Die Seele des Anderen spüren

  • Ersteller Ersteller Tinamaster
  • Erstellt am Erstellt am
Glücksstern;1448401 schrieb:

Guten Morgen Jogurette:liebe1:

Ja , da hast Du schon recht. Das geht aber wirklich erst dann , wenn beide Menschen bereit für die bedinnungslose Liebe sind. :liebe1:
Wenn Verletzte Gefühle von früheren Geschichten verheilt sind.
Wenn man mit sich im reinen ist.

Liebe Grüße Tina:liebe1:

moin meih Liebe,

hier bin ich
muss gleich einkaufen, aber nur halbe Stunde
mein Mann fährt gleich nachg Sevilla den Alex vom Flughafen abholen


und dann hab ich Zeit



die Liebe: es ist die Frage, ob man sie zer-reden kann
wenn man liebt dann redet man nich drüber?

nicht bei mir:liebe1:
da ich gerne die Gefühle mit-teile


ich behaupte mal kühn: ich bin zur Zeit im Reinen!



und dieser meschugge Zustand ist ein Zustand der Glückseligkeit
ich erlebe ihn tagsüber imme und immer wieder

es sind die Energien die durch mich durch fliessen
und momentan vor allem im Kopf anzutreffen sind

und dadurch bin ich oft total meschugge:liebe1:
es ist so wie wenn man high ist

ich glaube die Trennung längst überwunden zu haben



okay?


Ali:liebe1:
 
Werbung:
Glücksstern;1448401 schrieb:

Guten Morgen Jogurette:liebe1:

Ja , da hast Du schon recht. Das geht aber wirklich erst dann , wenn beide Menschen bereit für die bedinnungslose Liebe sind. :liebe1:
Wenn Verletzte Gefühle von früheren Geschichten verheilt sind.
Wenn man mit sich im Reinen ist.

Liebe Grüße Tina:liebe1:

Ich weiß nicht. Mein Mann und ich waren sehr jung als wir uns kennen und lieben lernten ... und alte Verletzungen haben wir in den vielen gemeinsamen Jahren aufgearbeitet. Sie haben uns nie gehindert. Und wenn ich so zurückdenke ... ich war weit davon entfernt mit mir im Reinen zu sein. Dafür war ich viel zu jung!!! Ich wußte nichts von bedingungsloser Liebe! Ich habe einfach und ehrlich geliebt!

Aber wir waren jung ... und noch nicht so egoistisch eingestellt, wie man es einfach wird beim Älterwerden .... wir haben uns noch gern aneinander angepasst. Jetzt sind wir zwei Puzzleteile geworden, die zusammen passen. Und wenn mein Mann mal länger weg sein muß, dann bin ich immer noch ein ganzer Mensch ... aber meine Seele fühlt sich einsam und irgendwie schon nur noch halb. Seine Nähe fehlt und seine Wärme, die er immer ausstrahlt.

Lieben heißt auch - zulassen - nicht so viel auf sich dabei achten. Sich selber mal zurücknehmen. Einfach so, der Liebe wegen. Dies aber nicht hervorheben. Machen. Früher oder später bekommt man dies zurück.

Wir waren jung und alleine. Keine Patchwork-Geschichten mit Kindern von ihm oder mir. Patchwork erschwert natürlich alles. Keiner ist nur mehr für sich allein verantwortlich. Und die Mitverantwortung für Kinder ist unglaublich groß.
 
Vielleicht kann man eine Liebe auch nur zerreden, wenns dann eigentlich keine Liebe war. Nur ein Gefühl, was so ähnlich ist ... Denn wenn Liebe ist ... dann lebt man sie doch einfach. Oder?
 
Ich denke mal , dass jeder Mensch hier , andere Erfahrungen sammelt.
Auch unser Lebensplan wird unterschiedlich sein.
Ich weiss ja auch nicht , warum mein Leben bis heute so verlaufen ist.
Ich weiß bis heute noch nicht , ob einer meiner früheren Partner schon der Richtige sein können hätte.
Aus dem Grund fängt man auch irgendwann mal an , über sich selbst nach zu denken. Lag es NUR an mir , an meinen verletzten Gefühlen die ja irgendwann enstanden sind, oder hatte alles einen anderen Sinn ?

Eines steht trotzdem fest .....
Ich selbst bin in den letzten drei Jahren durch dass was ich erlebte immer ein kleines Stück in mir gewachsen. Vielleicht wurde ich durch die Verletzungen im Laufe meines lebens immer kleiner.
Und wenn man sich klein fühlt , spielt man nach außen eine ganz andere Person , die man in sich drinn gar nicht ist.Das ging viele Jahre so......

Meine Heilung fängt im Grunde erst jetzt an...

Liebe Grüße Tina:liebe1:

 
die Liebe: es ist die Frage, ob man sie zer-reden kann

sicher nicht. man kann über sie reden, wieviel man braucht oder will, aber liebe zu "zer-reden" ist nicht möglich. es wäre dann doch nicht die liebe.

aber machmnal fühlt man wahrscheinlich unbewusst, dass man etwas für liebe hält, was in wirklichkeit doch nicht liebe ist und man hat angst, diese - so liebe illusion - durch "zerreden" zu verlieren.

