Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Die Katze hat auch nicht dein Problem. Sie muss keine Dualität oder Maja überwinden, Sie IST Katze und tut nicht so,als ob sie was anderes wäre und wenn TUN und SEIN 1 werden hebt sich der Schleier... Du baust dir Wände aus Wissen ..🤷
Vielleicht hat sie ja die Dualität und Maya schon überwunden... 🤷‍♂️

und sagt uns nichts...
 
Werbung:
Na, mal ernst. Wie ich es verstehe. Es gibt relative und absolute Ebene..auf der absoluten, wie es mein lieber Freund zur Sprache gebracht hat, es gibt wirklich keine Dualität und keine Trennung.
Aber auf der relativen.. wir alle werden Alt, krank und sterben. Wie der Buddha auch. Und wenn diese beiden Ebenen nicht berücksichtigt werden, dann es kommt zu Verwirrung. Ich habe es mehr als genug bei den Buddhisten beobachtet.
Der historische Buddha war auch der Mensch. Er ist gestorben. Wie wir alle .
Wenn man es anders betrachtet, es ist wohl nicht mein Problem. .
Wir leben in der Demokratie. Freie Meinung.
 
Vielleicht hat sie ja die Dualität und Maya schon überwunden... 🤷‍♂️

und sagt uns nichts...
Sie braucht nichts zu überwinden, was es für sie nicht gibt. Das sind Eigenschaften des individuellen Seins, die kommen, wenn man sich seiner Selbst bewusst wird. Man kann kein Wasser kochen, ohne dass das Wasser heiß wird. Das ICH kann sich seines Selbsts nicht bewusst werden, ohne sich daran zu binden. Deswegen bedeutet Auflösung des Egos kein Verlust, sondern einen Gewinn, weil Trennung ist nichts, Nichts ist Zen und Zen ist Alles..

Kein Entweder. Kein Sowohl. Kein Überwinden.
Weder. Noch.
 
Er wurde Buddha, als er nicht mehr Buddha werden wollte.
Davor war er einfach nur jemand, der zu viel meditierte.
:D
 
Ha, klar doch!
Natürlich – die Schwachen zu zerstören, nur um daran Vergnügen zu finden.
Jein. Es ist noch einfacher und damit destruktiver:

Das Endziel ist die Vereinzelung. Jeder Mensch, komplett für sich,
einzeln in einer Ecke kauernd, wimmernd, weinend, traurig, für sich allein,
verlassen, von Niemandem beachtet oder gar betrauert. Genau das ist das Endziel.
 
Jein. Es ist noch einfacher und damit destruktiver:

Das Endziel ist die Vereinzelung. Jeder Mensch, komplett für sich,
einzeln in einer Ecke kauernd, wimmernd, weinend, traurig, für sich allein,
verlassen, von Niemandem beachtet oder gar betrauert. Genau das ist das Endziel.
In der Gruppe/Gemeinschaft kann auch vieles Böses geschehen.
 
In der Gruppe/Gemeinschaft kann auch vieles Böses geschehen.
Nein. Weil gerade die Gemeinschaft ja das ist, was dem "Herrscher des Systems der Dinge",
sprich Luzifer, meinem ungeliebten Bruder, ein Bollwerk bieten/entgegenbringen soll.

Aber, und jetzt kommt das große ABER: Es soll in jedem Falle verhindert werden,
das die sog. "große Batterie" gebildet wird, die den "Frequenz-Zusammenschluß"
zwischen allen Menschen, was ja die Gemeinschaft an und für sich bedeutet,
gebildet werden KÖNNTE.

Soll heißen: Sobald jegliche Verbindung blockiert und damit jegliche Form von
Ge-Mein-Schaft verhindert ist, wird der Mensch einzeln, bleich und bloß. (n)
 
Nein. Weil gerade die Gemeinschaft ja das ist, was dem "Herrscher des Systems der Dinge",
sprich Luzifer, meinem ungeliebten Bruder, ein Bollwerk bieten/entgegenbringen soll.

Aber, und jetzt kommt das große ABER: Es soll in jedem Falle verhindert werden,
das die sog. "große Batterie" gebildet wird, die den "Frequenz-Zusammenschluß"
zwischen allen Menschen, was ja die Gemeinschaft an und für sich bedeutet,
gebildet werden KÖNNTE.

Soll heißen: Sobald jegliche Verbindung blockiert und damit jegliche Form von
Ge-Mein-Schaft verhindert ist, wird der Mensch einzeln, bleich und bloß. (n)
Die Dämonen können sich aber genauso verbinden und eine Gemeinschaft bilden.:dontknow:
 
Werbung:
Und, ... wer Gemeinschaft ablehnt oder kritisiert, automatisch zu Luzi's Gehilfen zählt.
Dies siehst du falsch, Bro. Es spielt überhaupt keine Rolle ob mit oder ohne Gemeinschaft. Beides, Trennung und Verbundenheit hat Vor- und Nachteile. In der Gemeinschaft musst du auch den Bullshit von anderen ertragen.
 
Zurück
Oben