Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Danke, daß du nicht mehr auf meinem Handy bist.
Ansonsten ich hätte dich sofort geblockt. Alles Gute 🎉.
 
Werbung:
Das Leben nach dem Tod... Und alles andere Märchen gibt es hier keinen Platz. Der religiösen Wahn verabscheue ich wie Pest.
 
So wollte ich selbst sterben, bestimmt:

"
"Du gehst der wunderbarsten, größten Liebe entgegen, und es ist leicht, es ist so leicht, und du machst das so wundervoll."

Sie geleitete ihren Mann in den Tod. Nicht nur er ging "willentlich und bewusst", sie ging in vollstem Bewusstsein mit ihm, voller Liebe begleitete sie ihn zur letzten Schwelle.

Irgendwann folgte auf ihre Frage, ob er sie höre, keine Reaktion mehr. Sie machte trotzdem weiter: "Leicht, leicht, und du machst es willentlich und bewusst und wundervoll - geh vorwärts und aufwärts, leicht und frei, vorwärts und aufwärts zum Licht, ins Licht, in die vollkommene Liebe."



Jetzt atmete er immer langsamer. Es gab nicht das leiseste Zeichen von Widerwillen oder Widerstand. Laura beschreibt es so: "Es war nur der Atem, der langsamer wurde - und langsamer - und langsamer, und um 17.20 Uhr hörte das Atmen auf."

 
Du weißt eh alles besser obwohl du im Grunde genommen nichts weißt.
Ich weiß sehr gut, wie die Leute sterben. Ich habe sowohl im Rettungsdienst gearbeitet als auch meinen armen Vater in den Tod begleitet. Ich habe mehr als genug Leichen gesehen.

Ja, ich glaube nicht an ein Leben nach dem Tod.

Ist das ein Grund, mich persönlich anzugreifen?

Ich hatte hier, also in diesem Faden, gesagt, dass meine Krankheit unheilbar ist – und viele begehen den Suizid.



Ich brauche überhaupt nicht zu viel Wissen, wenn mir der Tod in die Fresse grinst.


Alles Gute dir, @Astrilian. Mit deinen Märchen komme ich nicht zurecht. Sorry.
 
"Ich möchte mit der Natur singen, gemeinsam auf den tiefen, innewohnenden Wert eines jeden von uns vertrauen und die unendlichen Möglichkeiten nutzen, die entstehen, wenn wir aufhören, Solisten zu sein, und unsere Stimmen miteinander verschmelzen.


In der Geschichte von Buddhas Erwachen ist es nicht ein Guru oder eine Gottheit, die ihm Erleuchtung gewährt. Als Mara ihn herausfordert – „Wer bist du? Welches Recht hast du, dich zu verwandeln?“ –, tappt Buddha nicht in diese Falle und widerspricht nicht mit Mara. Er erwähnt auch nicht die Namen seiner Lehrer oder erwähnt sie.


Er streckt einfach die Hand aus und berührt die Erde. Unser Wert ist bereits hier. "



"In vielen indigenen Kulturen drehten sich Geschichten nicht um einzelne Helden, sondern um Orte. Orte, nicht Menschen, standen im Mittelpunkt, da man davon ausging, dass sich Orte gemeinsam mit Menschen entwickeln und heilige Traditionen und Kulturen bilden. Geschichten wurden zu Legenden, um wichtige Lektionen für den Aufbau und das Zusammenleben in Gemeinschaft zu vermitteln. Das Land selbst war die Hauptfigur – es lehrte, erinnerte und prägte die Menschen, die darauf lebten. Mythen und Legenden wurden erzählt, um Weisheit zu vermitteln, nicht um Egos zu stärken. Wichtig war nicht, wer etwas zuerst sagte, sondern was gesagt wurde und wie es dem Zusammenleben der Gemeinschaften half."




Passt zwar zum anderen Faden, aber ich würde mich dort nicht mehr blicken lassen.


Wie viele Anteile, also Rollen, leben in mir?


Man kann fast alles als Schattenarbeit mit der eigenen Psyche betrachten. Denn was im einen Moment an der Oberfläche tobt, liegt im nächsten Moment tief vergraben...


Was macht mich aus?


