Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Ja genau. Und bei uns zeigen sie diese glücklicherweise (noch) nicht.
Weiter hergeholt der Krieg dort. Doch scheinbar so nah. Und das erzeugt Angst.
Das Grundkonzept ist Angst(machung).
Ach. Es ist keine Angst zu machen.
Denn .
Die Ukrainische Medien sagen nicht die ganze Wahrheit. Die Russen rücken immer vor. Es ist die Frage der Zeit.
Ich habe es nicht verfolgt. So einfach. Diese Stadt sehr schön. Sehr viele Restaurants, Synema, Museen. Bücher Flohmarkt. Diese Faschisten machen jetzt dort die heiße Hölle.
Und das ist das Problem.
Die Ukraine hat keine Chance. Aber weiter kann niemand denken.
Medien aus Baltikum schreiben, es gibt bestimmte Interessen, um den Präsidenten abzuwälen. Keine Ahnung, stimmt es oder nicht.
 
Werbung:
Ich muss Dir ehrlich sagen Pavel07, das mich die Parteien hierbei immer weniger interessieren.

Der Akt von Gewalt an sich ist zu verurteilen. Hätte der Westen ein paar Wochen nach Ausbruch
des Krieges politisch klar gemacht: "Es ist euer Ding". Keinerlei Hilfe!

"Gebt auf, und es werden Millionen Leben vor dem Krieg bewahrt".
Ein paar Provinzen aufgegeben. Ja nun.

Die Russen haben die "längeren Hebel". Ist so. Dann wäre alles klar gewesen.

Kapitulation, Friedensverträge, einige Ländereien weniger. Dennoch wäre danach die Ukraine stark gewesen.
Zwar nicht mehr mit den wichtigen Knotenpunkten, aber mit ihren Energie-Ressourcen, um die es ja letztlich geht.

Das alles endet jetzt aber in einer Vollkatastrophe, und das (auch) durch den Westen. Meine 2 Cent dazu.

Diese gesamte "militärische Spezialoperation" ist ein absoluter Vollwitz. "Faschistische Nazi-Säuberungen".
Öhm, äh? Hätte nie gewußt das Ukrainer Nazis sein sollen. Was ein Quatsch. Nur, um die eigene russische
Bevölkerung für diesen zweifelhaften Krieg zu sympathisieren. Das ist einfach nur unterste Kajüte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das alles endet jetzt aber in einer Vollkatastrophe, und das durch den Westen.
@Gilgamech -

Es ist nicht so einfach, mein Freund.


Der Westen hat Angst vor Putin. Sie können kaum etwas unternehmen – selbst wenn Russland zum Beispiel ein kleines Dorf irgendwo in Litauen angreifen würde, mit der offiziellen Begründung, die russische Minderheit verteidigen zu wollen.


Die NATO wirkt dabei eher wie ein zahnloser Tiger. Artikel 5 kann man im Grunde in die Mülltonne werfen.


Die USA würden keinen Finger rühren.


Und was die sogenannte Aufrüstung in Deutschland betrifft – das ist wie im Mittelalter.


Das gesamte Bild ist nur schwer einzuschätzen, denn so viele rechte Parteien und Medien stellen die Informationen derart verzerrt dar, dass man sie nicht einmal mit einem Waggon voller Wodka auseinanderdröseln könnte.
 
@Gilgamech -

Es ist nicht so einfach, mein Freund.
Wir rasseln durch diese Geschichte möglicherweise in einen Weltkrieg,
Das gesamte Ding wurde schon von Anfang an (erste Wochen des Krieges) falsch durchgezogen.

Die Russen haben eigene Interessen und die Ukraine gehörte damals zur Sowjetunion, der UDSSR.
Dieses Gebiet möchten diese sich jetzt wieder einverleiben. Als ob Bayern in der BRD nun auf
einmal abtrünnig werden will, obwohl es eines der reichsten Bundesländer ist.

Geht nicht. Wer die Gegenwart verstehen will, muss die Vergangenheit kennen und die
Machart der Russen, Sowjets, UDSSR an und für sich. Die Geschichte. Der kalte Krieg,
der eiserne Vorhang, die Demütigungen, die die Russen erfahren haben etc. etc..
Und auf einmal will die Ukraine in die Nato und EU. Hallo? Geht noch was?

Da ist für die Russen Schluss mit lustig.
Die Nato quasie direkt vor den Toren Moskaus?

Läuft nicht!
 
Diese gesamte "militärische Spezialoperation" ist ein absoluter Vollwitz. "Faschistische Nazi-Säuberungen".
Öhm, äh? Hätte nie gewußt das Ukrainer Nazis sein sollen. Was ein Quatsch. Nur, um die eigene russische
Bevölkerung für diesen zweifelhaften Krieg zu sympathisieren. Das ist einfach nur unterste Kajüte.
Mein Freund, das ist wieder sehr kompliziert. Denn im Westen der Ukraine gibt es tatsächlich bestimmte Gruppen in der Bevölkerung, die in ihrer Denkweise stark an Nazis erinnern.

Man sollte nicht vergessen, dass während der NS-Zeit viele ukrainische Polizisten in den Konzentrationslagern für die Nazis gearbeitet und mit ihnen kooperiert haben.

Natürlich nutzt die russische Propaganda all das schamlos aus.

Und sie stellt den Krieg als eine Art heiligen Kreuzzug dar.

Ehrlich gesagt, ich weiß nicht weiter. Es gibt keine einfache Lösung.

Auch nicht für den Westen.

Putin wollte zu den Grenzen von 1997 zurück. Und er wollte weitergehen als nur bis zur Ukraine – das sollte jedem??? klar sein. Wahrscheinlich nicht.
 
Werbung:
Natürlich nutzt die russische Propaganda all das schamlos aus.
Jap.

Und sie stellt den Krieg als eine Art heiligen Kreuzzug dar.
Genau!

Ehrlich gesagt, ich weiß nicht weiter. Es gibt keine einfache Lösung.

Auch nicht für den Westen.

Putin wollte zu den Grenzen von 1997 zurück. Und er wollte weitergehen als nur bis zur Ukraine – das sollte jedem??? klar sein. Wahrscheinlich nicht.
Jede "einfach Lösung" ist erstmal verdächtig. Doch lieber lasse ich den Feind doch erstmal sein Protektoriat,
um dann als Westen, entspannt, ohne zig Millionen Tote, auf den Weltkrieg zu warten, oder?

Davor ist dann aber die "Stunde der Diplomaten", ohne erneutes, unnötiges Blutvergießen.
Zumindest ist das eine Lösung seit Tausenden von Jahren unter Herrschern.
 
Zurück
Oben