Falls die AfD mal die stärkste Fraktion bilden sollte und gleichzeitig die anderen Parteien hoffentlich bei ihrer Brandmauer - also der Weigerung zur Zusammenarbeit mit der AfD - bleiben, können sie ggf. trotzdem eine mehrheitsfähige Kialition bilden. Dazu müssten sie nur ggf. mehr Parteien unter einen Hut bringen als gewöhnlich. Sollte do etwas scheitern, gäbe es auch noch die Möglichkeit der Minderheitenregierung. D.h. Kanzler und Minister werden zwar unter Duldung der anderen Fraktionen ernannt, es gibt aber keinen vollständig angesprochenen Koalitionsvertrag, und keine Fraktion ist verpflichtet, einer Linie zu folgen.
Diese beiden ketten Möglichkeiten sind aber für fue Veteiligten enorm anstrengend, und ich fürchte sehr, die Brandmauer würde schnell fallen...
Super erklärt, danke! --Diese "Brandmauer" ist ja schon einige Male durchgefallen, oder? Mit Merz?
Ich finde es schlimm genug, dass sie schon auf kommunaler Ebene regieren.
Dort können sie die sozialen Ausgaben kürzen oder Mittel für Integration streichen – das habe ich mal bei Euronews gelesen.
So haben Ausländer und auch einige, die auf staatliche Hilfe angewiesen sind, kaum Chancen.
Eine Minderheitsregierung wäre aus meiner Sicht auch keine Lösung.
Da habe ich keine Rosa Brille.
In vielen Ländern regieren ja schon rechte Parteien, z. B. in Italien.
Wirtschaftlich scheint es dort nicht schlecht trotzdem zu laufen. Oder?
Warum also sollte unbedingt die Demokratie bestehen?
China steht technologisch inzwischen an erster Stelle, auch Indien holt auf.
Vielleicht kann eine Diktatur sogar die besseren Karten haben, wenn sie klug geführt wird – alles läuft dann nach Plan und effizient.
Ich lasse dabei einmal alle moralischen Werte beiseite und berücksichtige nur rein praktischen Aspekt.
Düster, erinnert mich an das:
de.wikipedia.org
Kann sein, es wäre noch effizienter:
de.wikipedia.org
Ha ha ha.. mix von beiden.. .