht man im Aussen was in einem drin ist, das alte Projektions-Spiel.
Es reicht sich dessen bewusst zu werden wo und wann man inneres empfinden auf andere legt,
dann kann sich das auflösen.


:)
 
Ich habe dir in #398 geantwortet, dass Agnostiker und Atheisten nur das für existent halten, was sie durch ihre Sinne wahrnehmen können und deshalb nicht als teuflisch betrachtet werden.
Heisst das, daß nur Gläubige , die sich von Gott abgewendet haben als teuflisch betrachtet werden ?
 
Werbung:
Wer ist `das Teuflische`?
Es ist jedes von Gott erschaffene Wesen, das sich von Gott abgewendet hat und andere Wesen dazu aufruft, sich ebenfalls von Gott abzuwenden, um selbst Gott gleich zu sein. Und hierzu gehört jeder, der die Omnipräsenz, die Immanenz und die Transzendenz Gottes ablehnt und den Menschen für das Mass aller Dinge hält.
Hier sagst du , daß jedes von Gott erschaffene Wesen, das sich von Gott abgewendet hat und dazu gehört jeder , der die Omnipräsenz , Immanenz und die Transzendenz Gottes ablehnt.

Wer genau gehört nun entsprechend deiner Aussage zu diesen Wesen ?
 
Zurück
Oben