Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Werbung:
Und bei dieser Zahl ist vermutlich nicht mal die „Dunkelziffer“ berücksichtigt, schätze ich mal. ;)
Weil die moderne Psychiatrie – ebenso wie die Pharmaindustrie – ein Interesse daran hat, ganz normale Menschen als psychisch krank abzustempeln, steigen die Zahlen immer weiter an. Denn es geht um sehr viel Geld.
 
Wahrscheinlich sollte ich Erich Fromm und Arno Gruen gründlich durchstudieren.
Ich verstehe schlichtweg gar nichts mehr – null Komma null – von dem, was in der Welt geschieht.


Warum verhalten sich so viele Menschen so verdammt aggressiv?
Warum empfinden viele offenbar echte Freude daran, andere zu quälen und zu erniedrigen?


Warum gibt es Serien auf Netflix, in denen ein Rechtsanwalt – ein scheinbar fürsorglicher Familienvater – kaltblütig mordet, und das auch noch mit sichtbarem Genuss?
Und warum schauen sich Menschen das an – und scheinen geradezu begeistert?


Ich lese dann in Wikipedia, versuche zu verstehen.




Aber ich finde keine Antwort.

Nicht nur Erich Fromm und Arno Gruen beschäftigen sich mit der Pathologie der Normalität. Auch Gabor Maté, ein ungarischer Arzt, ebenfalls jüdischer Herkunft.

Sein Buch "Vom Mythos des Normalen" kann ich nur empfehlen. Es befasst sich mit genau Deinen Fragen, die Du oben gestellt hast. Das Buch ist ein "Wälzer", 622 Seiten, aber ich habe jede Seite gelesen und genossen, und seitdem ist er einer meiner "Heroes". Ein Rundumschlag, wie wir alle (unter anderem durch unverarbeitete Traumata) unsere Gesellschaft formen und wie diese unsere Gesellschaft uns dann wiederum krank macht. In seinen Rundumschlag bezieht er alle Systeme der Gesellschaft mit ein: Gesundheitssystem, Bildungssystem, Politik, Kirche/Religion, Wirtschaftssystem etc. etc.

Zum Glück gibt es das Buch jetzt auch als Taschenbuch für 18 Euro.

Vor ein paar Seiten hast Du gefragt, wer noch liest oder ganze Bücher liest. Ich. :)
 
Zum Glück gibt es das Buch jetzt auch als Taschenbuch für 18 Euro.

Vor ein paar Seiten hast Du gefragt, wer noch liest oder ganze Bücher liest. Ich. :)
Ich kenne diesen Autor – leider kann ich nicht alles auf einmal lesen. Es gibt von ihm großartige Dokumentationen, allerdings nur auf Englisch.
Ich finde es schön, dass sich andere Nutzer dafür interessieren.
Ich versuche einfach, selbstständig zu denken. Wenn das jemandem nicht gefällt – sorry, aber das ist nicht mea culpa.
 
Werbung:
Zurück
Oben