Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Werbung:
"Jeder Mensch erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält." (aus: Mein Name sei Gantenbein)

Max Frisch
Manchmal wähnt man sich, dass diese Geschichte das echte Gesicht sei, aber es ist nur die Persona, also die Maske, wie viele andere auch.
 
Die Seite ist verdächtig, man sollte die besser meiden. ( Antivirus ).

 
Die Seite ist verdächtig, man sollte die besser meiden. ( Antivirus ).

Danke für die Warnung!

Ich besitze das „Glasperlenspiel“ ohnehin schon sehr lange und habe es auch komplett gelesen. Allerdings immer bloß etappenweise über einige Wochen hinweg.
Bei mir selbst kam das Werk (vom Schreibstil her) ziemlich zähflüssig rüber. Für mich jedenfalls - also kein typischer, gewohnter Hesse, der mich zum sofortigen Verschlingen einlädt. :oops:


Zitat:
„Das Glasperlenspiel. Versuch einer Lebensbeschreibung des Magister Ludi Josef Knecht samt Knechts hinterlassenen Schriften ist der letzte und zugleich umfangreichste Roman von Hermann Hesse, erstmals 1943 in zwei Bänden veröffentlicht.“



 
Habe ich auch versucht - und das Handtuch geschmissen! Zäh!!!
"Der Steppenwolf" und " unterm Rad" richtige Knaller dagegen!

Bei der Gelegenheit bin ich so frei und Stelle wieder einmal " das Stufen Gedicht" rein!🥰
 
Bei mir selbst kam das Werk (vom Schreibstil her) ziemlich zähflüssig rüber. Für mich jedenfalls - also kein typischer, gewohnter Hesse, der mich zum sofortigen Verschlingen einlädt.
Elfman, ich weiß es nicht, denn ich habe zuerst sehr viel in meiner Muttersprache gelesen.

Aber "Siddhartha" würde ich bestimmt nur auf Deutsch lesen. Der Stil ist absolut einzigartig, wie eine stille Melodie, ein verzauberter Klang zwischen den Wörtern. Es ist besser, alles im Original zu lesen. Vielen Dank für die wunderbaren Zitate, sie retten, lol, meine Seele – hoffe ich wenigstens. LG.
 
Werbung:
Zurück
Oben