Die Seele - Was ist das genau?

Nachtmond schrieb:
@ Qia S. O. L. ( Da muss man ja einen Kurs belegen, um deinen Namen schreiben zu können... :) )

Mich würde ja deine Antwort interessieren. Du hast dich ja bis jetzt herausgehalten. Aus welchem Grund?
Doch Lust bekommen, Wissenschaft zu betreiben (=> Du beobachtest nur, um Datenmaterial zu bekommen) ?
Oder zu schüchtern, um mitzureden :rolleyes: ...

Hi Du...
Dann nenn mich doch Qia...kann ja so aufwendig nicht sein... Musst mich ja nicht gleich mit vollständigem Lebensauftrag ansprechen...*g*

Herausgehalten? Weil ich ja nicht zu allem meinen Senf dazugeben kann und will.
Was ich zur Seele zu sagen hatte oder habe, habe ich gesagt...Ihr kommt doch so auch ganz gut klar...finde ich. :escape:

Beobachtung für Datenmaterial? Öh...nö... Nicht so, nicht hier...eher die Herausforderung der Stabilität und konsistenz meines Wissens.
Klar kann es durchaus vorkommen, dass ich hier neues lerne, dafür bi ich offen..aber ich suche es nicht. Ich hab dafür ne SUPER-Ressource.. :guru:

Ich? Schüchtern? ...*löl* Na mal gut, dass Du mich nicht Privat kennst, könnte sein, dass Dir das "Schüchtern" dann irgendwie "realitätsfremd" erscheinen könnte.. :daisy:

Alles Liebe
Qia :rolleyes:
 
Werbung:
hallo caya
dennoch kann ich sie sehen, spüren aber nicht das Gewicht (meine ist anscheinend mal leichter, mal schwerer )
da sprichst du etwas sehr wahres an - die Seele hat für mich auch Gewicht, aber das muss nicht physisch messbar sein, das halte ich eher für unwesentlich, wesentlich ist für mich meine Wahrnehmung. Denn was sagt es uns, was fangen wir mit diesem Wissen an, daß die Seele 30 gramm wiegen soll - hat das irgendeine Bedeutung?????? Und die Schwere, die ich wahrnehme, ist eine seelisches Gefühl - Melancholie hat eine andere Schwere als Fröhlichkeit, abgesehen von Farben und Formen und Ausdehnungen, die ich dann wahrnehmen kann.
Ich kann mir daher eine gewichtige Materialisierung sehr wohl vorstellen...
ich halte es für unwahrscheinlich, schließe es allerdings nicht aus - aber es ist mir auch ziemlich egal.
Ich habe sie nicht wahrgenommen...der Körper war leer, aber bei einem gab es eine Verbindung (also möglicherweise verborgen)...bei einem anderen war sie so, als sei sie "weggegangen" (so hat es sich jedenfalls angefühlt...aber ungut) ...und bei einem 3. war gaaaaaar nix mehr zu spüren...eine absolut leere Hülle...und ich dachte im ersten Moment, es wäre gar kein Mensch...ich bin mir auch bis heute nicht sicher, WAS das war
Da würde ich mir wünschen mal mit anderen Menschen zusammen die Wahrnehmungen auszutauschen und zwar am lebenden Objekt. Castaneda hat oft mit seinem Lehrer zusammen in der Stadt auf ner Bank gesessen und die Menschen beobachtet und die Wahrnehmungen ausgetauscht, das wär sicher interessant. Denn das ist mein Problem, wie kann ich meine Wahrnehmungen verfizieren, wenn die Wahrgenommenen von ihrem Inneren gar nichts wissen?

Hi Nachtmond
1. Warum ist dir deine Seele wichtig?
2. Glaubst du, dass dein Leben durch deine Seele beeinflusst wird?
3. Und kann sich eine Seele entwickeln oder ist sie gleichbleibend existent?
1. Meine Seele macht einen Großteil dessen aus was ich als "meine Person" wahrnehme und ist deshalb sehr "wichtig".
2. Wenn die Seele mein Leben beeinflusst, würde das heißen, sie ist außerhalb von mir, aber sie ist ein Teil von mir und damit ein Teil meines Lebens - ein aktiver Teil!
3. Solange die Seele in einem zeitlichen Rahmen steckt entwickelt sie sich natürlich mehr oder weniger.
Liebe Grüße Inti
 
Inti :)
Inti schrieb:
Denn das ist mein Problem, wie kann ich meine Wahrnehmungen verfizieren, wenn die Wahrgenommenen von ihrem Inneren gar nichts wissen?
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann willst du vergleichen. Unsere Wahrnehmungen zu vergleichen funzt aber auch nur dann, wenn wir im selben Rythmus schwingen...wenn wir uns(grad) ähnlich sind...und das ist auch dann die einzige Gewissheit...aber Spass würde mir das schon machen...in mehreren reinguggen und vergleichen. (Hab ich auch schon, wenn man mal mit anderen, die ähnlich ticken unterwegs ist, passiert das automatisch...sozusagen ;))

Ich kann dir nur von mir sagen, dass ich mir beim Sehen, wenn ich sehe, immer ganz gewiss war, auch wenn der Beguggte nichts über das wusste, was ich sah, und dass ich sah.

