die Sache mit dem Ego

Werbung:
Daraus Konsequenzen zu ziehen würde heißen, die Hypothese anzunehmen.
Darüber schweigt die Loge. Was der kürzeste Weg ist.
LG Loge33

Ich nehme diese Hypothese an, sonst hätte ich sie nicht vertreten....und ich glaube nicht, dass es Konsequenzen hätte, es ist die Aussagen, und die ist identisch

es muss nicht unbedingt der kürzeste Weg sein

418
 
& die Sache mit der Sprache.

Es muss nicht unbedingt sein, dass, wenn jemand „ich“ sagt, er in diesem Moment nicht fähig ist, bewusst ein Beobachter zu sein. Vielleicht wäre es sogar passender, wenn wir über uns(!) immer in der dritten Person reden würden. Man kann sich immer noch genauer ausdrücken, obwohl nie genau genug. Statt zu sagen „ich denke, dass“, könnte man, zum Beispiel, sagen „die Gedanken, die in diesem Moment erscheinen“ und auch das wäre nicht genau genug, vermutlich.

Offensichtlich gibt es verschiedene Sichtweisen oder Erfahrungen, was Ego ist. Wenn mit dem Wort Ego das, was beobachtet, gemeint ist, ist das etwas anderes, als wenn damit das Beobachtete gemeint ist. Ein Beispiel. Es gibt Traurigkeit. Eine Möglichkeit wäre zu sagen: „Ich bin traurig.“ Die andere: „Ich beobachte(t) die Traurigkeit.“ Obwohl es, wie gesagt, nicht sein muss, dass sich einer unbedingt mit der Traurigkeit identifiziert, nur weil er sagt: „Ich bin traurig.“ So schwarz & weiß ist das nicht. Das eine ist eine Sache der Erfahrung und das andere ist einfach eine Sache des Ausdrucks.

Nicht zu vergessen, dass Vernachlässigung des Ichs (Ego) leicht zu Leid führen kann.


Sprache ist ineffizient.
Ich sage mir beispielsweise nicht, ich bin traurig sondern ich nehme Trauer wahr und diese Wahrnehmung erzeugt meine Realität.
Man nimmt es für wahr, erkennt es als existent an.
Wenn ich tatsächlich traurig bin, dann habe ich mich bereits damit identifiziert.
Dann BIN ICH diese Traurigkeit. Man bemerke das Wort ICH BIN=EGO
Es ist ein Seinszustand.
Und das ist es, was kaum einer kapiert. Das EGO ist man nicht, es ist eine Täuschung! Du siehst deinen Körper und sagst im Grunde, ICH BIN KÖRPER.
Dem Körper wurde ein Name gegeben, du sagst dir ICH BIN KÖRPER ...
daraus wird dann die Identifikation ICH BIN.
Es ist doch logisch, wir bestätigen uns über die Außenwelt.
Eine Außenwelt, die in uns selbst erzeugt wird.
Es existiert also nicht einmal ein Innen und Außen.
Diese Welt ist nicht einmal dreidimensional. WIR erzeugen diese Dreidimensionalität durch unseren Verstand.
Ich weiß, dass sich fast jeder Mensch ausschließlich mit sich selbst beschäftigt. Alles was er wahrnimmt bezieht er auf sich selbst und somit mit seinem KÖRPER.
Heraus kommt: was DENKT ER/SIE von mir, sehe ich gut genug aus, mögen diese Leut mich? Findet ER/Sie mich sexy? ....
Für mich stinkt jedes ICH, denn alles was man auf SICH SELBST bezieht dient nicht dem GANZEN und somit der Allgemeinheit.
ICH identifiziert sich mit dem Körper und hat Angst vorm Sterben.
ICH muss sich schützen, muss sich rechtfertigen.
ICH wird durch WORTE angegriffen--> WELTBILD mit dem ICH SICH IDENTIFIZIERT in GEFAHR-->GEGENANGRIFF.
Das beispielsweise kann man an der Reaktion von Palo gut sehen.