>die liebe sagt: ich bin alles.<

also auch das ich, das über liebe redet,
das ich, das über die liebe nicht redet,
das ich, das die liebe zu zerreden versucht *gg*,
das ich, das die liebe nicht zerreden möchte und erschreckend findet, dass es andere ichs tun,
das ich, das für alle ichs verständnis und mitgefühl empfinden möchte,
und alle anderen ichs auch. *g*
:)
 
sicher nicht. man kann über sie reden, wieviel man braucht oder will, aber liebe zu "zer-reden" ist nicht möglich. es wäre dann doch nicht die liebe.

aber machmnal fühlt man wahrscheinlich unbewusst, dass man etwas für liebe hält, was in wirklichkeit doch nicht liebe ist und man hat angst, diese - so liebe illusion - durch "zerreden" zu verlieren.

>die liebe sagt:ich bin alles.<

also auch das ich, das über liebe redet,
das ich, das über die liebe nicht redet,
das ich, das die liebe zu zerreden versucht *gg*,
das ich, das die liebe nicht zerreden möchte und erschreckend findet, dass es andere ichs tun,
das ich, das für alle ichs verständnis und mitgefühl empfinden möchte,
und alle anderen ichs auch. *g*
:)

Hallo regen:liebe1:


Jetzt hast Du einen wichtigen Punkt angesprochen...

man kann über sie reden, wieviel man braucht oder will

Bin hier immer mehr plemm plemm geworden .
Weil ich , die TINA , bin eine Frau mit gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Liebe in sich drinne. Für mich ist Liebe so unheimlich wichtig.
Dazu kommt noch , dass ich fühlig bin emphatisch und hell...


Ich glaub mehr an Gefühl , menschlich jetzt gesehen , kann ein Mensch gar nicht mehr fühlen....
Ich LIEBE eben. Ich liebe nicht nur meinen Sohn , meine Freunde , meine Familie meinen (Expartner) ich liebe alles !!!
Aber auch erst seit einem Jahr fühle ich so.

Wenn aber der Partner nicht so empfindet , nicht die Liebe so fühlt , nicht die Liebe dann so lebt , sie beschränkt auf gewisse Menschen , dann ist da ein großer Unterschied schon zwischen beiden.Und damit bin ich nicht Klar gekommen....


Liebe Grüße Tina:liebe1:
 
Tina, viele Mensche fühlen so intensiv wie Du .... aber nicht jeder, vielleicht auch nicht Dein Expartner, kann dies so impulsiv ausleben wie Du ... Ich hab Dir mal geschrieben, Du kommst mir oft vor wie eine 17 jährige, die sich ständig verliebt. Da warst Du ein wenig gekränkt drüber. Obwohl es nicht bös gemeint war. Aber irgendwie erinnerst mich immer noch dran. :-) Du bist einfach so. Das ist gewiß sehr anziehend für andere denke ich. Aber auch anstrengend zu leben. :)
 
Hi zusammen

Bei mir ist es so, dass die Liebe einfach von selbst funktionieren muss, denn ich hab echt keinen Nerv für weitere Konflikte, da hab ich einfach schon genug erlebt. Ich habe keine Kraft mehr.
 
Werbung:
Tina, viele Mensche fühlen so intensiv wie Du .... aber nicht jeder, vielleicht auch nicht Dein Expartner, kann dies so impulsiv ausleben wie Du ... Ich hab Dir mal geschrieben, Du kommst mir oft vor wie eine 17 jährige, die sich ständig verliebt. Da warst Du ein wenig gekränkt drüber. Obwohl es nicht bös gemeint war. Aber irgendwie erinnerst mich immer noch dran. :-) Du bist einfach so. Das ist gewiß sehr anziehend für andere denke ich. Aber auch anstrengend zu leben. :)

Ja Jogurette , das stimmt. :liebe1:
Und ich weiß dass ich daran auch arbeiten muss:)

Da hatte mir regen einen Denkanstoß gegeben, und das ist wirklich so...


Zitat regen

tina spürt die liebe "dahinter" und darum ist es für sie schwierig zu akzeptieren, dass die beziehung trotzdem unter gegebenen umständen nicht möglich ist. kein wunder, dass sie an "ändern" denkt. "man möchte es wegen der empfundenen liebe sooo sehr, aber es ist leider nicht möglich".

das kannst du wahrscheinlich nicht verstehen, mandy.
tina geht offensichtlich durch einen bewusstseinszustand, in dem man von der (allgemein) empfundenen liebe geradezu überwältigt fühlt. so etwa unter dem motto "nur die liebe zählt". es macht sie weich, lieb und nett, leider auch schwach und schutzlos, bringt das "helfenssyndrom" mit sich. es führt die anderen dazu, dass sie von einem zu viel erwarten - und alle zusammen vergessen, dass trotz alle liebe man doch nur ein mensch mit den üblichen möglichkeiten und begrenzugen ist. es stiftet viele verwirrungen, bis man lernt, damit umzugehen.

Ich fühle mich noch schutzlos... Mich treffen gewisse Verhaltensweisen , Worte Taten, wie auch immer doppelt und dreifach.

Was ich jetzt lernen muss , mit dieser Liebe umzugehen. Dass ist es , nur dass :liebe1:
 
Zurück
Oben