Beweisen kann ich es nicht und es ist mir auch egal.
Allerdings muss ich dazu sagen, es hat viele Jahre gedauert zu lernen, wo ich aufhöre und der andere anfängt...(ich war mal sehr verwirrt, was Gefühle betrifft...war ein langer Weg...war gezwungen! mich selbst kennen zu lernen...war eine Frage des Überlebens)

Alles Liebe :)

Caya
 
Inti schrieb:
2. Wenn die Seele mein Leben beeinflusst, würde das heißen, sie ist außerhalb von mir, aber sie ist ein Teil von mir und damit ein Teil meines Lebens - ein aktiver Teil!

Ich hab hier vielleicht was interessantes für Dich...Inti.

Ich habe gelernt, dass die Seele einen "Quantenstate" darstellt. Sozusagen ein Fixes Programm dass sich aus allem zusammensetzt, was das individuelle Wesen bereits erfahren hat.
Das heißt, dass das Leben und der Tod hierin im Grunde festgelegt sind...die Seele kennt also auch den Todeszeitpunkt.

Es heißt auch, dass man das Leben eines Menschen mit der Horizontalen Reise auf diesem "State" vergleichen kann... Wie ein Abspulen eines genetischen Programmes.
Und weiter, dass man das NUR verändern, oder Beeinflussen kann, wenn man statt Horizontal zu reisen, die Fähigkeit entwickelt, diesen State Vertikal anzuheben. (Horizontal und Vertikal sind im Grunde nur Metaphern, aber sie Passen zu Bild "State") ...Jemand der das schafft, kann somit auch die Unsterblichkeit (Körperlich) erlangen und uneingeschränkte Freiheit jeglicher materialler Bindungen.

Im wesentlchen entspricht das tatsächlich den ältesten vedischen Lehren, einfach in einer anderen Sprache.

Das einfach mal als Gedankenanregung. Wie weit das den Tatsachen entspricht, kann ich bisher nicht sagen.
Ich mache jedoch Erfahrungen, die in dieses Konzept hineinpassen.

Liebe Grüße
Qia :)
 
caya
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann willst du vergleichen.
es geht mir nicht um die Frage "wer hat recht" - es geht mir in erster Linie um Erkenntnis. Und ich weiß, daß ich nicht alles sehe was ich sehen könnte und ich weiß auch, daß ich auf eine bestimmte Art und Weise schaue und daß ich meine Aufmerksamkeit auf ganz bestimmte Dinge richte. Ich halte es gar nicht für notwendig, daß man dann auf der gleichen Wellenlänge läge - wenn beide das gleiche wahrnehmen wäre es ein verifizieren meiner Wahrnehmung, wenn beide unterschiedliches wahrnehmen, wäre es interessant herauszufinden woran das liegt. Da könnte ich neues lernen wenn ich etwas wahrnehme und ein anderer anderes. Das könnte heißen, daß wir unterschiedliches anschauen oder unterschiedlich schauen.
Ich kann dir nur von mir sagen, dass ich mir beim Sehen, wenn ich sehe, immer ganz gewiss war, auch wenn der Beguggte nichts über das wusste, was ich sah, und dass ich sah.
über das was ich wahrnehme bin ich mir auch sicher, aber was das dann für denjenigen bedeutet - meine Interpretierung des Gesehenen ist etwas, was ich gerne verfizieren möchte. Wenn ich Trauer wahrnehme, heißt das noch nicht, daß es eine Trauer um eine Person oder um eine Idee (zerstörtes Weltbild) etc. ist.
Allerdings muss ich dazu sagen, es hat viele Jahre gedauert zu lernen, wo ich aufhöre und der andere anfängt...
ja das ist wohl eine Grundvoraussetzung
Beweisen kann ich es nicht und es ist mir auch egal.
Das hört sich wieder nach Recht haben wollen etc an aber es geht doch z.B. darum jemanden zu helfen und das kann ich nur wenn ich genau weiß was im anderen abgeht, auch wenn dieser das nicht sieht.

Qia
Und weiter, dass man das NUR verändern, oder Beeinflussen kann, wenn man statt Horizontal zu reisen, die Fähigkeit entwickelt, diesen State Vertikal anzuheben.
gute Anregung Danke - wobei es mir ziemlich egal ist ob ich 200 Jahre körperlich leben kann oder nicht.
Liebe Grüße Inti
 
Inti :)
Inti schrieb:
caya es geht mir nicht um die Frage "wer hat recht" - es geht mir in erster Linie um Erkenntnis.
...und genauso hab ichs auch verstanden;)



Inti schrieb:
Und ich weiß, daß ich nicht alles sehe was ich sehen könnte und ich weiß auch, daß ich auf eine bestimmte Art und Weise schaue und daß ich meine Aufmerksamkeit auf ganz bestimmte Dinge richte.
...ja, das ist ja das Problem von Empathen, er hat dadurch das Problem, wenn er NUR das sieht, wo er selbst grad wurstelt...das meinte ich mit trennen.



