Servus,2.) Nein, die Schöpfungsgeschichte enthält keinerlei Erklärung dazu, wie der Verfasser auf diese Geschichte gekommen ist. Deshalb ist es ohne weiteres möglich, dass sie auf eine Art Vision zurückgeführt werden kann,
1. Diese Logik ist falsch, weil "der Verfasser" sagt auch nicht, dass er " eine Art Vision " hatte.
Siehe bitte die Argumente unter
- die Bibel-Schöpfung steht im Widerspruch zu den archäologischen Erkenntnissen #230
- sie ist eine Sammlung polytheistischer Mythen und Legenden aus verschiedenen Kulturen #232
2. Die Wurzeln von der Jehovistischen Quelle gehen auf die Lehren in der ägyptischen Stadt Heliopolis zurück, die in der Bibel als On bekannt ist. Heliopolis war eines der ältesten und einflussreichsten religiösen Zentren Ägyptens, und die Bibel berichtet von einer engen Beziehung zwischen dieser Stadt und Israel.
Joseph ist beschrieben als der Erbe des Bundes zwischen Jehova und Jakob, der mit der Tochter des Oberpriesters von Heliopolis verheiratet war, und sein halb-ägyptischer Sohn Ephraim, der in den heliopolitanischen Traditionen erzogen wurde, wurde von Jakob zum Erben Josephs bestimmt.
Die Priesterliche Quelle hingegen übernahm die Schöpfungsphilosophie, die mit der ägyptischen Stadt Theben in Verbindung gebracht wurde, deren Sichtweise jedoch selbst ein Versuch war, widersprüchliche ägyptische Traditionen aus anderen großen ägyptischen Kultzentren mit dem eigenen lokalen religiösen Glauben, einschließlich dem von Heliopolis, zu integrieren.