Hatari
Sehr aktives Mitglied
Was ist denn menschenwürdig?die Psychopathen, die Umweltverschmutzung usw sind der Beleg dafür dass unsere Gesellschaft nicht Menschenwürdig ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ist denn menschenwürdig?die Psychopathen, die Umweltverschmutzung usw sind der Beleg dafür dass unsere Gesellschaft nicht Menschenwürdig ist.
Es ist nicht bewiesen, daß es mehr gibt als das was wir wahrnehmen können. Realität ist für den Menschen das, was er wahrnimmt. Und diese Wahrnehmung wird über die Sinnesorgane im Gehirn verarbeitet.Das Ich ist alles was einen ausmacht und was man selbst ist, dazu gehört alles was man im Spiegel sehen kann, was man denkt, fühlt, spürt und Träumt und die Fähigkeiten und Eigenschaften. "Das eigene ich ist das Ego", was ist denn das für eine Erklärung? Dann könnte man eine Blume auch damit erklären, dass es ein Stängel mit einer Blüte oben drauf, ist ... . Kein Wunder wenn die Menschen verwirrt werden, wenn sie so einen Mist glauben, wobei man wahrscheinlich nicht mal mehr als ein paar Sekunden darüber nachgedacht hat und es nicht länger wie Satz ist.
Was denkst du warum andere Menschen lernen, bzw. studieren?
Ja man kann nicht alles beweisen, aber man kann alles aufzählen was die Menschen alles Wahrnehmen können. Man kann auch noch unterscheiden wie intensiv man etwas wahrnimmt oder ob man überhaupt diese oder jene Wahrnehmung hat, was dann den einen Menschen auch von einem anderen unterscheidet. Anhand solcher Unterschiede kann man dann auch feststellen, was das Ich insgesamt ist und was es ausmacht und was es nicht ausmacht.Es ist nicht bewiesen, daß es mehr gibt als das was wir wahrnehmen können. Realität ist für den Menschen das, was er wahrnimmt. Und diese Wahrnehmung wird über die Sinnesorgane im Gehirn verarbeitet.
Es wäre schön wenn wir erstmal bei einem Thema bleiben könnten, um es aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und nicht oberflächig über die Themen hinweg fliegen, als gäbe es nichts weiter darin zu sehen. Wir waren dabei Das Ego/Ich zu beleuchten. Die Seele, der Glaube und das denken kann man sich ja mal im Gedächtnis behalten, wenn wir erstmal mit dem einen Thema fertig sind und dann vieleicht noch einen guten Übergang hinbekommen und nicht alles in eine zu kleine Schublade stopfen.Der Glaube ist nur Glaube mehr nicht. Selbst wenn man versucht das Denken abzuschalten funktioniert das Gehirn ja trotzdem weiter und verarbeitet. Aber kann man beweisen, daß es eine Seele gibt, daß es einen unsterblichen Geist gibt ?
Subjektives Wahrnehmen und Empfinden ist kein Beweis ausser man glaubt selbst so fest daran daß es für einen selbst dann wahr ist.
Wissen ist das, was man über seine Sinne wahrnehmen kann. Alles, was den Sinnen nicht zugänglich ist, kann man nicht wissen, aber man kann es glauben. Daher gibt es eine physische Welt des Wissens und eine darüber hinausgehende geistige Welt des Glaubens, zu der auch die spirituelle Wesenheit im Menschen gehört.Es ist nicht bewiesen, daß es mehr gibt als das was wir wahrnehmen können. Realität ist für den Menschen das, was er wahrnimmt. Und diese Wahrnehmung wird über die Sinnesorgane im Gehirn verarbeitet.
Der Glaube ist nur Glaube mehr nicht. Selbst wenn man versucht das Denken abzuschalten funktioniert das Gehirn ja trotzdem weiter und verarbeitet. Aber kann man beweisen, daß es eine Seele gibt, daß es einen unsterblichen Geist gibt ?
