F
FrauLuna
Guest
Hallo Ihr,
es gibt da so ein Buch, leider fällt mir der Name nicht ein. Es geht darum, dass der Autor die Idee hat, dass Partner sich jede Woche einmal eine Stunde Zeit nehmen. In dieser Stunde Zeit geht es darum, dass jeder eine halbe Stunde reden darf und erzählen darf, wie es ihm die Woche gegangen ist. Was ihn gestört hat. Halt was jeder für sich auf dem Herzen hat. - Das besondere an dieser Art der Kommunikation ist, dass in der halben Stunde, in der der jeweilige Partner spricht, ihn NIEMAND unterbrechen darf. Jeder hat das Recht eine halbe Stunde sich alles von der Seele zu reden.
Nachdem jeder das, nämlich wie es ihm geht, gesagt hat, wird dann mit einem gewissen Abstand nach Lösungen im Miteinander gesucht. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, manchmal ist es was Großes.
Meiner Ansicht nach, wurde in Eurer Beziehung vielleicht doch zu viel runtergeschluckt und dann kam plötzlich alles hoch. Glücklich finde ich das ebenfalls nicht, hier öffentlich dies auszutragen. Andererseits ist manchmal in so Paarkrisengesprächen ein Moderator durchaus hilfreich. - Weil ja beide in Konflikten in einen Schmerz fallen, der einfach meist heißt: Ich werde nicht beachtet.
Eurer ganzen Themen hab ich jetzt nicht durchgelesen, aber als ich das mit den Wochenenden und Kindern gehört habe, das hört sich schon stark nach Nichtbeachtung an. Als alleinerziehende Mutter einer kleinen Tochter und einem Vater, der alle vier Wochen mal drei Stunden hier erscheint, finde ich es von Papahali sehr achtungsvoll, dass er seine Rolle als Vater in der wenigen Zeit, die ihm zur Verfügung steht, ernst nimmt.
Das sieht, liebe Tina, für mich schon nach alten "ich-werde-nicht-beachtet-Verletzungen" aus. Keine Sorge Tina, die kenn ich auch zur Genüge, es fühlt sich echt scheiße an. Aber eben in solchen konstruktiven Partnerschaftgesprächen, die regelmässig geführt werden, kann vieles im Vorfeld schon "bearbeitet" werden, bevor es dann wirklich ausbricht.
Also ich würd Euch beiden einfach die Kleine Idee haben , geht mal miteinander essen, besprecht das ganze in Ruhe und geht im weiteren Verlauf einfach anders mit Konflikten, die in JEDER Partnerschaft auftreten um.
Das wäre doch ein schönes Happy End für alle hier - oder?
Meine besten Wünsche dafür
Eure
Luna
es gibt da so ein Buch, leider fällt mir der Name nicht ein. Es geht darum, dass der Autor die Idee hat, dass Partner sich jede Woche einmal eine Stunde Zeit nehmen. In dieser Stunde Zeit geht es darum, dass jeder eine halbe Stunde reden darf und erzählen darf, wie es ihm die Woche gegangen ist. Was ihn gestört hat. Halt was jeder für sich auf dem Herzen hat. - Das besondere an dieser Art der Kommunikation ist, dass in der halben Stunde, in der der jeweilige Partner spricht, ihn NIEMAND unterbrechen darf. Jeder hat das Recht eine halbe Stunde sich alles von der Seele zu reden.
Nachdem jeder das, nämlich wie es ihm geht, gesagt hat, wird dann mit einem gewissen Abstand nach Lösungen im Miteinander gesucht. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, manchmal ist es was Großes.
Meiner Ansicht nach, wurde in Eurer Beziehung vielleicht doch zu viel runtergeschluckt und dann kam plötzlich alles hoch. Glücklich finde ich das ebenfalls nicht, hier öffentlich dies auszutragen. Andererseits ist manchmal in so Paarkrisengesprächen ein Moderator durchaus hilfreich. - Weil ja beide in Konflikten in einen Schmerz fallen, der einfach meist heißt: Ich werde nicht beachtet.
Eurer ganzen Themen hab ich jetzt nicht durchgelesen, aber als ich das mit den Wochenenden und Kindern gehört habe, das hört sich schon stark nach Nichtbeachtung an. Als alleinerziehende Mutter einer kleinen Tochter und einem Vater, der alle vier Wochen mal drei Stunden hier erscheint, finde ich es von Papahali sehr achtungsvoll, dass er seine Rolle als Vater in der wenigen Zeit, die ihm zur Verfügung steht, ernst nimmt.
Das sieht, liebe Tina, für mich schon nach alten "ich-werde-nicht-beachtet-Verletzungen" aus. Keine Sorge Tina, die kenn ich auch zur Genüge, es fühlt sich echt scheiße an. Aber eben in solchen konstruktiven Partnerschaftgesprächen, die regelmässig geführt werden, kann vieles im Vorfeld schon "bearbeitet" werden, bevor es dann wirklich ausbricht.
Also ich würd Euch beiden einfach die Kleine Idee haben , geht mal miteinander essen, besprecht das ganze in Ruhe und geht im weiteren Verlauf einfach anders mit Konflikten, die in JEDER Partnerschaft auftreten um.
Das wäre doch ein schönes Happy End für alle hier - oder?
Meine besten Wünsche dafür
Eure
Luna