Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.
Nein, eine KI kann kein Urheberrecht besitzen. Natürlich nicht. Keine Ahnung, warum du mir das mitteilst. Nur: Die KI die du wiederum zitierst, bezieht sich auf Quellen, die dem Urheberrecht unterliegen, welche durch Kopien von Menschen aus dieser missachtet werden. Wie z.B. von dir @Pavel07.
Nein, wenn Sie Zeitungsartikel korrekt zitieren und die Quellen angeben, verletzen Sie in der Regel nicht das Urheberrecht. Das Zitatrecht (§ 51 UrhG) erlaubt es, urheberrechtlich geschützte Werke in bestimmtem Rahmen zu zitieren, ohne die Erlaubnis des Urhebers einzuholen.
Wer bestimmt das? Du, @Felicia1 ? Nochmal, ich kann auch KI sein , oder?
Für dich:
Drei Geistesgifte, Drei Geistesverschmutzungen oder Drei Wurzeln des Unheilsamen (Sanskrit/Pali मूल mūla, Tibetisch: དུག་གསུམ dug gsum) ist ein wichtiger Begriff der buddhistischen Ethik und fasst die drei schädlichen Eigenschaften Gier, Hass und Verblendung zusammen.[1]
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.