Man kann sich unterhalten mit dem andern über den Glauben an etwas bestimmtem. Die Basis ist der Glaube. Und wenn man sich dann noch über Wahrheit unterhalten möchte dann haben wir zusätzlich noch ein Thema.Ja man kann nicht alles beweisen, aber man kann alles aufzählen was die Menschen alles Wahrnehmen können. Man kann auch noch unterscheiden wie intensiv man etwas wahrnimmt oder ob man überhaupt diese oder jene Wahrnehmung hat, was dann den einen Menschen auch von einem anderen unterscheidet. Anhand solcher Unterschiede kann man dann auch feststellen, was das Ich insgesamt ist und was es ausmacht und was es nicht ausmacht.
Es wäre schön wenn wir erstmal bei einem Thema bleiben könnten, um es aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und nicht oberflächig über die Themen hinweg fliegen, als gäbe es nichts weiter darin zu sehen. Wir waren dabei Das Ego/Ich zu beleuchten. Die Seele, der Glaube und das denken kann man sich ja mal im Gedächtnis behalten, wenn wir erstmal mit dem einen Thema fertig sind und dann vieleicht noch einen guten Übergang hinbekommen und nicht alles in eine zu kleine Schublade stopfen.
Wenn eh jeder immer das denken möchte was er will, dann braucht man sich auch nicht zu unterhalten oder austauschen, weil Kommunikation dann keinen Sinn mehr machen würde, wenn niemand da ist der auch zu hören kann. Dann kann ich auch mit einer Wand reden, wenn es nur Monologe gibt. Dann wären wir bei einer unbegrenzten Anarchie angekommen, in der keiner mehr den anderen versteht. Mal so ganz allgemein ...
Wenn ein Mensch nicht an die spirituelle Wesenheit glaubt, ist er dann automatisch ein schlechter Mensch bzw. weniger weit entwickelt als jemand der daran glaubt ?Die spirituelle Wesenheit im Menschen
Wissen ist das, was man über seine Sinne wahrnehmen kann. Alles, was den Sinnen nicht zugänglich ist, kann man nicht wissen, aber man kann es glauben. Daher gibt es eine physische Welt des Wissens und eine darüber hinausgehende geistige Welt des Glaubens, zu der auch die spirituelle Wesenheit im Menschen gehört.
Man kann die spirituelle Wesenheit im Menschen nicht mit den Sinnen wahrnehmen, aber man kann an sie glauben und für wahr halten . Da scheiden sich die materialistischen von den spirituellen Menschen.
ELi
Also du hast nichts weiter zum Thema Ego/Ich gefunden, außer das was du denkst? Hm, dann hast du dich noch nicht viel damit befasst. Ich nehme mal an es interessiert dich auch nicht weiter. Oder? womit mein Gespräch mit dir über dieses Thema dann auch beendet wäre, wegen mangelndem Interesse und ich bin auch nicht an einem einseitigem Gespräch interessiert.Man kann sich unterhalten mit dem andern über den Glauben an etwas bestimmtem. Die Basis ist der Glaube. Und wenn man sich dann noch über Wahrheit unterhalten möchte dann haben wir zusätzlich noch ein Thema.
Und dann gibts noch die Realität und das Wissenschaftliche.
Was auffällt ist, daß der Mensch immer nach dem MEHR strebt bzw. nach einer Erweiterung.
Wer sagt das jetzt zu mir, dein Ego oder dein Ich ?Also du hast nichts weiter zum Thema Ego/Ich gefunden, außer das was du denkst? Hm, dann hast du dich noch nicht viel damit befasst. Ich nehme mal an es interessiert dich auch nicht weiter. Oder? womit mein Gespräch mit dir über dieses Thema dann auch beendet wäre, wegen mangelndem Interesse und ich bin auch nicht an einem einseitigem Gespräch interessiert.
Beide, das Ego ist das Ich ...Wer sagt das jetzt zu mir, dein Ego oder dein Ich ?