Meine Katze sagt, es geht hier nur um Modelle der Realität.
Denn es gibt keine absolute oder endgültige Realität.
Was auf mich
ein-wirkt, er-
schein-t in meinem eigenen Erleben als real.
Wenn ich zum Beispiel an nicht existierende Dämonen glaube, kann mir das realen Schaden zufügen.
Das ist die Lehre von LW für mich.
Ludwig Wittgenstein, einer der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts, revolutionierte das Verständnis der Sprache. In seinem Zitat «Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt» verdeutlicht er, wie stark Sprache unsere Wahrnehmung der Realität prägt. Zunächst sah Wittgenstei
danielfrei.ch