Das ICH ist also nicht der Übeltäter, nicht wirklich.
Du kannst dein ICH SEIN ja auch auf das GÖTTLICHE lenken.
Das, was wir aber als EGO allgemein kennen entspricht eben dieser Überidentifizierung mit den NIEDEREN TRIEBEN in dir.
Darum löse ich mich von dem EGO und all seinen GLAUBENSSYSTEMEN, BINDUNGEN an GEFÜHLE UND GEDANKEN und werde zum BEOBACHTER.
Doch soll jeder an seinem Ego festhalten wie er will.
Jemand, der sich ständig mit seiner Welt identifiziert hat keinerlei RUHE.
Ein Meditierender weiß das und ein Beobachter erst recht.
Ein EGO ist ständig auf der Suche und wird getrieben von seinen Wünschen.
Da ist kein dauerhaftes Glück zu finden, kein innerer Friede da.
Ein Ego ist ein Blatt im Wind. Ein Opfer und Kräften ausgesetzt, die es nicht beherrschen kann. Ein EGO will Herrschaft und das Resultat unserer Gesellschaft war die Unterwerfung der Natur!
Egolosigkeit heißt man ergibt sich ganz alleine dem Höchsten.
Man IST im HÖCHSTEN. Es ist ein SEINSZUSTAND mit dem HÖCHSTEN, eine Verschmelzung.

Meine Worte werden trotzdem nicht reichen um es näher zu bringen.
Es ist wohl wirklich vernünftiger diese Diskussion zu beenden.
Man kann soetwas wohl mit Worten nicht näher bringen.

Eine Gute Nacht
 
a418
eigentlich bist du gegen alles, unlogisch und unkonsequent
ein typischer Ideologe, für den alles hypothetisch ist

komm mal aus deinem hinteren Labortisch hervor, dann wird alles besser :escape:

Meine Antworten, die mit Leben gefüllt sind und für mich Tatsachen, müssen für dich leider Ideen bleiben. Da kannst du nun mal nicht mitreden.
Und solange du nicht aus eigenem Erleben mitreden kannst, bist du kein Gewinn für eine Diskussion. Natürlich weiß ich es besser als du, von daher bin ich ein Besserwisser. Aber jetzt bin ich auch vom eigentlichen Thema abgekommen.
 
Daniel; jeder Mensch muss die Antworten selber in seinen Notwendigkeiten, seinem Wesen gemäß alleine suchen, finden und handeln. Das kann einem niemand abnehmen und das 1. muss dabei die Bereitschaft sein, mit der Suche zu beginnen. Gut wäre es natürlich, wenn man das im Inneren und Äußeren zugleich machen kann, aber das ist anfangs sehr selten zu beobachten.

Das ist nun mal das Prinzip der individuellen Entwicklung im Ich. Die einen fangen außen damit an und die anderen innen. Da findet sich dann sowieso die Erklärung für das Ego.

Eine polemische Diskussion mit einem anderen Menschen, der eine andere Grundhaltung hat, auch andere Notwendigkeiten und Zeitläufe für seine Entwicklung ist im Prinzip sinnlos und Zeitverschwendung.
 
a418
eigentlich bist du gegen alles, unlogisch und unkonsequent
ein typischer Ideologe, für den alles hypothetisch ist

Alles was ich mache ist das Werkzeug in die Diskussion mit einzubeziehen. Im Gegensatz zu Dir traue ich den Wahrnehmungen nicht, und du hast ja eben in diesem Post noch einmal betont, dass du deine subjektiven Wahrnehmungen an höchste Stelle setzt und nicht hinterfragst, im Gegenteil sogar alle anderen, die Deine Erfahrung nicht teilen, Unrecht haben.
Du hast Recht: So eine Diskussion lohnt nicht.

418
 
Werbung:
Zurück
Oben