Diese unbewussten Muster – diese Pattern, die ich verinnerlicht habe – können, nein, sollten für mich zugänglich werden. Dann kann ich sie bewusst steuern, statt von ihnen versklavt zu reagieren – und das Ganze nicht einmal zu merken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was machst du denn den ganzen Tag, Zitate von anderen reinstellen. Leute die du noch nicht mal kennst.

Wenn überhaupt dann ist das was du machst "abschreiben".
Ach, es sticht mir ins Auge. Ich kenne weder F. Nietzsche noch I. Yalom oder Nāgārjuna persönlich.


Aber die Zitate helfen mir immer wieder, darüber zu reflektieren – dann, wenn nur dieses eine Thema im ganzen Feld des Bewusstseins bleibt, wenn nichts anderes da ist. Dann würde es Meditation bedeuten. So ungefähr wurde der Begriff im buddhistischen Seminar erklärt.


Bei David besuche ich den Faden selten, und dort bin ich brav – selbst wenn es um Buddhismus geht. Ich kann den ganzen Bullshit kaum bis zum Ende lesen.


Heutzutage, wo KI auf alles die Antworten liefert und die Leute dadurch noch mehr verdummen und der Manipulation erliegen – ohne es überhaupt zu merken –, wird die Wahrheit, die echte, authentische Wahrheit in den spirituellen Traditionen, zum allgemeinen Platz, zum gut verkauften Produkt, zur Ware in der Konsum-Leistung-Gesellschaft.


Wer liest heute noch? Einen richtig dicken Walzer?
KI weiß es besser. Der Mensch bleibt auf der Strecke.


Ich frage mich, was uns in einigen Jahren erwartet. Die modernen Technologien werden absolut alles kontrollieren – und selbst entscheiden, was gut ist, was schlecht, was schwarz ist und was weiß …


Ich hoffe nur, meine leere Katze weiß es. Auf sie kann ich mich wenigstens verlassen.
 
Ach, es sticht mir ins Auge. Ich kenne weder F. Nietzsche noch I. Yalom oder Nāgārjuna persönlich.


Aber die Zitate helfen mir immer wieder, darüber zu reflektieren – dann, wenn nur dieses eine Thema im ganzen Feld des Bewusstseins bleibt, wenn nichts anderes da ist. Dann würde es Meditation bedeuten. So ungefähr wurde der Begriff im buddhistischen Seminar erklärt.


Bei David besuche ich den Faden selten, und dort bin ich brav – selbst wenn es um Buddhismus geht. Ich kann den ganzen Bullshit kaum bis zum Ende lesen.


Heutzutage, wo KI auf alles die Antworten liefert und die Leute dadurch noch mehr verdummen und der Manipulation erliegen – ohne es überhaupt zu merken –, wird die Wahrheit, die echte, authentische Wahrheit in den spirituellen Traditionen, zum allgemeinen Platz, zum gut verkauften Produkt, zur Ware in der Konsum-Leistung-Gesellschaft.


Wer liest heute noch? Einen richtig dicken Walzer?
KI weiß es besser. Der Mensch bleibt auf der Strecke.


Ich frage mich, was uns in einigen Jahren erwartet. Die modernen Technologien werden absolut alles kontrollieren – und selbst entscheiden, was gut ist, was schlecht, was schwarz ist und was weiß …


Ich hoffe nur, meine leere Katze weiß es. Auf sie kann ich mich wenigstens verlassen.
Was willst du von mir? Ich habe doch nur einen Post geschrieben, der überhaupt nicht schlimm ist. Und KI habe ich nicht genutzt.
 
Was willst du von mir? Ich habe doch nur einen Post geschrieben, der überhaupt nicht schlimm ist. Und KI habe ich nicht genutzt.
Sorry, wir können es vergessen. Kein Problem mehr. Ich meinte deinen eigenen Faden, es ist nicht wichtig.


Du bist immer herzlich willkommen.


Denn was zählt, ist, wie etwas sprachlich ausgedrückt wird, aber nicht was.


Man kann sagen: „Du bist eine dumme Kuh“, oder man kann sagen: „Sorry, aber ich sehe es anders.“


Und über diesen Aspekt des Umgangs hier im Forum habe ich schon tausendmal geschrieben, mit tausend Beispielen.


Ich bin kein Papagei, um etwas immer zu wiederholen.


Nein, ich weiß, du benutzt keine KI. Alles Gute!


Hoffe, die Arbeit macht Spaß.
 
Werbung:
Zurück
Oben