Inti schrieb:
Ich halte es gar nicht für notwendig, daß man dann auf der gleichen Wellenlänge läge - wenn beide das gleiche wahrnehmen wäre es ein verifizieren meiner Wahrnehmung, wenn beide unterschiedliches wahrnehmen, wäre es interessant herauszufinden woran das liegt.
...nur kannst du bei einer nicht gleichen Längenwelle, möglicherweise einfach nichts mit der Aussage anfangen...weil sie nebeneinander stehen...richtig oder auch falsch,...das könnte passieren...und ja, eine Verifizierung ist sehr interessant.



Inti schrieb:
Da könnte ich neues lernen wenn ich etwas wahrnehme und ein anderer anderes. Das könnte heißen, daß wir unterschiedliches anschauen oder unterschiedlich schauen. über das was ich wahrnehme bin ich mir auch sicher, aber was das dann für denjenigen bedeutet - meine Interpretierung des Gesehenen ist etwas, was ich gerne verfizieren möchte.
...das Interpretieren ist halt so eine Sache, ungefragt gibt mans eh nicht weiter...und oft auch nicht gefragt...helfen kann man Menschen auch ganz indirekt, wenn der das auch wünscht ;)

Vielleicht tun wir uns mal zammensetzen...würd mich echt freuen. :) (ich tu mir nämlich zu diesem Thema theoretisch echt schwer)



Inti schrieb:
Wenn ich Trauer wahrnehme, heißt das noch nicht, daß es eine Trauer um eine Person oder um eine Idee (zerstörtes Weltbild) etc. ist. ja das ist wohl eine Grundvoraussetzung
...manchmal hängt da eine ganze Geschichte dran, manchmal ist es nur sooooo ein Gefühl...ich glaube es ist immer besser, sehr vorsichtig bei der Interpretation zu sein! Ich bin mir zwar gewiss, aber mute niemanden Hilfe u.s.w... zu...denn jeder Mensch ist dort, wo er sein will ;)



Inti schrieb:
Das hört sich wieder nach Recht haben wollen etc an aber es geht doch z.B. darum jemanden zu helfen und das kann ich nur wenn ich genau weiß was im anderen abgeht, auch wenn dieser das nicht sieht.
...nein, es ist mir nicht egal, weil ich glaube recht zu haben, sondern weil ich es nicht beweisen kann...und das erübrigt jedes weitere Bedauern darüber...ich bekomme die Bestätigung...selten aber eine Verifizierung. Für mich ist die Bestätigung aller Erfahrungen im Alltag, Verifizierung genug....du weisst sicher, was ich meine ;)

...tut leid, ich weiss, ich klinge manchmal überheblich...ich weiss was ich weiss, aber ich bin dennoch sehr vorsichtig, nicht weil ich so gut bin, sondern weil ich mir in der Vergangenheit schon sehr oft den Hintern verbrannt habe...und das tut weh :)

Alles Liebe,
Caya
 
Hallo an alle!

Ich möchte hier gedanken von H.Hesse bringen, ich schließe mich seinen gedanken an:

"Kein mensch kann das beim anderen sehen und verstehen,
was er nicht selber erlebt hat"
Dazu noch einige gedanken:
Wenn man einen anderen gar nicht zu behandeln versteht,
das beweist auch, das er auch an seinen wesen und bedürfnissen
keinen einblick hat,

Liebe Grüße Euch allen!
MFrankie
 
MisterFrankie :)
MisterFrankie schrieb:
Hallo an alle!

Ich möchte hier gedanken von H.Hesse bringen, ich schließe mich seinen gedanken an:

"Kein mensch kann das beim anderen sehen und verstehen,
was er nicht selber erlebt hat"
Dazu noch einige gedanken:
Wenn man einen anderen gar nicht zu behandeln versteht,
das beweist auch, das er auch an seinen wesen und bedürfnissen
keinen einblick hat,

Liebe Grüße Euch allen!
MFrankie
jepp ;)

...ich nehme mal an, dass Empathen ältere Seelen sind, also schon einiges erlebt haben...
Mit den Einblicken in die Bedürfnisse verhält es sich ähnlich... es setzt Selbstkenntnis voraus.

Die Schwierigkeit ist aber eine ganz andere:
Das Einblicken OHNE immer nur von sich selbst auszugehen.

Alles Liebe :)

Caya
*den Faden mal weiterspinn*
 
Werbung:
MisterFrankie schrieb:
Hallo an alle!

Ich möchte hier gedanken von H.Hesse bringen, ich schließe mich seinen gedanken an:

"Kein mensch kann das beim anderen sehen und verstehen,
was er nicht selber erlebt hat"
Dazu noch einige gedanken:
Wenn man einen anderen gar nicht zu behandeln versteht,
das beweist auch, das er auch an seinen wesen und bedürfnissen
keinen einblick hat,

Liebe Grüße Euch allen!
MFrankie


hallo mfrankie,

kennst du auch hesse's ausführung mit den tausend seelen ? (es leben keine zwei seelen in meiner brust (goethe)...nein... es sind tausende)

cu
 
Zurück
Oben