2. Was sind die Argumente, dass die Menschen, welche die Schöpfung der Bibel geschrieben haben, so etwas damit gemeint haben?
2. Die Schöpfung der Bibel spricht nichts davon.
- aus welcher Quelle kommt dieser Information?
- und warum vertraust du ihr, wenn "keiner wirklich weiß, was Wahrheit ist"?
3. Was ist die Seele?
- aus welcher Quelle kommt dieser Information?
- und warum vertraust du ihr, wenn "keiner wirklich weiß, was Wahrheit ist"?
4. Was ist der Geist "Gottes" (der Mammi)?
- aus welcher Quelle kommt dieser Information?
- und warum vertraust du ihr, wenn "keiner wirklich weiß, was Wahrheit ist"
5. Das ist deine Erfindung, die zwar auf die Bibel zurückgeht, aber die Bibel widerspricht.
- Was sind die Argumente um das Geburt "des jungen Menschlein "als Licht der Welt zu bezeichnen?
Lieber Anadi
2.) Was sind deine Argumente, dass der Verfasser der Schöpfungsgeschichte es nicht so gemeint haben?
2.) Nein, die Schöpfungsgeschichte enthält keinerlei Erklärung dazu, wie der Verfasser auf diese Geschichte gekommen ist. Deshalb ist es ohne weiteres möglich, dass sie auf eine Art Vision zurückgeführt werden kann, die man nicht zwingend 1 zu 1 interpretieren muss.
Wenn man sie 1 zu 1 interpretiert, stimmt das meiste einfach nicht, keine Pflanze wächst, bevor die Sonne existiert - weder auf der Erde noch irgendwo anders. Und ich bin wirklich davon überzeugt, dass die Menschen das damals sehr wohl wussten.
Aber als ich die Geschichte wie eine Vision behandelt habe, die von der Entstehung der Welt eines Menschen erzählt und auf einer ähnlichen Symbolik basiert wie ein Traum, wird sie auf einmal richtig. Dann passt alles. Und alles bekommt einen tiefen Sinn.
Ich weiß natürlich nicht, ob und welche Visionen du bereits hattest, aber nach meiner persönlichen Erfahrung kann man sie nur vereinzelt 1 zu 1 übersetzen, weil sie häufig aus Spähren kommen, die eine andere Sprache nutzt als unser menschlicher Verstand. Und genau das haben die Menschen damals gewusst. Auch Jakob, der die Träume des Pharao deuten und diesen zum Sammeln von Vorräten brachte. Weil es da eben nicht um Kühe ging, sondern um Hungersjahre. Und damit hatte er ja recht.
3. Seele ist (für mich) ein Göttlicher Funke, der aus dem Göttlichen Einen entspringt. So hat es sich "in mir" gezeigt, aber es war nicht wirklich für meinen weltlichen Verstand vorstellbar. Am ehesten könnte ich es mit einer Art Wunderkerze vergleichen, in der pausenlos zahllose Funken sprühen, welche dann vergehen. Und deswegen umgibt sich Seele auf jeder Seinsebene mit dem dafür notwendigen Körper, der sie schützend umgibt. Hier auf der Erde ist das nunmal unser materieller Körper - mit unserem materiellen Verstand.
Natürlich kann das auch Einbildung gewesen sein, aber kann nicht alles, was Menschen irgendwann geschrieben haben, auf Einbildungen zurückgehen? Ich habe diese Menschen ja nicht gekannt, woher soll ich das also wissen? Niemand weiß es und deswegen habe ich nicht den leisesten Grund, derart kraftvollen Visionen zu misstrauen, die ich selbst erfahren habe. Warum sollte ich eigenen Eingebungen misstrauen, um auf die anderer zu vertrauen? Wäre ich dann nicht ein bisschen verrückt?
4.) Was ist den für ein ungeborenes Kind Gott? Was ist für ein Neugeborenes Kind Gott? Sind das nicht die, denen es ausgeliefert ist und die es umsorgen? Die es wärmen, füttern, trösten und lieben? Und warum um alles in der Welt sollten Erwachsene mit ihrem Verstand das besser wissen?
Tut mir leid, ich sehe dafür nicht den leisesten Grund.
5.) Was sind deine Argumente dagegen? Weil es so nicht explizit in der Schöpfungsgeschichte geschrieben steht? Das ist für mich aber ein ziemlich schwaches Argument. Ich betoniere mich nicht an Interpretationen anderer fest, sondern denke "in Möglichkeiten". Und es ist ohne weiteres möglich, dass die Schöpfungsgeschichte einer Vision eines sehr, sehr weisen Menschen entsprungen ist. Dass sie im Laufe der Jahrhunderte von anderen anders gedeutet wurde, dafür kann er einfach nichts.