Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

"Im ersten der beiden – kapitelweise wechselnden – Handlungsstränge wird erzählt, wie der Protagonist Julius den Schrecken des baldigen Todes mit Hilfe seiner Therapiegruppe zu bewältigen sucht. Die zweite Erzählebene beinhaltet eine anekdotenreiche Biografie Arthur Schopenhauers, gespickt mit vielen Zitaten aus seinen Werken. Philip, Antagonist von Julius in der Gruppe, hatte seinen Beruf als Chemiker aufgegeben und Philosophie studiert, nun will er selbst Therapeut werden und sieht seine Teilnahme als praktische Übung dazu an. Seine Befreiung von der Sexsucht führt er auf seine intensive Beschäftigung mit Schopenhauer zurück. Der nämlich ist ihm ein Bruder im Geiste geworden, genau so introvertiert und pessimistisch, aber auch hochintelligent wie Philip selbst. Die gruppendynamischen Prozesse entwickeln sich aus lebhafter Interaktion, einem Feuerwerk brillanter Dispute zwischen den psychisch stimmig beschriebenen Patienten, ergänzt durch viele anregende philosophische Exkurse, bei denen natürlich Schopenhauer im Vordergrund steht, wer sonst?"

Meine Empfehlung! 👍👍👍

 
Werbung:
Arthur Schopenhauer (...) Kant
Bestimmt folgen bald noch ein paar mehr, hinter denen du dich verstecken kannst, um deine eigene argumentative Schwäche zu kaschieren.

Ich glaube nicht, dass du Schopenhauer, Kant usw. gelesen hast. Deine rasch hinkopierten, und oft das Thema verfehlende Texte, zeigen ziemlich deutlich, dass rasch überflogen Ausschnitte genügen, um sie als "Argument" zu präsentieren.

Es ist etwas seltsam, wenn jemand Bücher empfiehlt, die er gar nicht gelesen hat. ;)
 
Danke, sehr nett von dir!


Das Leben sowie alles Dasein, Wie alle Freude, aller Schmerz, Hängt bloß an einem Denkmoment, Und schnell eilt der Moment dahin. Die Daseinsgruppen, die erloschen, Zur Lebzeit oder auch beim Sterben, Sind ganz in gleicher Weise nun Dahin auf Nimmerwiederkehr. Nicht lebt im künftigen Moment man, Lebt jetzt in diesem Denkmoment; Wenn der erlischt, erlischt die Welt: Dies Wort ist wahr im höchsten Sinn.
 
"Keine noch so kleine Geste der Freundlichkeit ist umsonst".Äsop
"Freundlichkeit ist eine Sprache, die die Tauben hören und die Blinden sehen können."Mark Twain
"Führe eine zufällige freundliche Tat aus, ohne eine Belohnung zu erwarten."Prinzessin Diana
"Sei freundlich, wann immer es möglich ist. Es ist immer möglich."Dalai Lama
"Freundlichkeit ist der Sonnenschein, in dem Tugend wächst."Robert Green Ingersoll
"Ein einziger Akt der Freundlichkeit treibt Wurzeln in alle Richtungen."Amelia Earhart
"Freundlichkeit beginnt mit dem Verständnis, dass wir alle zu kämpfen haben."Charles Glassman
"Der beste Weg, sich selbst zu finden, ist, sich im Dienst an anderen zu verlieren."Mahatma Gandhi
"Freundlichkeit ist kostenlos. Streue sie überall aus."
"Ein freundliches Wort kann den ganzen Tag eines Menschen verändern."
"Wo immer ein Mensch ist, gibt es eine Gelegenheit für Freundlichkeit."
 
Die ganze Finte liegt darin, dass ich diese ganzen Bücher tatsächlich gelesen habe – sogar nicht nur einmal.
Beweisen kann man das aber nur, wenn man gemeinsam darüber diskutiert.
Mein Lieblingsbuch war eigentlich die existentielle Psychotherapie – das hat mich wirklich umgehauen.71sm5EYq+GL._SL1500_.webp
 
Der normale Mensch spürt unbewusst diesen inneren, bodenlosen Abgrund, von dem Nietzsche spricht.
Deshalb versucht er, diese gähnende Kluft mit etwas zu füllen – sei es mit Hobbys, Sport oder Lesen.
Doch wenn der Mensch sich selbst fallen lässt, empfindet er tief im Inneren eine Verbundenheit mit allen Wesen, mit dem ganzen Universum – so wie im Indra-Netz.
Das wirkt sehr befreiend, und selbst der Stachel des Todes könnte dadurch an Schärfe verlieren – so hoffe ich.
 
Werbung:
Zurück
Oben