K
.:K9:.
Guest
Russlands Interesse ist vornehmlich der Zugang zum Mittelmeer aus militärstrategischen Gründen.Ich weis nicht ob Russland sich das antun sollte, könnte ein zweites Afghanistan werden. Wäre eigentlich Aufgabe der UN aber da gibts ja keine sogenannten "Truppen" die eingreifen könnten.
Ja die eigentlichen "Demokratiebringer" die dieses Desaster in Syrien und im Irak verursacht haben, die halten sich ja raus ( Außer beim Bomben runterschmeissen. Und die treffen IS-Assad- und normale Menschen gleichermaßen.)
Ich habe seinerzeit, als Saddam Hussein gestürzt wurde noch gesagt, jetzt wird es noch schlimmer werden und man wird sich diesen Massenmörder noch zurückwünschen. Da wurde ich ausgelacht aber jetzt höre ich schon von den gleichen Leuten die da gejubelt haben, unter Saddam hätte es das alles nicht gegeben. Betrifft zwar den Irak aber in Syrien spielt sich das Gleiche ab. Eine Zerschlagung der Diktatur (aus welchen Gründen auch immer) bringt Destabilisierung und alle möglichen Gruppierungen kämpfen um die Macht bis sich der nächste Diktator etabliert. Das ist traurige Realität denn viele Länder können mit Demokratie nichts anfangen. Wir haben es ja auch erst nach dem 2.WK-Horror lernen müssen, und hoffentlich haben wir es gründlich gelernt.
LG