Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Werbung:
Meine Mutter war Lehrerin der russischen Literatur. Ich war nur 4 , aber ich las schon Leo Tolstoi.
Erstaunlich, wie du Kindheitserinnerungen zu einer phänomenalen Meisterleistung verklären versuchst.

Vierjährige Kinder lesen weder Tolstoi, noch verstehen sie sein Werk. Möglicherweise wurde dir in diesem Alter etwas über Tolstoi erzählt oder vorgelesen. Aber das was du schreibst, ist eine Behauptung, der jede Grundlage zur Realität fehlt. Es klingt wie eine nostalgische Erfindung, mit der du zu beeindrucken versuchst.
 
sozusagen:
"Jenseits von Liebe und Hass"?
Sein im Tun und sein?
Kein Raum ohne Zeit, kein Tun ohne Sein. Das eine bedingt das andere, IST das andere, weil die Trennung ein Gefühl ist und keine Realität. Satori IST, wenn Tun und Sein sich nicht mehr abwechseln,sondern überlagern und verschwinden in einem einzigem: JETZT.
 
Ich war sogar das Wunder Kind. In ca. 3 Jahren sehr komplizierte Gedichte. Hm, so das Leben ist wie der Traum. @Drebberwocky . Danke nochmals für die Diskussion und deine Sichtweise. Schönen Abend dir. Lieber Gruß.
 
Putin ist eigentlich schlimmer als Hitler.
Lieber Pavel, 6 Millionen ermordete Juden in 6 Jahren sind bislang unerreicht.
Und was meine Mutter uns von Zügen von bis auf die Knochen abgemagerte Kriegsgefangene erzählt hat - oder von Menschen, die aus dem Dorf verschwunden sind, nachdem sie etwas falsches gesagt haben und vieles mehr...

Lieber Pavel, einigen wir uns auf "Putin ist dir näher als Hitler" und er mag dir schon deswegen schlimmer erscheinen, aber um mit Hitler gleichzuziehen, reichts nicht. Für das, was Hitler angerichtet hat, fehlen sogar mir die Worte.

Wenn nicht alle hier im Westen es verstehen, es ist nicht meine Schuld.
Umgekehrt, lieber Pavel - in diesem Fall gehts sowieso nicht um Verständnis, da reichen Zahlen.
Und dass Menschen Angst haben müssen zu sagen, was sie denken, das kannten die Menschen in Deutschland auch.
2014 ist Putin in der Krim und im Donbass eingefallen und seit 2022 herrscht Krieg in der restlichen Ukraine. Das sind alles in allem 11 Jahre.
Hitler hat in 6 Jahren ganz Europa überfallen - samt Russland. Und er hat auch in Afrika ziemlich gehaust.
Hätte Hitler die Atombombe gehabt, hätte er vielleicht die halbe Welt platt gemacht - wenn nicht die ganze.
Also bitte erzähl mir nicht, dass Putin schlimmer sei, ja?

Ich war in Russland geboren. Im Süd Ural. Ich weiß sehr gut, wie die Leute dort ticken. Meine Mutter war Lehrerin der russischen Literatur. Ich war nur 4 , aber ich las schon Leo Tolstoi. Es ist müßig, es alles zu erklären. Ich habe einem User hier privat ein Video gesendet. Von deutschen Hystoriker . Also die moderne Geschichte. Wenn Deutschland nicht sofort und sehr schnell aufrüstet, es könnte sehr wohl spät sein.
Trotzdem hinkt dein Vergleich. Ich will Putin beileibe nicht schön reden (wie sollte das gehn? *hust*), er ist einer der gefährlichsten Staatsführer unserer Zeit, aber gegen Hitler ist er ein armer Irrer. Nur entschieden intelligenter, was ihn natürlich auch sehr gefährlich macht. Und im Größenwahn waren bzw. sind die beiden sich ähnlich. Wobei - Putin reicht ein Russisches Reich, Hitler war die Welt gerade groß genug.
 
Kein Raum ohne Zeit, kein Tun ohne Sein. Das eine bedingt das andere, IST das andere, weil die Trennung ein Gefühl ist und keine Realität. Satori IST, wenn Tun und Sein sich nicht mehr abwechseln,sondern überlagern und verschwinden in einem einzigem: JETZT.
Aha, danke - klingt ein bisschen kompliziert...
der Buddhismus ist mir schon lange vertraut, aber eher durch Bücher ÜBER den Buddhismus - und nicht durch Werke von Buddhisten.
( "Satori" und "Citta" musste ich googlen :D)
Interessant - der achtfache Pfad.
 
Liebe @Drebberwocky , ich weiß es nicht. Berücksichtige bitte, dass ich auch sehr viele Jahre in Der Ukraine gelebt habe. Und von dort auch hatte emigriert. Es war einfach nicht möglich, dort zu bleiben. Sieben Monate. Kein Cent. Traurig. Kriminelle überall. Alles absolut ist erlaubt. Die Totale Willkür. Ich bin nicht objektiv. Ich habe es durch gelitten. Es ist anders, als die Bücher zu lesen. Egal.
 
Aha, danke - klingt ein bisschen kompliziert...
der Buddhismus ist mir schon lange vertraut, aber eher durch Bücher ÜBER den Buddhismus - und nicht durch Werke von Buddhisten.
( "Satori" und "Citta" musste ich googlen :D)
Interessant - der achtfache Pfad.
Man kann Satori nicht erzwingen,nur geschehen lassen. Im Kern geht es darum , dass es kein Ziel gibt, was man willentlich erreichen kann, weil etwas (ich) existiert, das will. Da ist nichts, was man sich intellektuell erarbeiten kann oder lernen, das ist etwas, was von allein auf einen zukommt, wenn man aufhört zu wollen. Wie eine Intuition, wenn man aufhört, verkrampft zu sein. Wenn man einen Samen pflanzt, dann muss man ihm auch Zeit und Raum geben zu wachsen. Keine Pflanze wächst, weil man es will. Ab einem bestimmten Punkt belastet das ganze Wissen nur.
 
Werbung:
Ich war sogar das Wunder Kind. In ca. 3 Jahren sehr komplizierte Gedichte. Hm, so das Leben ist wie der Traum. @Drebberwocky . Danke nochmals für die Diskussion und deine Sichtweise.
Als Dreijähriger? Wenn er dann nicht mit Schnuller und Spielzeugautos beschäftigt gewesen wäre, hätte er gewiss vor Schuleintritt den Nobelpreis für Literatur gewonnen.
 
Zurück
Oben